- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage direkt an der Fußgängerzone ist optimal, das war es dann aber auch schon. Wer Alpenstandard gewöhnt ist wird des öfteren enttäuscht. Das fängt beim fehlenden Frühstück an, geht über den sehr spartanischen Wellnessbereich, fehlenden Skishuhkeller (müssen mit auf das Zimmer genommen werden) und endet bei den unverschämt teuren Parkplatzgebühren (22 Dollar pro Tag!!) auf die man noch nicht mal hingewiesen wird. Laptop mitnehmen und sich in eines Cafes setzen, dort ist WiFi kostenlos. Gutscheine für Skipässe und Skileihe in Vancouver oder auf halber Strecke nach Whistler in Sqamish im 7eleven-Store kaufen. Ist deutlich günstiger. Die Pässe kosten pro Tag gleich viel, egal ob Tagespass oder Wochenpass. Auto nach dem Ausladen auf einem der Grossparkplätze abstellen.
Das Platzangebot in denZimmern ist sehr begrenzt. Die anderen Bewerter scheinen alle in Suites gewohnt zu haben. Es gibt zwar einen Küchenblock, ist aber maximal für eine Frühstückszubereitung geeignet. Kleiderhaken für Jacken oder Skikleidung gibt es keine. Der Kleiderschrank ist für einen Winterurlaub zu klein. Die Dusche entspricht dem üblichen schlechten amerikanischen Standard. Die Heizung/Lüftung kann man wegen der Geräuschentwicklung nur tagsüber laufen lassen und nachts hört man selbst 3 Zimmer neben dem Lift (der zudem mit ewigen Wartezeiten gesegnet ist) diesen mehr als deutlich.
Es gibt nur ein von einem externen Betreiber geführtes Bistro im Hotel, das mit lauter Musik und unzähligen Fernsehern nur bedingt gemütlich ist. Auf das mittelmäßige und teure Abendessen haben wir 40 min gewartet. Ein Buchen der Rechnung auf das Hotelzimmer ist auch nicht möglich.
Skishuhe und Stöcke müssen in die eher kleinen Zimmer mitgenommen werden. Zum Frühstück muss man zu Starbucks in den Ort. Es gibt zwar Bademäntel in jedem Zimmer, die sich aber eher an japaniscen Konektionsgrößen orientieren oder zu oft zu heiß gewaschen wurden. WiFi kosten 10 Dollar pro Tag, die beiden PC mit Internetzugang sind noch teurer.
Alles was man braucht in der Nähe vorhanden. Zum Lift kann man laufen oder mit dem Hotelshuttle fahren, der aber zu den Stosszeiten überlastet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Sauna heizt nur auf 70 Grad (glücklicherweise wenigstens Celsius und nicht Fahrenheit), Aufguss verboten. Duschen o.ä. oder einen Ruheraum gibt es nicht. Der Poolbereich ist schlecht geheizt und hat einen eiskalten Betonfussboden. Einziger Lichtblick ist ein mittelgroßer Fitnessraum, den man nach einem Skitag in der Regel allerdings nicht braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 359 |