- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, das mit vier Sternen geführt wird, verfügt über nur 25 Zimmer. Das Hotel betritt man über eine recht helle Lobby mit Rezeption. Von hier aus geht links eine Art Salon weg und rechts befindet sich der Frühstücksraum. Es gibt die Möglichkeit, sowohl die Treppe als auch einen Lift zu benutzen. Da wir im zweiten Stock untergebracht werden, testen wir den Lift nur einmal, den Rest erledigten wir zu Fuß. Gut ist, dass es eine weitere doppelläufige Treppe (angeblich eine der letzten in Venedig) gibt, die auf die Straße führt und so muss man nicht immer durch die Lobby gehen, um ins Freie zu gelangen. Die Rezeption ist 24 h besetzt und hier in diesem Bereich findet ihr auch das Wi-Fi. Allerdings ist es nicht kostenlos, es werden € 5,-- pro Stunde berechnet, was ich für äußerst teuer halte, wenn man denkt, dass das Wi-Fi in vielen Hotels kostenlos ist. Wenn man es früh genug meldet, dann wird vom Hotel aus ein kostenpflichtiger Flughafen oder Bahnhoftransfer organisiert. Weiters gibt es einen Limousinenservice, einen Wäsche- und Bügelservice. Auch ein Kofferträger wäre vor Ort, aber wir hatten ja kein Gepäck. Wir hatten das Glück, dass wir bereits um 11.00 Uhr einchecken konnten, denn die Zimmer waren schon fertig. Offiziell liegt die Eincheckzeit zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, genau kann ich das nicht mehr sagen, sorry. Aber es gibt auch einen Kofferaufbewahrungsraum, also ist ein früher kommen in keinem Fall ein Problem. Ein Spaziergang von den Parkhäusern zum Hotel lohnt sich auf jeden Fall!
Wir haben ein Familienzimmer gebucht, das aus zwei Doppelzimmern mit Verbindungstüre besteht. Das Elternschlafzimmer war etwas größer, ebenso das Badezimmer, aber auch im Kinderschlafzimmer war alles vorhanden. Wird es nicht als Familienzimmer gebraucht, dann werden sie sicher als zwei Doppelzimmer verkauft. In jedem Zimmer gab es einen etwas kleinen Flatscreen, zwei Sessel und einen kleinen Tisch. Auch ein Safe war vorhanden. Außerdem gab es eine Minibar, in die wir unsere mitgebrachten Getränke gut kühlen konnten. Die Doppelbetten waren bequem, wir haben uns auch sehr wohl gefühlt, doch auch hier fand ich genau auf meinem Kopfpolster ein Haar. Seit unserem Hoteldesaster in Batavia, New York, bin ich ja extrem penibel, was Haare betrifft und auch hier war wieder eines genau in meinem Bett zu finden. Also war das Manko auch hier wieder die Sauberkeit. Hinter der Toilette lag ein Reißverschluss (wie auch immer der hierher kam) und das sollte ein Hausmädchen meiner Meinung nach dann doch nicht übersehen. Das Badezimmer war schon anzusehen, genauer durfte man aber nicht hinsehen, denn dann merkt man schnell, dass doch einiges schon abgenutzt und nicht ganz sauber war. Die Aussicht war leider nicht atemberaubend, wir sehen auf die Gasse, hätte man sich weit hinausgelehnt, hätte man ein wenig vom Canale Grande gesehen - damit wird im Hotel ja auch total geworben, mit diesem Ausblick - aber wirklich schon war das auch nicht. Da wir aber nur zum Schlafen im Hotel waren, hat uns das nicht weiter gestört.
Das Frühstück wurde im Erdgeschoss in einem kleinen Raum mit nur wenigen Tischen serviert. Auf den ersten Blick war das Frühstücksbuffet gar nicht groß, aber dennoch war alles vorhanden, was man so braucht. Ich habe oft gelesen, dass ein Frühstück in Venedig nicht viel hergibt, aber dieses war ausgewogen und gut. Es gab viel frisches Obst, aber auch Eierspeise und Speck, Cerealien und Wurst sowie Käse. Gutes Gebäck und sogar Sekt, wenn man das haben wollte. Wir waren sehr zufrieden. Hier kann ich nur sagen, das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.
Das Service war wirklich sehr gut. Die Online-Buchung ging schnell und unkompliziert, die Rezeptionisten waren aufgeschlossen, sprachen im übrigen Deutsch, und immer freundlich. Auch das Aufgeben unserer ganzen Urlaubskarten wurde gerne übernommen. Außerdem erklärten sie uns auch den Weg zum Markusplatz, die Einkaufsmöglichkeiten und die Ticketbesorgung für ein Vaporetto. Die Dame im Frühstücksraum war freundlich, aber diskret und unauffällig, was uns sehr gut gefallen hat. Mit dem Service waren wir rundum zufrieden.
Wir kamen mit dem Auto direkt in Venedig an und beschlossen, unser Auto in eine der bewachten Parkhäuser abzustellen. Für die Nacht in Venedig hatten wir nur eine kleine Tasche gepackt mit frischer Unterwäsche, einem T-Shirt und Hygieneartikel. Wir wollten nämlich nicht zu viel schleppen, da wir beschlossen haben, zu Fuß zum Hotel zu gehen. Andere Möglichkeiten wären das Wassertaxi oder das Vaporetto. Ausstiegsstelle ist hier Giglio. Wir sind mit dem Vaporetto am nächsten Tag zurück gefahren, was ziemlich teuer war, daher würde ich mir beim nächsten Mal, vor allem, weil wir vier Leute sind, das Wassertaxi gönnen. So spart man sich rund 30 Minuten. Solltet ihr vom Piazzale Roma wie wir zu Fuß gehen, dann folgt ihr zuerst den Wegweisern zur Rialto Brücke und danach denen zum Markusplatz. Das Hotel liegt in der Calla Dose da Ponte. Es ist recht unscheinbar, aber mit einer guten Karte kommt man schnell hin. Zwei kleine Schilder links und rechts bei der Eingangstüre markieren das Hotel, wir wären fast daran vorbei gelaufen, wenn unsere jüngere Tochter nicht geschrieen hätte. Ein großes Hotelschild sucht man hier also vergebens. Ein kurzer Spaziergang von etwa 10 Minuten und man ist direkt am Markusplatz, der Weg hin ist leicht zu finden, weil er angeschrieben ist, nur beim Zurückgehen müsst ihr aufpassen, welche Brücken und Gassen ihr gegangen seid. Wie gesagt, ein guter Plan ist von Vorteil. Das Hotel liegt auch sehr gut zur Galleria dell’Accademia. Diese erreicht ihr in etwa 10 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Venedig bietet natürlich sehr viel, vor allem auf dem Unterhaltungssektor. Das Hotel an sich allerdings kann diesbezüglich nichts anbieten, einen Pool bzw. Whirlpool und einen Fitnessraum sucht man hier vergebens, aber ich denke auch nicht, dass man aus diesen Gründen hierher kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 207 |