- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein etwas in die Jahre gekommenes Hotel, aber durchaus mit Charme und ansprechender Architektur. Die Lage im Zentrum von Saint-Malo hinter der Stadtmauer und der Blick auf die Bucht sind genial. Die Anfahrt ist etwas schwierig, daher siehe Beschreibung weiter unten.
Wir hatten ein Family room Prestige (Zimmer 454) im 4. Stock. Der Aufpreis lohnt sicch auf alle Fälle. Von den 3 Fenstern hat man einen unglaublich tollen Blick über die Stadtmauer auf die Bucht von Saint-Malo. Das Zimmer ist angenehm groß mit Sofa, einem etwas schrägen alten Kleiderschrank, bequemen Doppelbett und separaten WC. Die Glastür zum Bad ist gewöhnungsbedürftig und die Dusche in der Badewanner nicht mehr zeitgemäß. Daher nur 4 statt 5 Sterne. Durch die zentrale Lage des Hotels, hört man auch im 4. Stock morgens eventuell Lieferverkehr, Müllabfuhr, o. ä. Da wir aus der Großstadt kommen, hat uns das aber nicht gestört.
Der Frühstücksraum wirkt etwas antiquarisch zusammengewürfelt und ist relativ eng bestuhlt. Das Frühstücksbuffet fanden wir für französische Verhältnisse ok, den Service etwas holprig. Wenn man direkt über die Website des Hotels bucht, ist das Frühstück im Zimmerpreis enthalten. Ansonsten zahlt man € 15,--. Im Bistro mit vorgelagerter Terrasse sitzt man sehr schön und kann dem bunten Treiben vor dem Hotel zuschauen. Das Essen ist solide, die Preise sind angemessen, der Service schnell und freundlich. Sehr empfehlen können wir das Restaurant "La Fourchette a droite", das 10 Minuten fußläufig vom Hotel entfernt liegt. Die Speisekarte ist klein aber fein, die Gerichte von excellenter Qualität und das 3 Gang-Menü mit € 35,-- fair berechnet.
An der Rezeption wurden wir von einer Mitarbeiterin empfangen, die ursprünglich aus Deutschland kam und uns freundlich und kompetent einige Tipps gab, u. a. mit dem Garagenstellplatz. Auch alle anderen Mitarbeiterinnen waren sehr umsichtig und haben uns z. B. auf Nachfrage mit einem Regenschirm ausgeholfen.
Direkt im Zentrum und hinter der Stadtmauer gelegen, ist das Hotel ein guter Ausgangspunkt, Saint-Malo zu erkunden. Es ist nicht ganz einfach, das Hotel mit dem Wagen zu erreichen. ACHTUNG: Beim Navi nicht die offizielle Adresse des Hotels eingeben, sondern "Place Vauban". Sonst verirrt man sich schnell in den engen Gassen von Saint-Malo. Wir haben eine Anfahrtsbeschreibung angehängt. Einfahrt in die Altstadt über das Tor "Porte St. Louis" und der gelben Linie folgen. In der Garage des benachbarten Schwesterhotels "Cité" gibt es Stellplätze, die man für € 16,-- pro Tag anmieten kann. Ein für Saint-Malo fairer Preis. Allerdings sind es nur 6 Plätze, daher muss man Glück haben. Am besten gleich beim Einchecken nachfragen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wurden von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Babette |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |