- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel de Paris in Lido di Savio haben wir uns, gemeinsam mit einer befreundeten Familie, für unseren ersten Urlaub mit Baby ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Das Hotel verfügt über eine gute Grösse, nicht zu gross, mit 5 Stockwerken, auf jedem Stockwerk ca. 20 Zimmer (da bin ich mir nicht sicher, habe nicht gezählt). Der Zustand des Hotels ist nicht mehr der neueste, aber auch nicht heruntergekommen. Für drei Sterne in Italien völlig in Ordnung. Wir empfanden das Hotel als sauber. Sicherlich misst jeder das mit eigenem Maß, aber die Reinigung erfolgte jeden Tag, sovwohl von den Zimmern, als auch von allen Fluren, dem Pool, dem Restaurant etc. Gebucht hatten wir im Hotel mit Vollpension. Möglich ist aber sowohl auch Halbpension, als All-Inklusive (empfanden wir als unnötig, da das Essen sehr umfangreich war und die Getränke an der Bar dann wohl nur inklusive noch gewesen wären). Ebenfalls mit inklusive waren die Strandliegen und ein Schirm pro Zimmer. Nachteil des Hotels: Es gibt nur wenige Parkplätze die zum Haus gehören und die man nutzen kann. Wir haben in der Nebensaison Glück gehabt und konnten direkt vor dem Eingang parken. Die Strasse ist sehr eng und es stehen dort noch mehrere Hotels sowie private Ferienwohnungen. Da der Strand direkt in der Nähe ist, kommen auch noch weitere Autos am Wochenende von den Strandbesuchern dazu. In der Hauptsaison kann es dort wahrscheinlich sehr schwer werden, einen Parkplatz zu bekommen. Bei den Gästen war der Altersdurchschnitt absolut gemischt. Vom Baby bis zum Rentner waren alle Altersklassen vertreten, sowie Paare als auch Familien und Alleinreisende. Die Gäste kamen aus allen möglichen europäischen Ländern, natürlich viele Deutsche und Italiener, aber auch Österreicher, Schweizer und Niederländer. Zu beachten ist sicherlich die Lautstärke. Die Zimmer sind sehr hellhörig, man bekommt also einiges von seinem Zimmernachbarn mit und nicht immer zu den Zeiten, wo es nicht störend ist, sondern auch gerne mal in der Nacht usw. Oropax kann da sicherlich ein wenig helfen. In der Nebensaison kommt die Müllabfuhr sehr früh am Morgen, meist kurz nach vier, so dass man dann besser ein Zimmer hat, was nicht in Richtung Pool oder Meer geht. Ab der Hauptsaison kommt die Müllabfuhr dann erst gegen acht oder neun. Nachteil sind sicherlich die Parkmöglichkeiten. In der Hauptsaison dürfte es sehr schwer werden, einen Parkplatz zu bekommen. Nachdem wir hier gelesen hatten, dass es wohl möglich ist, einen Parkplatz vorab zu reservieren, haben wir das versucht, aber uns wurde gesagt, dass das nicht gemacht wird. In der Nebensaison ist es aber auch einfacher noch einen Platz zu bekommen. Es gibt zwei Aufzüge im Haus, beide nicht sehr schnell, die man mit Kinderwagen und Koffern besser ausserhalb der allgemeinen Essenszeiten nutzt, da man sonst sehr lange warten muss. Nichts dramatisches, aber gut zu wissen. Auch wenn es immer Dessert gibt, man sollte auf der Flaniermeile von Lido di Savio unbedingt in einer Gelateria mal Eis essen gehen, denn das Eis im Restaurant kann damit in keinem Fall mithalten!
Die Zimmer sind sehr einfach und eher klein gehalten. Es werden dort alle Möglichkeiten ausgenutzt, möglichst viele Personen in ein Zimmer zu bekommen. Wir hatten Glück, da wir durch die Nutzung eines Babygitterbettchens mehr Platz brauchten und somit ein grösseres Zimmer bekamen. Auch unser Bad war recht gross, grösser als bei den mitgereisten Freunden. Bei Blicken in andere Zimmer, wenn diese gereinigt wurden, konnten wir sehen, dass die Zimmer dort sehr eng sind, oft mit vier Betten oder sogar Stockbetten ausgestattet sind. Mit viel Gepäck wird es also doch etwas eng. Man kann aber Koffer gut unter den Betten verstauen. Die Möblierung ist nicht neu, aber zweckmässig und in Ordnung. Der Schrank ist etwas klein, wenn man als Familie die Koffer auspacken möchte, aber es lässt sich einrichten. Neben dem Bett hatten wir einen Einbauschrank, zwei Nachtische, einen Schreibtisch und einen kleinen offenen Schrank. Im Zimmer gibt es einen Fernseher, winzig, aber für Urlaub absolut ausreichend, schaut man ohnehin nicht oft. Es gibt zwei deutsche Sender (SAT 1 und ZDF), sowie einen französischen und englischen Sender, ansonsten noch einige italienische Sender. Das Badezimmer war bei uns wie gesagt recht gross, die Dusche allerdings eher winzig, für uns aber auch in Ordnung. Jedes Zimmer hat einen mehr oder weniger kleinen Balkon mit zwei Stühlen, manchmal ist auch ein Tisch dabei. Man kann auch seine Wäsche dort auf einem angebrachten Wäscheständer trocknen. Wir haben den Balkon nicht genutzt, nur zum Wäsche trocknen und Kinderwagen abstellen. Ein Safe ist in jedem Zimmer vorhanden, sowie auch ein Telefon. Es gibt auch eine Klimaanlage. Dabei sollten man allerdings beachten, dass diese erst an der Rezeption auf Nachfrage eingeschaltet wird. Das wussten wir nicht, und wurde uns auch nicht mitgeteilt, wir kamen erst über andere Gäste dahinter. Es wurde dann aber anstandslos gemacht. Die Zimmer sind nicht die neuesten, man findet einige Gebrauchsspuren, sind nicht aber praktikabel und völlig ausreichend ausgestattet. Gereinigt werden die Zimmer jeden Tag, mit frischen Handtüchern und fegen. Einmal die Woche gibt es frische Bettwäsche. Wir empfanden das Zimmer als sauber. Wer sucht findet sicherlich immer etwas, aber wir haben es als sauber empfunden.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, einen Frühstücksraum mit Terasse und eine kleine Bar direkt in der Lobby, die man aber auch von der Poolseite aus nutzen kann. Essenszeiten sind festgelegt. Frühstück gibt es von 7 Uhr bis 10 Uhr, Mittagessen von 12 Uhr 30 bis 13 Uhr 30, Abendessen von 19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30. An Speisen und Getränken ist reichlich vorhanden. Wenn man mit Voll- oder Halbpension reserviert hat, wird man gebeten, immer am Vorabend seine Essen für den kommenden Tag auszuwählen. Sowohl beim Mittagessen, als auch beim Abendessen hat man dann die Wahl zwischen einer Vorspeise, sowie einem Hauptgang, wobei man sowohl bei Vor- als auch bei Hauptspeise aus vier Gerichten auswählen kann. Die Vorspeisen bestehen in der Regel aus Nudelgerichten oder Suppen. Die Hauptspeisen variieren. Bleibt man jedoch länger als eine Woche im Hotel, wiederholen sich die Speisen auch und uns hing es am Ende ein wenig zum Hals raus. Was aber an der Qualität kein Mangel sein soll. Das Essen war immer sehr lecker, auch wenn ich von Fleischgerichten wie Steak etc. abraten würde, da diese doch meist sehr zäh zubereitet sind. Vorspeise und Hauptspeise sind immer sehr reichlich, es ist aber auch möglich auf eine von beiden zu verzichten. Es gibt darüberhinaus ein Salatbüffet, wo ebenfalls auch noch warme Gerichte angeboten werden wie Paprikagemüse oder Brokkoli usw. Desserts gibt es sehr viele, von Obst über Melone bis hin zu Tiramisu, Panacotta, Eis und Sorbet. Nachteil dabei: Wenn es sehr voll ist, stürmen die Gäste zur Mittags- und Abendessenszeit das Restaurant und das Salatbüffet wird dann direkt geplündert. Leider wird es nicht wieder aufgefüllt. Es hat zwar immer gereicht, aber einige Dinge waren dann leider aus. Die Getränke wählt man ebenfalls am Vorabend aus. Dabei hat man immer die Wahl zwischen Weisswein, Rotwein, Wasser mit und ohne Gas, Fanta und Cola. Leider sind die Softgetränke und das Wasser oft abgestanden, da es von der Bar kommt und vom Personal schon eine Weile vor dem Essen abgefüllt wird. Einmal in der Woche gibt es, je nach Wetter an unterschiedlichen Tagen, im Terassenbereich eine Art Barbecue (so wird es vom Hotel beschrieben) für die Gäste mit Musik und Tanz. Dabei werden Tische nach draussen gestellt, wunderschön eingedeckt mit Kerzen usw. An diesem Abend wählt man nur die Vorspeise (aus 2 Gerichten) aus, der Rest ist für alle gleich. Man hat dann eine riesige Salatschüssel mit seperatem Dressing und Brot. Zu Beginn wird eine Platte mit Schmierkäse und drei unterschiedlichen Wurstsorten gereicht, dazu gibt es so eine Art Fladenbrot. Dann bekommt man seine gewählte Vorspeise und als Hauptspeise gibt es dann einen Fleischspiess mit gebratenem Gemüse. Als Dessert gibt es Torte. Das Restaurant ist sauber und ordentlich. Das Frühstück findet im Frühstücksraum statt. Dort hat man die Wahl zwischen Croissants und Brötchen. Viele hier haben geschrieben, dass das Frühstück wegen der Backwaren nicht so gut ist, aber ich finde, auch wenn die Brötchen nicht so knackig schmecken wie bei uns, dass man damit durchaus gut leben kann. Dazu gibt es zwei Wurstsorten, Käse, viele Marmeladensorten, Nutella, zwei Joghurtsorten, Müsli und Cornflakes. An manchen Tagen gibt es auch Eier. Als Getränke kann man sich verschiedenste Kaffees holen, Kakao, Milch oder Tee. Ausserdem zwei verschiedene Säfte, die allerdings absolut chemisch hergestellt sind. Nachteil: Wenn man manchmal später zum Frühstück kommt, ist vieles leer, aber das Personal ist bemüht, alles so schnell wie möglich nachzufüllen. Wartezeiten sind also nur sehr kurz. Küchenstil: Italienische leckere Küche. Die Atmosphäre hat leider ein wenig was von einer Kantine im Restaurant und da die Essenzeiten je eine Stunde betragen und somit alle mehr oder weniger gleichzeitig kommen,ist es sehr laut und hektisch von Seiten des Personals. Trotzdem sind alle sehr freundlich. Trinkgeld gibt man je nach eigenem Denken.
Das Personal im gesamten Haus ist sehr freundlich, angefangen bei den Mitarbeitern der Rezeption, über die Zimmermädchen, die Mitarbeiter im Restaurant und das Animationsteam. Man wird immer gegrüsst und bei Fragen helfen alle gerne und gut weiter. An der Rezeption wird Italienisch, Englisch und Deutsch gesprochen, soweit wir das mitbekommen haben. Die Mitarbeiter im Restaurant können ebenfalls etwas Deutsch, sowie natürlich Italienisch und auch Englisch. Da die Mitarbeiter dort aus Rumänien stammen, sprechen sie auch noch Rumänisch. Die Zimmerreinigung ist wirklich sehr schnell, die Zimmer waren meistens schon vor dem Mittagessen gemacht, was bedeutet, dass jeden Tag das Bett gemacht wurde, wir bekamen jeden Tag neue Handtücher, auch wenn wir das eigentlich gar nicht benötigt haben und es wurde jeden Tag der Boden gereinigt. In der Hochsaison gibt es eine Kinderanimation, die ein Tagesprogramm für die Kinder zusammen stellt. Da unser Kind erst 7 Monate alt war, kam das für uns nicht in Frage, aber die wenigen Kinder die zu unserer Reisezeit da waren, haben die Animation auch in Anspruch genommen. Das Hotel organisiert auch Ausflüge, wenn man interessiert ist, was mit Zetteln in der Lobby angekündigt wird, aber auch in einem Ordner nachlesbar ist. Beschwerden hatten wir so keine, aber als wir wegen der Klimaanlage Fragen hatten, hat man uns direkt und schnell geholfen.
