Wie ein indischer Palast aus zahlreichen Spielfilmen öffnet sich das Hotel dem Gast. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Man merkt an den ausgestellten Luxuswagen, dass die Besitzer hier ebenfalls wohnen. Allerdings dauert es schon einige Zeit, sich in der Anlage zurechtzufinden. Für die Durchreise ist dieser Mahal einfach zu schade. Man sollte sich auf jeden Fall mehrere Tage Zeit nehmen. Wir hatten z. B. keine Gelegenheit, das Zentrum zu besichtigen (was ich sehr bedauert habe).
Unser Zimmer war sehr liebevoll im arabischen Stil eingerichtet. Allerdings standen die beiden Betten auseinander - was für unseren ausgezeichneten Schlaf aber nicht abträglich war. Es gab keine Klimanlage; dafür aber ein leiser Deckenventilator. Ein Fernseher wurde nicht vermisst.
Die Speisen vom warmen Buffett auf der Dachterrasse liessen nichts zu wünschen übrig. Am nächsten Morgen hätte ich dort gerne noch einmal gefrühstückt. Dafür gab es aber einen sehr schönen Frühstücksraum, wo man sich nach Herzens Lust aus den kommenden Tag einstimmen konnte.
Der Service war ausgezeichnet und sehr diskret. Es begann bereits bei der Ankunft, wo uns ein Drink serviert wurde. Es mangelte an nichts. Anfangen beim Abendessen auf der Dachterrasse unterm herrlichen Sternenhimmel bis zum ausgiebigen Frühstück in fürstlichen Räumen.
Nach einem sehr interessanten Reisetag (Start in Udaipur) mit dem Besuch einer staatlichen Schule, der Besichtigung des Jaina Tempels in Ranakpur und einer kurzen Stippvisite ins schönste Dorf Indiens, namens Sadri, erreichten wir am Abend Deogarh. Da unser Mahal mitten im Zentrum liegt und nur über enge Gassen zu erreichen ist, mussten am Busparkplatz wir in offene Lastwagen umsteigen, die als Jeep (für ca. 15 Personen) eingesetzt wurden. Das Gepäck kam auf einem Anhänger mit Traktor hinterher. Am kommenden Morgen fand dasselbe Verfahren in umgekehrter Richtung statt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zur Nutzung des Swimming-Pools war wieder einmal keine Zeit, da wir auf der Durchreise waren. Dafür konnte ich mehrmals eine folkloristische Tanzgruppe beobachten. Zuerst entdeckte ich sie von unserem Zimmer (im 2. OG) aus im Innenhof. Die Musik war mir aufgefallen. Dann tanzte diesselbe Gruppe noch einmal für unsere DERTOUR-Gruppe auf der Dachterrasse, bevor wir uns zum Abendessen begaben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 78 |