- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und somit nicht gerade zentral. Aber in Vinnytsya oder Vinnitsa ist es ohnehin besser wenn man mit dem Auto unterwegs ist und seine Erledigungen zu Fuß auf das Nötigste beschränkt. Die Ukraine ist gerade erst dabei ihre Standards dem Westen anzupassen und so weist auch dieses Hotel einige Besonderheiten auf. Das Haus wird von einer hohen Mauer umgeben und das Tor ist aus ebenso hohem Stahl. Im Innenhof sind ca. 7 Parkplätze vorhanden, die zwar kostenfrei sind, die aber meist schon ab 18 Uhr von den Besuchern des im Erdgeschoß befindlichen Clubs komplett belegt sind. Als Hotelgast muss man entweder früh hier sein Auto abstellen oder kurz vor Mitternacht sein Auto holen und parken wenn die Clubbesucher gegangen sind. Nachts wird ab Mitternacht das Tor geschlossen. Auf der Straße die ganze Nacht über zu parken erscheint nicht unbedingt ratsam. Im Erdgeschoß des Hotelkomplexes ist ein Club untergebracht der abends als Restaurant dient und am Wochenende als Disco. Es gibt eine große Bar, viele Clubsessel, -bänke und etliche Flachbild-TV's auf denen immer Musikvideos laufen. Hier wird auch das Frühstück von den Hotelgästen eingenommen. Zum Hotel selbst geht man über eine Treppe in den ersten Stock. Dort findet man die Rezeption, die ständig besetzt ist ( außer zwischen 24 Uhr und 6 Uhr morgens ). Die Rezeptionistinnen sprechen nach eigener Aussage Englisch, aber bereits nach 3 Wörtern ist klar, dass man hier ukrainisch bzw. russisch sprechen muss um klar zu kommen. Die Damen sind jedenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer verteilen sich auf den ersten und zweiten Stock. Sie sind sauber und groß genug zum wohl fühlen, die Betten sind etwas schmal aber gut. Es gibt einen Balkon ( für die Raucher ), einen Safe ( der bei uns nicht funktionierte und der nur eine russische Funktionsbeschreibung hatte ), eine gut gefüllte Minibar ( mit sehr günstigen Preisen ), einen Flachbild-TV, eine regelbare Zentralheizung, eine sehr gut funktionierende und leise Klimaanlage, einen auf Rollen fahrbaren kleinen Schreibtisch und bestens funktionierendes Internet. Das extra Badezimmer ist klein aber fein mit einem Waschbecken, Dusche und Toilette. Das Licht im Badezimmer ist zum Rasieren oder schminken viel zu schwach! Besonderheit 1: Die Zimmer im 1. Stock haben den Nachteil, dass sie direkt über der Club-Disco liegen. Am Freitag- und Samstagabend wird dort laute Discomusik gespielt mit wummernden Bässen, so dass an Schlaf nicht zu denken ist. Allerdings hört der Spuk um exakt 23 Uhr auf und es kehrt Stille ein. Besonderheit 2: Wenn man das Hotel verlässt ohne den Zimmerschlüssel abzugeben wird dieses nicht aufgeräumt!; wenn man einen persönlichen Gegenstand ( z. B. Pyjama ) auf dem Bett liegen lässt wird das Zimmer ebenfalls nicht gemacht. Auf unsere Nachfrage hin wurde uns gesagt dass dies weltweit so üblich sei. Man sieht daran, dass hier ganz eigene Regeln gelten. Besonderheit 3: Man muss abends an der Rezeption festlegen was man am nächsten Morgen frühstücken will und auch die exakte Uhrzeit dafür angeben. Man erhält dann entsprechende Coupons, die man morgens im Frühstücksraum = Clubraum abgibt. Z. B.: 3 Spiegeleier mit Speck morgens um 8 Uhr. Kommt man morgens um 8 dann runter steht das Frühstück bereits auf dem Tisch. Der Kaffee kann dann beim Platz nehmen bestellt werden und kommt einige Minuten später. Die angekündigte Zeit sollte man peinlichst genau einhalten. Kommt man 5 Minuten nach 8 sind die Eier kalt! Orangensaft usw. gibt es nicht. Das System mutet seltsam an, aber tatsächlich sind die zubereiteten Speisen wirklich gut! Hier im Hotel Dacha habe ich das beste Omelett aller Zeiten gegessen! Wenn man nun berücksichtigt dass der Übernachtungspreis mit Frühstück gerade mal 33.- Euro beträgt, dann kann man dieses Hotel nur empfehlen! Die beschriebenen Eigenheiten kann man dann gerne in Kauf nehmen.
Ausreichend groß und sauber. Den eigenartigen Zimmerservice muss man akzeptieren.
Sowohl das Abendessen ( T-Bone-Steak ), als auch das Frühstück waren absolut top!
Freundlich, leider schlechtes Englisch. Manchmal geht alles etwas langsam voran. Die Servicekräfte gehören aber auch nicht zu den Top-Verdienern in der Ukraine.
Abseits der wenigen interessanten Stellen in Vinnitsa. Man benötigt einen Mietwagen oder man fährt mit dem Taxi, das in Vinnitsa noch sehr preiswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach Vinnitsa fährt man nicht wegen der Freizeitangebote, sondern aus geschäftlichen oder privaten/familiären Gründen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 199 |