- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein eher kleineres, keine große Bettenburg. Im Erdgeschoß Rezeption, Lobby, Frühstücksraum. Vom 1.-6. OG die Zimmer (je Etage 4 oder 5), im Dachgeschoß ein Fitnessraum. Lift bis ins 6. OG vorhanden. Rezeption ohne Stufen ebenerdig, daher auch Gehbehinderten zu empfehlen. Zu meiner Zeit ca. 30 % Deutsche, 30 % Niederländisch sprechende (NIederlande oder Belgien), 30 % Französich sprechende (Frankreich oder Belgien), 10 % Englisch sprechende (Italien, England u.a.). Gästestruktur: meist Paare oder Familien meherer Generationen, aber auch Singles und Rentner. Alter meist ab 40 Jahren und älter. Für 3* ist das Hotel recht ordentlich, mir fielen nur ein paar Kleinigkeiten auf. Jeder muss selbst wissen, wie wichtig ihm das ist.
Ich hatte ein Einzelzimmer zur Straße. Zimmer recht klein, mit Einzelbett, Schrank mit Safe, Schreibtisch mit Stuhl, Flat-TV mit ZDF, 1 Sessel, Minibar, Zwischentür zum Flur, kein Balkon. Zimmer und Flur mit Teppich ausgelegt. Bad mit Dusche (mit Schiebetür), Waschblock mit Spiegel und Kosmetikspiegel, der viel zu hoch angebracht ist, WC. Bad hat keine Tür, also zum Flur offen. Entlüftung ist mit der des Frühstücksraumes gekoppelt, es roch jeden früh nach Rührei, daher die Zwischentür schließen zum Zimmer! Matratze vom Bett sehr durchgelegen. Zimmer hellhörig nach nebenan, sehr dünne Wände. Ich musste öfters gegen die Wand trommeln ca. 24 Uhr, weil mich der laute TV oder das Gegacker störten. Ohropax ist also Pflicht, auch wegen der nicht schallisolierenden Fenster, wo man ggf. Straßenlärm hört.
Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht und empfehle das auch so weiter. Wegen der in der Umgegend vorhandenen Gaststätten bieten sich genügend Alternativen fürs Abendessen. Frühstück war i.O., es wird der Kaffee zügig nach dem Hinsetzen gebracht und auch schnell abgeräumt, sobald ein Tisch frei wird. Buffett mit Brot + Brötchen, Margarine, Marmelade, kleine Käse- und Wurstauswahl, Corn Flakes, Joghurt, etwas Salat, Rührei, Würstchen, Säfte, Sekt, Tee. Atmosphäre meist ruhig und angenehm. Abends kann man sich in die Lobby mit einem Glas Bier oder Wein setzen. Rechnung aufs Zimmer buchbar.
Das Hotel kooperiert mit dem nahe gelegenen Parkhaus Indigo Zeeparking, man erhält eine extra Parkerkarte. Hierfür muss eine Kaution von 30 € in bar beim check in hinterlegt werden, weche man bei Abreise zurück erhält. Zimmerreinigung unauffällig und ok. Sehr viel Infomaterial und Flyer in der Lobby und im Eingangsbereich. Barbetrieb in der Lobby mit zwei Sitzecken. An der Rezeption wird niederländisch, französisch und englisch gesprochen, manchmal auch deutsch.
