- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel des Bains ist ein legendäres Belle Epoque Hotel am Strand von Venedig. Es war Schauplatz der Novelle (und Viscontis Verfilmung) "Tod in Venedig" von Thomas Mann. Vor mehr als hundert Jahren wohnte der Schriftsteller im des Bains und seit dem scheint sich nicht viel verändert zu haben. Das Haus steht nämlich unter Denkmalschutz, so gibt es z. B. keine modernen Anbauten, wie man sie häufig bei anderen historischen Grandhotels findet. Einiges ist defekt im und am Haus, die rückwärtige Fassade bröckelt, das Hotel müßte dringend saniert werden und das ist wohl auch geplant für die nahe Zukunft. Ich hatte das Haus nicht als Luxushotel (das es einmal war)sondern als recht günstiges 4-Sterne-Hotel gebucht und wurde nicht enttäuscht. Die nostalgischen Salons und Speisesäle sind traumhaft schön und spiegeln den Glanz längst vergangener Zeiten. Das ganze Hotel ist auf liebenswerte Art altmodisch (z. B. der Lift oder die Rezeption mit den großen Zimmerschlüsseln). Es ist vor allem für Leute geeignet, die die Atmosphäre eines alten Grandhotels mögen und weniger Wert auf Perfektion und Modernität legen. In der Vorsaison war dieses Badehotel sehr ruhig und nur von wenigen kultivierten Gästen (Franzosen, Italiener, Deutsche, Japaner, Amerikaner) besucht. Darunter waren auch Familien, für die das Hotel durchaus geeignet ist (kinderfreundlich). Freunden historischer Grandhotels kann ich das Hotel des Bains empfehlen. Wer die Perfektion eines Luxushotels erwartet wird allerdings enttäuscht sein. Das Hotel des Bains ist ein 4-Sterne-Hotel mit Geschichte, Flair und Charme. In der Vorsaison ist dieses Hotel bezahlbar (gutes TUI-Angebot). Im Sommer finde ich die Preise zu hoch, wenn man bedenkt, daß Strand und Meer am Lido höchstens durchschnittlich sind und das Hotel doch etliche Mängel hat.
Die 191 Gästezimmer sind geräumig und im neoklassischem Stil eingerichtet. Wir hatten ein helles, elegantes Zimmer mit Klimaanlage in der 2. Etage mit etwas eingeschränktem Meerblick. Die zwei großen und sehr guten Betten konnten wir zusammenschieben. Auf Wunsch wurden die Betten täglich bezogen. Die Qualität des Bettzeugs war sehr gut (nicht die unsäglichen Wolldecken). Eine bequeme Sesselsitzecke und ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Fernsehschrank (mit gut gefüllter Minibar) und eine Kommode befanden sich im Zimmer. Für Schuhe, Kleidung und Koffer war ein extra Schrankzimmerchen vorhanden mit großem Spiegel. Dort stand auch ein defekter Safe, der auch auf Nachfrage nicht repariert wurde. Die alten Lampen und Bilder waren schön und besonders. Die Möbel zeigten aber deutliche Gebrauchsspuren und müßten aufgearbeitet werden. Der Fernseher war ein altes Modell, klein und mit schlechter Bildqualität (2 deutsche Programme). Die beiden Stehbalkons vor den hohen Fenstern boten eine schöne Sicht über Bäume auf das Meer. Das Badezimmer, mit Badewanne und Bidet ausgestattet, war eher langweilig, irgendwann mal in den siebziger oder achtziger Jahren modernisiert worden ( z. B. keine antiken Spiegel mehr, Plastikschränkchen). Es gab reichlich Ablagefläche und der Wasserdruck war hervorragend. Kosmetika wurden täglich neu gebracht, ebenso die flauschigen Badetücher. Leider funktionierte der Föhn nur schlecht und einen Kosmetikspiegel gab es nicht. Insgesamt habe ich mich im Zimmer sehr wohl gefühlt, es war groß und hatte viel Charme, deshalb gebe ich trotz der Mängel 5 Sonnen.
Das Hotel hat zwei Restaurants und eine Bar. Gefrühstückt wurde im wunderschönen, lichtdurchfluteten Thomas Mann Saal (Büffet). Das Speisenangebot war im Vergleich zu anderen italienischen 4-Sterne-Hotels gut bis sehr gut. Wir fanden z. B. Rührei, Würstchen, geschmorte Tomaten, Champignons, mehrere Wurst- und Schinkensorten, verschiedene Käse Räucherlachs mit Zitrone, frisches Obst (Erdbeeren sahen leider so aus als wären sie am Vorabend geschnitten worden), Dosenobst, Müslisorten und viele süße Leckereien. Verschiedene Säfte konnten probiert werden, für einen beschwingten Tagesbeginn stand Sekt bereit. Heißgetränke wurden am Tisch serviert, Milchkaffee, Cappuccino, Espresso usw. konnten bestellt werden (gute Qualität). Die Tische waren makellos sauber und sehr fein eingedeckt- edles Porzellan und Silberbesteck. Insgesamt war die Atmosphäre romantisch, heiter - ein Vergnügen hier zu frühstücken! Bei schönem Wetter kann übrigens auch auf einer Terrasse mit Parkblick gefrühstückt werden. Weitere Mahlzeiten haben wir nicht im des Bains eingenommen, denn wir hätten allein dagesessen, es waren einfach zu wenige Gäste im Hotel (die lieber in Venedigs Altstadt dinierten).
Das Hotel hatte während unserer Anwesenheit mehr Personal als Gäste, so schien es jedenfalls. Alle waren ruhig, höflich und zurückhaltend freundlich, der eine oder andere fast ein wenig arrogant, was aber den guten Gesamteindruck nicht schmälerte. Das Einchecken erfolgte schnell, mühelos (natürlich Kofferträger), in englischer Sprache und schon um 11. 30 Uhr, letzteres freute uns besonders. Das Zimmer wurde morgens gründlich gereinigt und am Abend für die Nachtruhe vorbereitet. Beides passierte immer diskret und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Der sehr pünktliche und komfortable Shuttle-Service war toll und besonders lobenswert.
Das Hotel liegt nicht in Venedigs Altstadt, sondern auf einer vorgelagerten Insel, dem Lido. Der Lido ist Venedigs Badeinsel mit ganz normalen Autostraßen. Zwischen Strand und Hotel liegt die tagsüber viel befahrene Uferstraße. Überquert man diese Straße, dann gelangt man zum Hotelstrand. Den Strand haben wir im April nicht genutzt, dafür aber das Hotelboot, das uns in ca. 20 Minuten zum Markusplatz brachte. Das elegante Shuttleboot (weiße Ledersitze) fährt vom Hotel Excelsior aus. Bis zu diesem Grandhotel gibt es noch einen 5 minütigen Bustransfer. Die sehr schöne Fahrt zur Altstadt ist im Zimmerpreis inbegriffen und findet stündlich statt (natürlich auch zurück). Das Hotel des Bains ist von seiner Lage her natürlich für die Sommersaison geeignet (dann aber teuer!). Wer erstmals nach Venedig reist sollte besser in der Altstadt wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen recht gut ausgestatteten Fitnessraum mit Parkblick. Es gibt zwei schöne Pools und viele Liegemöglichkeiten. Die beiden Tennisplätze wirkten schäbig, werden vielleicht noch hergerichtet. Wir hatten den Eindruck, daß vieles für die neue Badesaison (ab Mai/Juni) erst in Vorbereitung ist. In der hoteleigenen Gärtnerei wurden z. B. gerade exotische Kübelpflanzen umgetopft (Palmen u.ä.) Der Hotelpark ist weitläufig und lädt zu kleinen Spaziergängen ein (schöner alter Baumbestand). Segeln, Surfen und Golfen werden gegen Gebühr angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 102 |