- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wie das Hotel zu seinen 4 Sternen kommt, ist vollkommen unverständlich. Das Hotel ist mit Frühstück, Halb- oder Vollpension buchbar, empfehlenswert ist nur Frühstück zu nehmen und außerhalb essen zu gehen. Bei diesem Hotel handelt es sich um eine privatgeführtes Hotel, bei dem man alles nicht so genau nimmt. Es gibt ein Hauphaus und eine Depandance, die bereits äußerlich vermuten lässt, wie es innen aussieht. Das Haupthaus ist oberflächlich betrachtet in Ordung, die Dependance wurde seit mindestens 30 Jahren nicht renoviert oder verändert. Überall sind Teppichböden, die schon seit Jahren einer Reinigung bedürften.Von den Vorhängen gar nicht zu reden. Bei den Gästen handelt es sich zum Großteil um Italiener, aber auch Deutsche und Schweizer zählten zu den Gästen. Sowohl Familien, als auch Paare oder Singles verbrachten dort ihren Urlaub. Von einer besonderen behindertengerechten Ausstattung kann ich nicht berichten. Dieses Hotel ist keinenfalls weiterzuempfehlen, nicht einmal meinem größten Feind würde ich dieses Hotel antun. Die vier Sterne sind sicher nicht berechtigt, bin mir sicher, dass es schönere zwei Stern Zimmer gibt. Der Ort Riccione ist eigentlich ganz nett und ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Mit dem Auto sind es nur 30 min nach Cesena und San Marino, in Ravenna ist man in 45 und in Bologna in einer Stunde.
Hatten ein Doppelzimmer, dass uns beim ersten Betreten den Atem raubte: ein solches Zimmer in einem " 4- Sterne Hotel" hatten wir beide noch nie gesehen. Das Zimmer war sehr klein, kein Platz um den Koffer zum Auspacken auf den Boden zu legen, beim Betreten des Badezimmers stand man fast in der Dusche, beim Hände waschen im Waschbecken stand man zur Hälfte oberhalb der Toilette. Am Schlimmsten war es aber um die Sauberkeit bestellt: Im Bad waren Haare von anderen Gästen, sowie Sand und anderer Schmutz. Das Zimmer war mit einem Teppichboden ausgelegt, der eigentlich rosa farben sein sollte, aber derartig schmutzig war, das die Farbe mehr ins grau ging. Die eigentlich weißen Vorhänge dürften schon seit mehreren Jahren keine Waschmaschine mehr gesehen haben, da sie schon vom grauen ins schwarze gingen, auch tote Tiere klebten darauf. Die Einrichtung stammt wohl noch aus den 60ern, seitdem dürfte außer dem Kühlschrank und dem Farbfernseher ;-) nichts verändert worden sein. Die Einrichtung wurde damals in weiß gehalten, heute ist das Zimmer hellgrau. Die Zimmer sind schon sehr abgewohnt und bedürten dringends einer Renovierung. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Fernseher (ein deutschsprachiger Sender, sonst italienisch), Balkon/Terrasse (sehr klein, gerade mal Platz für einen kleinen Tisch und zwei Sessel), einem Safe, einem mittelalterlichen Telefon sowie einer kleinen Minibar ausgestattet. Es empfiehlt sich sowohl Minibar als auch Klimaanlage in der Nacht auszuschalten, um den Lärmpegel, der vorallem durch den Bahnhof ohnehin schon hoch ist, zu reduzieren. Handtücher wurden jeden Tag ausgewechselt, Bettwäsche jeden dritten Tag. Beides hat jedoch wirklich schrecklich gestunken. Wie bereits gesagt, hat die Putzfrau nur mal vorbeigeschaut, die Bettengemacht und die Handtücher gewechselt, geputzt wurde nichts. Die Steckdosen sind noch die alten mit den drei Büchsenlöchern, Zwischenstecker gab es keinen.
Wie zuvor erwähnt, können Frühstück, Halbpension und Vollpension zum Zimmer gebucht werden. Es ist zu empfehlen, auswärts zu essen. Kann nur über das Frühstück und das Abendessen berichten, da wir Halbpension gebucht hatten: Frühstück besteht aus Früchten, ein paar Müslis, Brot, Käse, Wurst, Croissants, Magdalenas sowie Rührei. Zu trinken gibt es Kaffee (nicht probiert), Tee (keinesfalls empfehlenswert, Chlorwasser schmeckt besser), Milch, einige künstliche Fruchtsäfte und Wasser. Das Abendessen besteht aus einer Vorspeise (kam meistens aus der Dose, und wiederholte sich ab dem 4. Abend), einem Pastagericht (vier verschiedene zur Auswahl, auch alle wieder Fertigprodukte und wenig Variation: erster Abend: Tortellini mit Basilikumsauce, am nächsten Tag Fussili mit Basilikumsauce), einer Hauptspeise, entweder Fisch oder Fleisch (beides vollkommen trocken und geschmackslos), einmal auch fritatta al spinaci (wo jedoch sowohl der Spinat als auch der Geschmack war, frage ich mich noch heute). Getränke zur Halbpension müssen extra bezahlt werden ( 1l Mineralwasser €3)
Der Personal spricht großteils nur Italienisch, eine Kellnerin sprach auch ein paar Worte Deutsch, eine Rezeptionistin Englisch. Von besonderer Fruendlichkeit oder Hilfsbereitschaft kann ich nichts berichten. Bei der Ankunft wurde uns unser Zimmer gezeigt und das wars. Keine Auskunft, wo das Frühstück oder Abendessen stattfindet, wo sich der Strand ist oder sonstiges. Man konnte uns nicht einmal sagen wann der wöchentliche Markt in Riccione stattfindet (Samstags, nur 3 Gehminuten entfernt :-)). Die Zimmer wurden zwar jeden Tag von der Putzfrau besichtigt und die Betten gemacht, von Zimmerreinigung kann man aber nicht sprechen. auch allgemein ist das Hotel oberflächlich betrachtet " halbwegs sauber", wirft man jedoch einen zweiten blick darauf, sieht man wie schmutzig und heruntergekommen so einiges ist. Es gibt einen Wäschereiservice im Hotel, der ist jedoch nicht zu empfehlen, da sonst die Wäsche schrecklich stinkt (konnte leider nicht identifizieren, nach was). Parkplätze sind auch beim Hotel vorhanden, jedoch sollte man wissen, das man nach einem Tagesausflug vielleicht keinen Parkplatz mehr bekommt. Das Hotel vergibt einfach Parkplätze, es kam auch vor, dass Gäste die die schon seit einigen Tagen im Hotel parkten, am Abend keinen Parkplatz mehr fanden, weil andere/neue Gäste kamen und der Parkplatz voll war. Kosten: €10 pro Tag.
Das Hotel liegt direkt gegenüber vom Bahnhof Riccione. Dementsprechend laut ist es also in den Hotelzimmern. Nicht nur die Züge sondern auch das Hinweissignal für einen ankommenden Zug sind auch in nicht der Bahnhofsseite zugewannten Zimmern bestens zu vernehmen. Vorteil dieser Bahnhofsnähe ist natürlich, die Möglichkeit, jederzeit Ausflüge mit dem Zug zu machen (Zugfahrt Riccione- Rimini: €2 für Hin- und Rückfahrt) und dass das Hotel auch für nicht Ortskundige leicht zu finden ist. Weiters erwähnenswert ist der Fluglärm, da sich direkt über dem Hotel die Einflugschneise für den nahen Flughafen Rimini befindet. Der Strand ist ungefähr 500m entfernt, Liegen mit Sonnenschirm kosten €16,50 pro Tag (zwei Tage €30). Die Viale Ceccarini, die bedeutendste Einkaufsmeile in Riccione, wo auch große Marken wie Armani, Versace, Max Mara, Iceberg oder Dolce& Gabbana ihre eigenen Boutiquen haben, ist in nur zwei Minuten zu erreichen (einziges Plus des Hotels). Dort befinden sich auch Restaurants und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben den Pool nicht benutzt, sah nicht immer sauber aber manchmal halbwegs ok aus. Ist aber etwas klein. Der Strand ist ungefähr 500m entfernt und wirklich empfehlenswert: sehr sauber und gepflegt. Wir waren am Strandabschnitt 73 (hat nichts mit dem Hotel zu tun), Kosten für zwei Liegen und einen Sonnenschirm €16,50 pro Tag, für zwei Tage €30. Wasser ist ebenfalls sehr sauber, Duschen sind ebenfalls vorhanden. Einen Art Kinderclub hat es auch gegeben, war jedoch meines Wissens nur auf Italienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |