- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel da Bolsa ist ein kleines 3-Sterne-Hotel über 6 Etagen mit verschiedenen Quellen zufolge 34 Zimmern. Die Rezeption ist klein und praktisch mit einer kleinen Sitzecke. Die Zimmer können mit zwei kleinen Aufzügen erreicht werden, so dass es so gut wie keine Wartezeiten vor den Aufzügen entstanden sind. Das Personal spricht verständliches Englisch, so dass die Verständigung problemlos möglich war. Dafür ist die Hotel-Homepage sogar in deutscher Sprache gestaltet. Internationale Gäste, vorwiegend Spanier, Franzosen, aber auch einige deutsche Gäste. Der WIFI/WLAN-Zugang mit Code ist kostenfrei und hat einwandfrei funktioniert. Im Erdgeschoß gibt es eine kleine Bar, die wir jedoch nicht genutzt haben. Zudem bietet das Hotel einen Zimmerservice mit Getränken und Snacks zu relativ geringen Preisen, was wir jedoch ebenfalls nicht in Anspruch genommen haben. Kurz zusammengefasst ist das Hotel da Bolsa ein optimal gelegenes 3-Sterne-Hotel mit hervorragendem Service. Nach unserer Reise nach Lissabon im November 2014 haben wir nun der kleinen Schwester im Norden einen Besuch abgestattet. Einer Redensart zufolge wird in Porto gearbeitet, in Coimbra studiert und in Lissabon das Geld ausgegeben. Wer das Hotel da Bolsa bucht, braucht keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel mehr. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können von hier aus zu Fuß erreicht werden. Für eine erste Orientierung empfehlen wir die historische Straßenbahn Eléctrico Rundkurs Linha 22 (an/ab Batalha 2,50 Euro). Den Atlantik und die Duoro-Mündung im Stadtteil Foz do Douro erreicht man mit der Eléctrico Linha 1 (ab „Infante“ unterhalb der Igreja São Francisco 2,50 Euro pro Fahrt). Neben Stadtbummel und Sehenswürdigkeiten ist in Porto natürlich auch ein Besuch der Portweinkellereien auf der anderen Douro-Seite in Vila Nova de Gaia Pflicht. Schon allein das Überqueren des Flusses auf der imposanten Ponte Dom Luís I auf der oberen Ebene (wo auch die Metro fährt) ist ein absoluter Höhepunkt bei schönem Wetter und tollem Blick auf die in der Sonne strahlenden Ribeira auf der Seite Portos. Wer sich den Abstieg ersparen möchte, nimmt die Seilbahn Teleférico de Gaia (bis zur Talstation 5 Euro) und bekommt Gutscheine zur Verköstigung und/oder zur Führung durch verschiedene Weinkellereien. Bei unserer Rückkehr zum Hotel haben wir die untere Ebene der Brücke (mit Autoverkehr) genommen. Zur Entspannung hat sich zudem für uns die ca. 50-minütige 6-Brücken-Tour (12,50 Euro) auf einem traditionellen umgebauten Portweinschiff „Offley“ gelohnt. Auch hier gab es einige Gutscheine für Portweinverkostungen, die sonst kostpflichtig sind. Zudem bietet auch das Hotel da Bolsa in Kooperation mit einer Portweinkellerei eine kostenfreie Führung mit Verkostung an. Wir waren in der ersten März-Woche in Porto. Glücklicherweise hat auch das Wetter gut mitgespielt. Bei Tagestemperaturen von ca. 15°C und meist Sonnenschein (außer am Abreisetag) konnten wir den ersten Vorgeschmack auf den bevorstehenden Frühling genießen. Für weitere Fragen: gerne Kontaktaufnahme per PN.
Unser Zimmer (Nr. 605) befand sich in der 6. Etage mit Blick in Richtung Kathedrale Sé do Porto und Altstadt. Die Fenster waren zwar hellhörige Holzfenster, allerdings empfanden wir den Straßenlärm aufgrund der Höhe als nicht störend. Das Zimmer war zwar nicht sehr groß, für vier Nächte aber absolut ausreichend. Die Einrichtung war zweckmäßig: Laminat, Doppelbett (ca. 140 cm breit) mit zwei Nachschränkchen, Kleiderschrank mit Safe (inklusive) und vielen Bügeln, kleiner Schreibtisch mit Stuhl, Gepäckablage sowie kleines, aber nicht zu kleines Badezimmer mit Dusche, wahlweise auch als Regendusche. Zudem gab es im Zimmer eine Klimaanlage (nicht genutzt) sowie eine Heizung, deren Technik wir zwar nicht bis ins Detail verstanden haben, aber dennoch nutzen konnten. Das Zimmer war wurde täglich beanstandungslos gereinigt.
Unsere Pauschalbuchung beinhaltete lediglich das Frühstücksbuffet. Hier wurden einerseits zwar lediglich nur einige Sorten Wurst und eine Sorte Käse angeboten, andererseits aber konnten sich die Gäste köstlichen Orangensaft aus reifen Orangen frisch pressen. Neben Kaffee und Tee konnte man sich an weiteren Säften aus dem Automaten bedienen. Außerdem wurden verpackte Marmeladen, Honig und Nuss-Nougat-Creme angeboten. Ein kleines Müsli-Buffet und eine Kuchen-Auswahl hat das kleine Buffet-Angebot abgerundet. Wir haben unser persönliches Buffet mit einigen selbstgekauften Käsesorten abgerundet. Leider wurden weder hartgekochte noch Rühreier angeboten. Der Frühstücksraum befindet sich in der Hochparterre und bietet einen Blick auf die Rua Ferreira Borges.
Wir hatten vor Antritt der Reise mehrfach das Hotel per E-Mail kontaktiert. Die Beantwortungszeiten waren vorbildlich und unsere Wünsche wurden fast vollständig erfüllt. Check-in und Check-out verliefen reibungslos. Da wir auf unserem Hotelzimmer keinen Kühlschrank hatten, konnten wir an der Rezeption frischen portugiesischen Käse zum Kühlen bis zum Transport nach Deutschland abgeben. Das Personal war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt fast optimal zur Stadterkundung zwischen der Rua das Flores und dem Palacio da Bolsa in der Altstadt. Mit wenigen Schritten bergab ist man am Cais de Ribeira und dem Duoro-Fluss oder bergauf am Bahnhof Estação de São Bento. Bei der Anreise haben wir uns für einen Transfer mit der Metro entschieden. Hierbei war uns eine sehr freundliche deutschsprechende Mitarbeiterin bei der Touristeninformation im Flughafen behilflich. Die Metro wird am Flughafen eingesetzt, so dass wir lediglich an der Station Trinidade einmal umsteigen mussten bis zum Bahnhof São Bento. Für die Rückreise hat uns das Hotel aufgrund des Nieselregens einen Bustransfer zum Flughafen (9 Euro pro Person) organisiert. Zum Einkaufen haben wir den Supermarkt in einer Seitenstraße zur Rua das Flores genutzt. Den besten Käse der Stadt gibt es unserer Meinung nach in der Casa Arcozelo (Rua do Loureiro) am Bahnhof São Bento.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 107 |