- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das moderne und große Crowne Plaza Changi Flughafenhotel befindet sich in unmittelbarer Nähe direkt am Terminal 3 des internationalen Flughafens Changi von Singapur. Es gehört der IHG Hotelgruppe an. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudetrakten - dem bereits 008 erbautem Gebäude mit 320 Zimmern und dem neueren, hinzugefügten Jewel Wing, welcher 2016 eröffnet wurde mit weiteren 243 Zimmern. Insgesamt bietet das Hotel also 563 Zimmer und ist vom Terminal 3 in nur wenigen Fußm inuten aus zu erreichen
Das Zimmer ist mit seinen ca. 38 qm sehr groß geschnitten und hell.. Dieses Mal wurde ich wieder im "Haupthaus" (wie auch schon im Dezember 2021) untergebracht mit seinen größeren, helleren und freundlicheren Zimmern mit viel positiverer Farbgebung (gegenüber den neueren und beengteren Zimmern mit toten Farben im Jewel Wing!) Der große, gut beleuchtete Eingangsbereich des Zimmers ist hellbeige gefliest und weist eine dunkelbraune, schlichte Tapete auf. Sämtliche Einbaumöbel (Kofferablage, Minibar mit ausziehbarem kleinen Tisch. Kleiderschrank mit Schiebetür) weisen ein freundliches, kiefernartiges Holzimitat bzw. -furnier auf). Danach schließt sich der Schlafbereich an, welcher einen olivgrün-cremeweiß-beigefarbenen Teppichboden aufweist. Das überdimensionierte Muster muß man mögen - für meinen Geschmack sehr ausladend, aber nur von den Farben her trotzdem passend zum Rest der Einrichtung. Der Schlafbereich ist mit seinen ca. 6m x 4m sehr großzügig geschnitten und weist entlang der kompletten Breite eine Fensterfront mit bodentiefen (allerdings nicht zu öffnenden) Fenstern auf, welche auf Flughafengebäude gerichtet ist, aber zusätzlich noch kunstvolle "Gefängnisartige" Vergitterungen aufweist - siehe Fotos. Für diese extrem trostlose Aussicht würde ich ein Sonnensymbol abziehen - drückt es doch die Stimmung ungemein während der Zimmerquarantäne! Das große Queensize-Bett steht hierbei auf der linken Seite im Zimmer längs zur Fensterfront, ist beigebraun eingefaßt und weist eine beigebraune, grob gewebte, edel wirkende Textilkontrastwand auf (welche sich auf der gegenüberliegenden Wandseite mit gleicher Größe optisch wiederholt und dort den großen TV Flatscreen akzentuiert. Die Bettkästen weisen neben hellem Holz auch hellgraubraune Lederschubladen auf - wieder ein schöner Hingucker. Aus gleichem Leder ist auch die aus zwei einzelnen Elementen zusammengefügte, edle Zweiercouch, die vor dem Bett steht und durch einen runden, großen Lederbeistelltisch mit einer Holzfläche einen durchaus wohnlichen Charakter entstehen läßt. Am Fenster, links, steht ein groß heller Schreibtisch mit viel Ablagefläche und etlichen Steckdosen (darunter auch USB). Der Schreibtischstuhl mit giftgrüner Kunststoff-Rückenlehne soll offenbar ein "Design"-Hingucker sein, wirkt aber wieder echt billig. Parallel zur Fensterfront, längs der anderen Bettseite befindet sich eine riesige Trennscheibe, die teilweisen Blick auf das dahinter befindliche Bad freigibt. Sie ist beklebt mit einem überdimensionierten Frangipani-Motiv in cremeweiß und beigebraun - und ebenso wie der Teppich, gewöhnungsbedürftig. Aber was das Farbschema angeht, durchaus stimmig. Man kann diese Glasscheibe auf jede Fall als Eyecatcher bezeichnen. Allerdings ist die Schiebetür vom Eingangsbereich zum Bad in diesem Zimmer wieder mit der gleichen Motivfolie bezogen und das ist für meinen Geschmack echt "too much", denn es wirkt einfach zu unruhig. Das mit ca. 10 qm große, hellbeigebraun geflieste Bad weist mit einer freistehenden Badewanne von Kaldewei (in stylischer Holzoptik eingefaßt) zur Fensterfront einen weiteren Eyecatcher auf. Direkt gegenüber dieser Badewanne befindet sich der kleine, runde Waschtisch mit sehr großer braunbeiger Marmorablagefläche und großem, optisch vergrößerndem Spiegel. Die Beleuchtung ist sehr gut. Die Toilette befindet sich, etwas abgetrennt, links in einer Ecke und die sehr große Duschkabine, rechts daneben. Die Armaturen sind von namhaften Herstellern wie Duravit und Kaldewei und funktionieren alle einwandfrei! Der große Rainshower ist toll! Der Innendesigner dieses Hotels hat GANZ OFFENBAR einen Fetisch für extrem große Teppichmuster und ausladende Motive, die miteinander konkurrieren. Aber im Großen und Ganzen es das alles ein bißchen zuviel des Guten ... Sämtliche Bad-Amenities sind von "Antipodes" mit Johannisbeer- und Feigenextrakten und werden wieder in großen Mehrweg-Spenderflachen angeboten. Es gibt wieder einen gut gepflegten Tefal-Wasserkocher für kostenlosen Instantkaffee und Tee (beides allerdings nichts besonderes), ebenso einen Tresor und ein Bügelbrett und - eisen. Der Kühlschrank war aufgrund der Pandemievorkehrungen komplett leer. 2 Flaschen Wasser à 500 ml werden pro Tag kostenlos angeboten. Das Internet läuft ebenso einwandfrei und ist sehr schnell und zudem kostenlos!
Auch dieses Mal war der In-Room Dining QR Code zugängig und zusätzlich konnte man das Menue über den TV Screen abrufen. Die Karte ist recht groß. Allerdings sind die Preise auch recht deftig - ärgerlich, wenn man keine Alternative hat und in Zimmerquarantäne davon abhängig ist, falls an nicht selbst vorher gecatered hatte. Also nur bedingt zu empfehlen!
Den einzigen Kontakt, den ich auch dieses Mal wieder nur aufgrund der Zimmerquarantäne mit dem Hotelpersonal hatte, war Check-In und am Telefon, als ich einige Housekeeping Gegenstände nachbestellt hatte. Man war nett und freundlichund effizient. Als Serviceleistung im Hotelzimmer sind meiner Meinung nach zuviele Gegenstände offenkundig abgezählt. So gab es nur eine Tasse, ein Glas, einen Teelöffel, eine Klopapierrolle und Handtücher. Es wirkt geizig - speziell wenn man eine Zimmerquarantäne ableistet nd einem der Vergleich zum "Gefängnis" unweigerlich in den Sinn kommt.
Als Flughafenhotel, welches direkt am internationalen Flughafen Changi gelegen ist, könnte dieses Hotel wirklich nicht näher angebunden sein. Am Flughafen SIN gilt es rein theoretisch einige Shopping Möglichkeiten für den täglichen Gebrauch - allerdings war auch dieses Mal wieder selbst das Anhalten und/ oder kurze Einkaufen auf dem Weg vom Flugzeug zum Hotel von den Behörden Singapurs bei Strafandrohung strengstens untersagt aufgrund der drakonischen (China-artigen) Corona-Maßnahmen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Laut Fotos aus dem Internet hat das Hotel einen schönen Außenpool, einen modernen Fitnesscenter-Bereich und hat wohl auch einen Spa-Bereich. Keinen der Bereiche durfte ich allerdings aufgrund der Zimmerquarantäne-Vorschriften der Regierung Singapurs besuchen. Insofern kann ich nicht mehr dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 365 |