Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Stilvolles Ambiente in der Altstadt
5,4 / 6

Allgemein

Das Hotel erstreckt sich über zwei nebeineinander stehende sehr repräsentative Bürgerhäuser. Das Hotel verfügt nur über ca. 46 Zimmer, ist damit aber trotzdem noch eines der größeren Innenstadt-Hotels, denn diese sind meist in schönen alten Gebäuden untergebracht, in die manchmal sogar nur 20 Zimmer passen. Es zählt zu den "Leading small hotels of the world", wie übrigens noch zwei weitere kleine Hotels in Brügge in unmittelbarer Nähe. Tipp 1: Als Vorbereitung den Film "Brügge sehen - und sterben?" ansehen. Tipp 2: Das Frühstück kostet 30,- Euro - um die Ecke auf dem Platz "Burg" gibt es ein Lokal, wo man ein Frühstück mit Blick auf das Rathaus für 7,50 Euro bekommt.... Tipp 3: Das Parken auf dem Hotelparkplatz kostet 25,- Euro/Tag. Fährt man am Hotel (rechts, links die Gracht) vorbei, kommt man nach ca. 100 Metern zu einer Straße, rechts in die Tiefgarage, Parken pro Tag ca. 8 - 9 Euro....


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren Ende Januar/Anfang Februar sowohl außerhalb der Saison in Brügge (laut Aussage eines Angestellten tobt der Bär vor allem in der Vorweihnachtszeit wegen des Weihnachtsmarktes und der Eisbahn auf dem Markt sowie in der schönen Jahreszeit, wenn man draußen sitzen kann) als auch außerhalb eines Wochenendes und erhielten daher ein Standardzimmer mit Upgrate zum Superior-Room über HC für lockere 100 Euro/Nacht für das DZ ohne Frühstück, für dieses Hotel ein wirklicher Schnäppchenpreis. Vor Ort erhielten wir dann noch wegen der Renovierung des Wellness-Bereiches ein Upgrate auf ein "Executive Zimmer" im neuen Flügel (also im Gebäudeteil rechts vom Eingang). Zimmer Nr. 43 war wirklich sehr schön und groß und im afrikanischen Stil eingerichtet mit einem riesigen Himmelbett im Kolonialstil mit absolut fantastischer Matratze. Wände und Dekor waren creme-weiß gehalten als Kontrast zu den dunklen Möbeln, auf den Sesseln lagen Plaids im Wildtiermuster, ein ganzer Schrank diente nur der Dekoration. Es gab ein großes Bad mit Bullaugen-Fenstern, ein Gäste-WC und als Clou einen eigenen kleinen begrünten Innenhof. Also ein sehr ruhiges Zimmer, schön. Auf ein bezahltes Upgrate für ein Zimmer mit Grachtenblick hatte ich keine Lust, denn die Grachten sieht man ja den ganzen Tag beim Stadtbummel. Oder beim Blick aus der Bar! Wen es interessiert: Colin Farell wohnte in den ganzen zwei Monaten Drehzeit für den sehenswerten Film "Brügge sehen - und sterben?" in diesem Hotel und zwar offenbar in einer Suite über zwei Etagen nach hinten raus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant liegt im Innenbereich des Hotels, hat also keine Fenster und ist hochpreisig und nur an einigen Tagen in der Woche geöffnet. Da saßen wir lieber am Marktplatz mit Blick auf den markanten Turm, der nachts angestrahlt wird. Auch das Frühstücksbuffet für 30,- Euro schenkten wir uns, obwohl der Raum einen Blick über die Gracht hat. Dieser Bewertungsteil bezieht sich daher ausschließlich auf die wunderbare Bar des Hotels. Ein kleiner, zweigeteilter Raum mit offenem Kamin, eingerichtet wie ein Wohnzimmer in einem Herrenhaus aus einem vergangenen Jahrhundert. Man kann hier herrlich in einem Ohrensessel so lange sitzen und lesen, wie man möchte, denn die Bedienung kommt nur, wenn man klingelt. Zu den Getränken werden kleine Knabbereien oder Würstchen gereicht. Es darf leider geraucht werden, was in unserer Anwesenheit aber niemand tat. Sehr zu empfehlen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Hm. Also für ein Hotel dieser Kategorie (und dieser Preise in der "normalen" Saison) hätte ich irgendwie mehr erwartet. Die Rezeption war durchaus freundlich, aber die Einweisung dauerte ca. 30 Sekunden in flotter Sprechweise, obwohl es gerade kaum Gäste gab. Hätte alles durchaus herzlicher und ausführlicher sein können. Keine Nachfragen, ob wir Fragen hätten, wo wir Parken wollten etc. Das habe ich in schlichteren Hotels schon besser erlebt! Die Zimmerreinigung war in den meisten Bereichen gut, im Bad allerdings fand ich hier und dort kleine Härchen, also für ein vier Sterne Hotel.... Und die Zimmermädchen hätten morgens um 8 im Flur auch nicht unbedingt so einen Trubel veranstalten müssen. Außerdem vermisse ich ein sehr gutes "House Keeping" für ein Hotel mit diesem Anspruch. Beim Eintritt hatten wir den Türknauf in der Hand, die Steckdose für die Nachttischlampe funktionierte nicht, an den Armaturen fehlten zum Teil kleine Details.... Nichts, was mir für den Schnäppchenpreis die Laune verderben würde, aber so ein Zimmer zahlt man in der Saison mehrere hundert Euro und dafür sollte der Service und der Zustand der Zimmer perfekt sein!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist absolut fantastisch, denn das Hotel liegt sowohl zentral, als auch ruhig. Es liegt direkt an einer Gracht und zwar in einer ruhigen Straße, an der auch mehrere Museen in nur ca. 100 Meter Entfernung liegen. Steht man vor dem Hotel, sieht man bereits einige der schönen alten Gebäude sowie die Turmspitzen. In wenigen Minuten erreicht man durch schöne alte Gassen den Markt oder den Burgplatz. Der Frühstücksraum, die Bar sowie einige der Zimmer gehen auf die Gracht und die Innenstadt hinaus und haben daher einen schönen Blick. Die anderen Zimmer liegen dafür besonder ruhig nach hinten hinaus, auf kleinere Häusere sowie den Innenhof des Hotels, wo man parken kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Wellnessbereich wurde während unseres Aufenthaltes renoviert, daher keine Angabe. Der Pool scheint klein zu sein und auf den Innenhof hinaus zu gehen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:35