- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet gerade für Familien ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Dafür muss man allerdings an manchen Stellen Abstriche machen. So ist die Lobby recht klein, was an Regentagen ein Problem werden kann, weil auch die kleinen Zimmer keinen längeren Aufenthalt zulassen. Bei funktionalen Mängeln, in unserem Fall zum Beispiel ein abgebrochener Wäscheständer, wird zügig eine Lösung improvisiert, wenn auch nicht unbedingt eine wirkliche Reparatur in Angriff genommen. Schönheitsmängel (verstecktes Loch in der Wand neben der Klimaanlage, fehlender Türpfosten auf der Innenseite des Badezimmers, der offensichtlich bei der Installation des Föns im Weg war) werden frühestens nach Ende der Saison behoben. Wen solche Dinge aufregen, sollte sich lieber nach einem anderen Hotel umschauen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Inanspruchnahme des Frühbucherrabattes von 15% gerade in der Nachsaison ab Ende August sehr gut. Bis in die ersten Septembertage ist das Wetter in der Romagna meist auch noch konstant und die Temperaturen halten sich über 25 Grad, danach wird das Wetter aber oft unbeständig. Für Familien mit zwei Kindern ist die Buchung eines Apartments - wie gesagt - sehr empfehlenswert.
Die Zimmer sind für Italien typisch eher klein, und besonders das Badezimmer und die Duschkabine haben Miniaturformat. Es ist kaum möglich, die Kinder noch im Badezimmer abzutrocknen. Für Familien absolut empfehlenswert ist die Anmietung eines "Apartments" mit einem kleinen Doppelzimmer und einer Kammer mit einem Stockbett (das ist z.B. bei DER im Angebot, es gibt jedoch im ganzen Hotel nur sechs davon!). Das alles bietet zwar immer noch keinen Luxus, aber doch ein bisschen mehr Platz als ein mit 4 Personen belegtes DZ, in dem man sich dann praktisch nicht mehr rühren kann. Die Klagen der vorherigen Bewerter in diesem Punkt sind absolut berechtigt.
Für die Vorspeisen, gibt es Büffet, dass oft schon nach 10 Minuten leer geräumt ist. Deswegen empfiehlt es sich, pünktlich zum Essen zu kommen. Man wählt jeweils schon am Vortag den ersten und zweiten Gang für das Mittag- und das Abendessen aus vier Vorschlägen aus. Das Essen ist meist von guter Qualität, nur der Fisch wird gelegentlich etwas einfallslos zubereitet, vor allem, wenn er gebacken ist. Die Nachspeise wird spontan nach der jeweiligen Mahlzeit besteht. Da manche Kellner kein Deutsch können und obendrein auch auf italienisch nicht alle Nachspeisen parat haben, sollte man sich für die Wahl der Nachspeise lieber die Karte in deutscher Sprache geben lassen, auch wenn nicht alles auf der Karte jeden Tag verfügbar ist. Manchmal werden die Nachspeisen auch auf einem kleinen Wagen in den Speisesaal gebracht, so dass man nach dem Aussehen wählen kann. Vor allem bei den Torten erleichtert das die Qual der Wahl.
Die Zimmer werden sehr sauber gehalten und die Handtücher täglich ausgetauscht. Auf Wunsch wird auch die Bettwäsche nach drei, vier Tagen gewechselt. Der größte Teil des Personals stammt aus Rumänien und spricht zwar mehr oder weniger fließend italienisch, aber kein Deutsch. Während unseres Aufenthaltes sprach lediglich die junge Dame an der Rezeption deutsch und hat sich um alle Probleme gekümmert. Dass auch ein Teil der Kellner überhaupt kein Deutsch spricht, kann zu Problemen führen, vor allem beim Bestellen der Nachspeise (siehe "Gastronomie").
Das Hotel ist nur durch eine Nebenstraße vom feinen Sandstrand getrennt, so dass auch Kinder im Grundschulalter bei Bedarf selbstständig den Weg zwischen Strand und Hotel zurücklegen können. Die Einkaufsmöglichkeiten in Lidio di Savio sind bescheiden, aber bei Vollpension ist man im Hotel sowieso gut versorgt. Ravenna mit seinen byzantinischen Mosaiken (am schönsten in der Basilika San Vitale) ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, und auch der Freizeitpark Mirabilandia ist in 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand stehen, wie in italienischen Strandhotels üblich, ein Sonnenschirm und zwei Liegen pro Familie zur Verfügung. Der Pool ist sehr schön angelegt, mit einer separaten Zone für Nichtschwimmer. Dort kann man auch die ganz Kleinen unbesorgt herumplantschen lassen. Schade ist, dass der Pool nicht beheizt wird, so dass es nicht nur unseren Kindern schon Ende August bei Lufttemperaturen von 25 bis 27 Grad dort zu kalt war. Entgegen den Angaben in manchen Reisekatalogen wird die Kinderanimation bereits mit Beginn der Nachsaison Ende August eingestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |