- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Daphne ist ein kleines, familiär geführtes Hotel. Laut Katalog hat es 3 Sterne. Schon bei der Ankunft war ich angenehm überrascht. Es ist sehr sauber und relativ neu. Die Gebäude haben 2 Stockwerke, die Zimmer haben alle einen großen Balkon mit sagenhafter Aussicht zum Meer und ins Nachtigallental. Sicher das Hotel mit der schönsten Aussicht auf der Insel. Die Balkone sind architektonisch so gebaut, dass sie von den anderen Zimmern nicht wirklich einsehbar sind. Dadurch hatten wir immer das Gefühl fast alleine mit der Natur zu sein. Dies Hotel ist empfehlenswert für Ruhesuchende, Wander- und Naturfreunde. Es liegt im Wanderparadies von Samos. Tipps: Wanderungen in die beliebtesten Bergdörfer der Insel (Vourliotes, Manolates); Ausflug zum Wasserfall von Potami; Wanderung zu den Stränden von Seitani (Naturschutzgebiet); Ausflüge nach Kokkari und Vathy. Strände in der Umgebung: Tsampou 3km, Tsamadou 7km, Lemonakia 7km. Für uns ein super Urlaub nur zu kurz.
Die Zimmer sind nicht besonders groß, rustikal eingerichtet (dunkle Holzmöbel). Der Balkon ist groß genug um zu viert darauf zu sitzen. Die Klimaanlage ist leider nicht besonders leistungsfähig. Dafür verfügt jedes Zimmer über einen kleinen Kühlschrank. Das Bad ist recht klein, Föhn ist vorhanden. Das Zimmer war absolut ruhig und nicht hellhörig. Es gibt Zimmer mit 3 Betten (Familien).
Im Hotel selber gibt es nur Frühstück als Buffet. Wer Halbpension buchen will bekommt Abends das Essen in einer Taverne. Wir haben es vorgezogen nur Frühstück zu buchen. Es gibt viele gemütliche Tavernen an der Uferpromenade. Das Frühstück war super. Neben dem üblichen (Brot, Marmelade, Wurst, Käse und Müsli), wurde jeden Morgen eine andere landesübliche Leckerei in süß und in herzhaft angeboten (Blätterteig mit Schafskäse, Apfelkuchen...). Das Frühstück kann man sowohl drinnen als auch auf der Terasse einnehmen. Die Poolbar, ist wie im Katalog beschrieben, geschlossen. Getränke kann man aber jederzeit beim Personal ordern. Dies muss man aber wissen oder erfragen weil leider keine Infos bzw. Karten ausliegen. Die Preise waren ok (Bier 0, 5l 3€).
Wie schon in der anderen Bewertung gesagt war das Personal immer freundlich und zuvorkommend aber nie aufdringlich. Ein Roller wurde uns vermittelt, den haben wir uns im Ort abgeholt. Dann haben wir uns für einen Tag einen Jeep gemietet, der uns bis vor die Tür gebracht wurde. Dies wurde vom Hotelpersonal organisiert. Das Personal spricht durchweg Englisch und griechisch :-). Die Zimmer waren immer sauber.
Der Ort Agios Konstantinos ist ein kleiner, ruhiger, ursprünglicher Ort am Meer mit gemütlichen Tavernen. Er liegt im grünen Norden der Insel und touristisch noch relativ ruhig. Also nichts für Shoppingfans und kein Trubel. Das Hotel liegt an einem Hang, ca. 600m vom Ortszentrum entfernt. Dadurch auch die schöne Aussicht. In der direkten Umgebung findet man nur Weinberge und Feigenbäume und eine wunderbar erholsame Ruhe. Bushaltestelle ca. 500m entfernt. Wer's bequem mag, sollte sich einen fahrbaren Untersatz mieten. Wir hatten einen Roller der uns in fünf Minuten zum Strand brachte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Daphne hat einen Raum auf 2 Etagen mit Billiardtisch, TV und Sesseln. In der unteren Etage ist eine Bar. Brettspiele stehen zur Verfügung. Die Einrichtung ist rustikal und landestypisch. Der Pool ist gepflegt (ca. 10x4m). Das Highlight ist die Poolterasse mit Blick über das Tal. Liegen waren immer zur Verfügung. Außerdem stehen auf der Terasse auch Tische und Stühle mit Schirm. Die Atmosphäre ist eher ruhig und friedlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |