- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das mit 3 Sternen ausgezeichnete Hotel Dayanch befindet sich in der der Ortschaft Sakarcäge ( Schreibweise lt. Hotelprospekt ). Der Ort Sakarcäge ( - lt. Straßenkarte auch Sakarchaga bzw. Sakar-Chaga genannt ) befindet sich etwa 15 km von der Stadt Mary entfernt. Da unser Busfahrer und auch der Reiseleiter noch nie in diesem Hotel waren, mussten sie mehrmals Straßenpassanten ab Mary nach dem Weg nach Sakarchaga fragen. Bei der Ankunft im Hotel wurden wir sehr freundlich von den Beschäftigten des Hotels begrüßt. Außer unserer Reisegruppe waren während unseres Aufenthaltes nur 4 japanische Gäste im Hotel anwesend. Wir hatten unser Hotelzimmer im Parterre des Hauses. Das Zimmer war mehr als geräumig und mit Fernseher ( deutsches Programm ), Schreibtisch, Couchgarnitur, Schrank, Spiegelschrank, Minibar, 2 Nachtkästchen und 1 Wasserbehälter ausgestattet. Im Schrank lagen auch Zimmerhausschuhe für die Hotelgäste. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Auch das Badezimmer war etwas groß. Frische Hand- und Badetücher, Shampoos, Seifchen und Lotionen standen uns in genügender Menge zur Verfügung. Das Bett war für mich etwas hart, andere Gäste dagegen fanden die Betten sehr angenehm und bequem. Das Hauptrestaurant, in dem auch das Frühstücksbuffet serviert wurde, befand sich im ersten Stock des Hauses. Das turkmenische Frühstück ist nicht als sehr vielfältig bekannt. Es gab jedoch u.a. Müsli, Würstchen, Käse und auch einige turkmenische Kuchenstückchen. Die Ober waren sehr aufmerksam, kaum dass man den Kaffee oder Tee ausgetrunken hatte, waren sie schon mit der Kanne zum Nachschenken da. Das Abendessen wurde am Tisch serviert. Es gab ein typisches turkmenisches Gericht, das aus Salaten, Suppe, Hauptgericht und einer Nachspeise bestand. Trotz Hammelfleisch und einer Linsensuppe schmeckte mir das Essen hervorragend. Schwarzer und grüner Tee wurden natürlich auch zum Essen serviert. Natürlich tranken fast alle Gäste nach den Essen ein Glas Wodka zur Verdauung. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Ortschaft Sakarchaga. Selten habe ich so freundliche Menschen erlebt, wie in diesem Ort. Die Leute begrüßten die Touristen mit Gestik und sie freuten sich riesig, wenn man ein Digitalphoto von ihnen machte. Ich wurde von einem Einheimischen in die Wohnung gebeten. Er zeigte mir mit Stolz sein Haus und stellte mich anschließend seinen Familienangehörigen vor. Auch die kleine Markthalle sollte man besuchen. Nach meiner Ansicht ein sauberes und empfehlenswertes Hotel mit freundlichen Beschäftigten. Hier füllte ich mich als Gast sehr wohl.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 112 |