Das Hotel de Paris ist nur von einer Querstrasse und einer kleinen Strandstrasse (absolut unerheblich) vom Strand getrennt. In weniger als 5 Minuten erreicht man den Strand und die zahlreichen kleine Restaurants, mit angeschlossenem Sonnenliegebereich. Ebenfalls in weniger als 5 Minuten erreicht man die Flaniermeile von Lido di Savio mit Restaurants, Gelateries, Supermarkt, Apotheken und kleinen Touristengeschäften, wo man alles bekommt, was man im Strandurlaub so braucht. Da wir mit dem Auto angereist sind, kann ich nicht sagen, wie weit der nächste Flughafen entfernt ist. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt in der anliegenden Flaniermeile genug, wenn es um die Dinge des täglichen Bedarfs geht. Ein Supermarkt ist nicht weit, in den vielen Touristenläden bekommt man Badebedarf und Zubehör, es gibt Spielhallen mit Automaten und Kinderspielen usw. Einmal in der Woche gibt es auch einen Markt, den man besuchen kann, sowie eine Art Park, wo man Minigolf spielen kann, tanzen und eine Go-Kart Bahn für Kinder. Nicht weit von Lido di Savio, ca. 20 Minuten in Richtung Rimini, gibt es ein grösseres Einkaufszentrum, mit Outletgeschäften, was man gut an einem Tag mit schlechtem Wetter besuchen kann. Ansonsten gibt es natürlich Rimini, Ravenna oder San Marino in der Nähe, was man besuchen kann. Des weiteren liegt in kurzer Fahrnähe ein Freizeitpark und es gibt noch ein Delphinarium, was man auch gut erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen eigenen Tennisplatz, der auch für Fussball genutzt werden kann. Es gibt noch Tischkicker und für die Kinder Rutschen und Schaukeln, sowie in der Hauptsaison auch Kinderanimation im Hotel und am Strand. Internet ist, soweit ich weiss, auch vorhanden. In der Lobby steht auch noch ein grosser Fernseher. Der Pool verfügt über ausreichend Sonnenliegen und Schirme, die man kostenlos nutzen kann. Die Sauberkeit des Pools ist in Ordnung, er wird jeden Tag gereinigt. Der Pool ist wunderbar gemacht, es gibt einen Einstiegsbereich, der im Wasser durch eine kleine Mauer vom restlichen Pool abgetrennt ist, der für Kinder super nutzbar ist. Als Erwachsener geht das Wasser dort bis ca. zu den Knieen. Über eine weitere Treppe kommt man dann in den tieferen Poolbereich, aber auch dort kann man noch stehen als Erwachsener. Ausserdem gibt es noch einen Whirlpool, der an den Pool angeschlossen ist. Beides ist nicht beheizbar. Ebenfalls vorhanden eine Dusche. Der Strand besteht aus Sonnenliegen soweit das Auge reicht und pro Zimmer sind zwei Liegen und ein Schirm inklusive. Als Sonnenschutz reicht dieser mehr oder weniger aus, dadurch, dass die Liegen so eng aneinander stehen, kommt man seinem Nachbarn schon sehr nah, wenn man mit den Liegen und dem Schatten wandert. Der Strand wird jeden Tag sauber gemacht, trotzdem finden Kinder leider bei den Liegen immer mal wieder Kippen, die man eigentlich in den kleinen Aschenbechern am Schirm entsorgen könnte. Aber das ist wohl einfach normal. Das Wasser war völlig in Ordnung und ist sehr gut zum Baden geeignet. Bei unserem Sonnenliegenvermieter, das Kilauea, gab es auch einen sanitären Bereich, den wir nicht wirklich sauber empfanden (im Gegensatz zu allem anderen inkl. Restaurant). Dort gibt es Toiletten und Duschen. Ausserdem jede Menge für Kinder zum Spielen sowie einen Beachvolleyballplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |