- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas ausserhalb des Ortes Oudtshoorn auf einem großen Gelände inklusive einer Straußenfarm. Die Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet und großzügig geschnitten. Unser Zimmer lag hinter der Rezeption mit Blick auf eine kleine Straußenherde. Das Badezimmer war besonders groß und hübsch ausgestattet. Zur Begrüßung stand Gebäck mit etwas Portwein bereit, den wir uns sogleich auf unserer kleinen Terrasse mit tollem Ausblick schmecken ließen. Der Concierge kam auch gleich vorbei und nahm das Abendessen auf, welches wir im hoteleigenen Restaurant zu uns nehmen wollten. Leider kamen wir recht spät an, so dass uns nicht mehr allzu viel Zeit blieb, um das gesamte Gelände zu begutachten. Das Essen war sehr gut, aber meine Portion (vegetarisch) war etwas klein gehalten. Wir nahmen das Essen zusammen mit unserer Gruppe (8 Personen) ein und ich fand es etwas befremdlich, dass man, sobald jemand aufgegessen hatte (obwohl andere noch aßen), bereits anfing die Teller abzuräumen. So etwas gehört sich meiner Meinung einfach nicht und für das Niveau des Hotels erst recht nicht! Des Weiteren verschwanden wir nach dem Essen kurz nach draußen und als wir zurück kamen, war unsere halb volle Weinflasche auch schon abgeräumt (obwohl noch einige Gruppenmitglieder am Tisch saßen). Das ist einfach ein No-Go - die Flasche wurde glücklicherweise nach unserem Nachhaken wieder zurück gebracht... Das Frühstück war sehr hübsch angerichtet und es gab eine große Auswahl an verschiedensten Speisen. Es war sowohl für die Süßen, als auch für die Herzhaften reichlich vorhanden! Alles sehr lecker! Das WLAN funktionierte auch hier nur Nähe der Rezeption oder des Restaurants, in unserem Zimmer hatten wir überhaupt keinen Empfang. Am nächsten Morgen hatten wir mit einer Angestellten auf einer benachbarten Straußenfarm eine Führung, die sehr interessant und absolut empfehlenswert war. Wir durften die Erwachsenen Strauße füttern, statteten der Brut-Station einen Besuch ab und konnten sogar einigen Babys beim Schlüpfen helfen bzw. zusehen. Dann durften wir noch zwei wenige Tage alte Straußenvögel auf den Arm nehmen und zu guter Letzt wurde uns auch noch die Werkstatt gezeigt, in der die Federn zu Boas oder Staubwedeln weiterverarbeitet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 146 |