Das Hotel liegt in einer Nebenstraße, nur ca. 4 Gehminuten vom Strand. Ideal, um nicht die Preise der Hotels aus der 1. Reihe zahlen zu müssen und doch schnell am Strand zu sein. Vor dem Hotel 3 Parkplätze für 20 min (nur zum Ein- und Auschecken), ansonsten ist Parken dort in der Umgebung ziemlich unmöglich, da alles belegt. Falls man doch mal einen Parkplatz ergattern sollte, schlagen die Parkgebühren stattlich zu Buche. Das mit dem Hotel kooperiende Parkhaus Indigo Zeeparking ist daher, obwohl auch nicht gerade preiswert mit 17 €/Tag, aber tatsächlich die bessere u.v.a. entspanntere Alternative. Fußweg vom Hotel zum Parkhaus ca. 5 min. In Oostende ist der tolle Strand mit der Promenade natürlich "Pflicht". Am Strand auch die Koninklijke Gaandereien, schön mit Bildern von damals bestückt. Die Promenade geht an der Mole vorbei, wo meist das Sandskulpturenfestival statt findet, bis hin zum Fischmarkt und zum Bahnhof. In der City von Oostende viele Geschäfte, zahlreiche Fußgängerzonen, man kann schön bummeln. Von Hotel zum Beginn der Fußgängerzonen nur ca. 6 min Richtung Parkhaus oder über die Strandpromenade und eine der Stichstraßen in die City. Die Lage des Hotels fand ich daher wirklich gut. Im benachbarten Park fanden öfters Konzerte statt, die dann in ihre Unterkünfte gehenden Gäste beschallten allerdings öfters mal gern die Straße. Da Oostende eine gute Verkehrsanbindung zur Autobahn hat, bieten sich viele Ausflüge an. *Brügge mit Altstadt, Belfort, Stadthaus *Damme mit Kirchenruine, Rathaus *Gent mit Altstadt, Belfort, St.Baafs Kathedrale, Burg Gravensteen *Bredene bei Oostene mit Shoppingcenter *Blankenberge mit Seebrücke + Promenade *Knokke-Heist mit Promenade *Sluis in Niederlande mit schöner Altstadt und zum Bummeln *Kortrijk mit Altstadt und Einkaufcenter "K" (dort am besten auch parken) *Diksmuide mit Museum zum 1. Weltkrieg (inkl. begehbaren Schützengräben), alles dt. untertitelt *Ypern mit gewaltigem Menenpoort, Lakenhaal, Belfried, Museum zum 1. Weltkrieg, vielen Militaria-Shops Wer mag kann auch in 1,5 Std. mit dem Auto in Brüssel sein oder in Waterloo mit gutem Museum zu Napoleon. Wegen der Nähe zu Frankreich bietet sich weiterhin an: *Dünkirchen (Altstadt mit Belfried (unbedingt hochfahren!!! - super Sicht), Rathaus *Calais (Rathaus, Hafen, Pier), an der Autobahn das Outletcenter und nebenan ein Einkaufscenter (beides top!) [Anmerkung: Eurotunneleinfahrt kann nicht besichtigt wedren, keine Besucherplattform und alles abgesperrt] *Cap Gris Nez + Cap Blanc Nez mit toller Sicht nach Dover (bei gutem Wetter sind weiße Klippen gut zu sehen) *Dünen-Naturschutzgebiet du Platier d´Oye *Boulogne-sur-mer mit Napoleonsäule (im Ortsteil Wilmille) => in den Ort am besten über die Küstentraße fahren, gigantische Sicht auf den breiten Strand, kostenlos an der Kathedrale oben auf dem Berg parken, dort auch Altstadt mit Festungsmauern und schönen Aussichten *Lille mit ganz toller Altstadt und Porte de Paris *Roubaix mit schöner City und Outletcenter mitten in der Stadt Autobahn bis Lille sowie die Autobahn über Dünkirchen - Calais bis Boulogne-sur-mer sind mautfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Dachgechoß ist ein Fitnessrraum, der den Namen eigentlich nicht verdient. Ein eher liebloser Raum mit 3 kleinen Geräten, welche die besten Zeiten schon hinter sich haben. Kein TV oder Radio, man schaut dann auch nur auf eine Wand :-( Keine Möglichkeit zur Reingung des Gerätes vor/nach der Nutzung. Wasser zum Trinken muss man mitbringen. Hatte für mich eher den Charakter eines Abstellraumes und daher hab ich es nicht genutzt. Ansonsten sind der Strand mit seinen Möglichkeiten und die City in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |