- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 18 (?) Zimmer auf zwei Stockwerken, ist sehr sauber und gepflegt, Anfang 2011 komplett renoviert. Der neue Hotelmanager Arif ist ein perfekter Gastgeber: immer freundlich und froehlich, flexibel und hilfsbereit. Das hotel bietet zur Zeit nur Fruehstueck und im gemuetlichen Garten unter der Pergola den ganzen Tag Getraenke an. Es hat aber im Umkreis von 200 Metern sicher 20 Moeglichkeiten, sich zu verpflegen. Viele Deutsche, einige Schweizer und Englaender, in der Schulferienzeit auch Familien. Anfang Oktober hatten wir tagsueber Sonne und 30 Grad, abends konnten wir immer noch locker in T-Shirt und Shorts ausgehen. Die Wassertemperatur lag bei angenehmen 27 Grad. Im Sommer ist es sicher heisser und es hat mehr Leute - fuer uns war es so ideal.
Die Zimmer sind fuer ein Doppelbett angenehm gross und auch mit einem Zusatzbett noch ordentlich. Eine moderne, leise Klimaanlage und Insektenschutzgitter am Badezimmerfenster und beim Balkonzugang sind in jedem Zimmer. Es hat weder Minibar noch TV oder Telefon, aber W-LAN funktioniert gut und ist gratis. Alles ist sehr schoen, aber nicht kitschig eingerichtet und immer sauber. Die Dusche laesst sich gut regulieren und hat auch entsprechenden Druck. Einzig die Anordnung der nach innen aufgehenden Tuer ist nicht wirklich optimal. Dafuer gab es einen eingebauten Schrank, der unseren Habseligkeiten genuegend Platz bot.
Das Fruehstuecksbuffet ist vielfaeltig, aber natuerlich nicht mit einem 5-Stern Hotel vergleichbar. Tee, Kaffee (Nespresso), Milch, zwei Sorten Brot, Butter, Konfituere, Nutella, Honig, zwei Sorten Kaese, gekochte Eier, Tomaten, Gurken, Oliven, Bananen, frische Fruechte, ... fuer uns war das voellig ausreichend. Bei Bedarf haette man uns sicher auch Sonderwuensche erfuellt. Wir assen jeden Morgen an einem der Tische im Garten unter der Pergola an der frischen Luft, andere nahmen sich ihren Kaffee und sassen in einen der bequemen Stuehle nebenan. Wer will, kommt leicht mit den uebrigen Gaesten in's Gespraech. Eine Katze mit ihren Jungen gehoeren zu den Mitbewohnern des Hotels und gesellen sich gerne zu den Gaesten - wer eine Allergie auf Katzen hat, sollte sich also vorsehen. Manchmal kommen Nachbar's Huehner zu Besuch, werden aber gleich wieder verscheucht.
Arif spricht sehr gut Englisch und kann sich auch auf Deutsch gut unterhalten. Das uebrige Personal hat eher rudimentaere Fremdsprachenkenntnisse, aber mit etwas gutem Willen kann man sich immer verstaendlich machen. Die Zimmer werden taeglich gereinigt und mit frischen Hand-/Badetuechern versehen; auch Shampoo wird ohne Nachfrage immer wieder aufgefuellt. Das Personal gibt sich groesste Muehe, den Gaesten bei allen Wuenschen und Problemen zu helfen. So hat z.B. mein Schwiegervater ein Medikament vergessen und Arif fuhr ihn spaetabends noch in die Apotheke im naechsten groesseren Ort.
Die Lage des Hotels ist perfekt, zentral aber ruhig, keine 100m bis zum Taxistand und Strandshuttle, einige kleine Maerkte und wie gesagt viele Restaurants in unmittelbarer Naehe. Am Strand von Patara selbst darf ja nicht gebaut werden, weshalb es keine Hotels direkt am Meer gibt. Es faehrt jedoch ein shuttle regelmaessig zwischen Strand und Hotels. Man kann die 2km aber auch gemuetlich zu Fuss gehen und unterwegs noch die Ruinen der antiken Stadt besichtigen. Bei der Organisation von Ausfluegen hilft Arif gerne. Viele attraktive Ziele sind mit dem Mietwagen, organisiertem Kleinbus oder oeffentlichem "Dolmus" (Kleinbus) gut erreichbar. Neben dem Ausflug nach Xhantos/Letoon und Saklikent hat uns vor allem der ganztaegige Bootsausflug nach Kekova gefallen. Arif hat eine private Gruppe von 13 Leuten zusammengestellt, die mit dem Bus nach Üçağız gefahren wurde. Dort hatten wir ein Riesenschiff, das locker 35 Personen Platz geboten haette, ganz fuer uns. Wir machten in verschiedenen Badebuchten und natuerlich in Kekova Halt. Ein herrlicher Badetag!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Pool, aber der Strand ist fantastisch. Ein reiner Sandstrand mit glasklarem Wasser und mehrere Kilometer lang - da findet jeder sein einsames Plaetzchen, wenn er will. Es gibt ein einziges Strandrestaurant mit passabler Kueche (etwas Konkurrenz wuerde nicht schaden). Wer keine eigenen Liegen/Sonnenschirme dabeihat, kann sich mieten, was er braucht. Es gibt keine laestigen Strandverkaeufer, also sollte man wirklich alles einpacken, was man tagsueber braucht - vor allem Sonnenschutz und Wasser. Das kalte Bier, Eis und diverse Speisen kann man sich dann vom Restaurant auch an den Strand mitnehmen. Der Zugang zum Strand ist uebrigens kostenpflichtig, da er Teil des Nationalparks ist; aber fuer Hotelgaeste aus Patara gibt es sehr preisguenstige Mehrfacheintritte. Am Abend kann man von den etwas weiter noerdlich gelegenen Duenen die Sonne in's Meer versinken sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 45 |