- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist fraglich, wie lange meine Angaben noch Gültigkeit haben, da das Hotel wegen des gewünschten Ruhestandes der derzeitigen Eigentümer aktuell zum Verkauf steht. Das Hotel selbst ist etwas aus der Zeit gefallen. Diverse Designermoden der letzten 25 hat man einfach nicht mitgemacht. Das bedeutet aber nicht, daß das Haus heruntergekommen oder ungepflegt wäre. es vermittelt lediglich noch insbesondere in den Zimmern das Flair eines Landgasthofes in den 80er oder 90er Jahren. Aufgrund des kleinen und engen Aufzuges sowie weiterer Stufen ist das Hotel leider nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Das Hotel gehört zu den Netzwerken "Logis-de-France" und "Contact-Hotels" Hunde sind in Hotel und Restaurant willkommen.
Unbedingt empfehlenswert sind die "Comfort"-Zimmer auf der Rückseite des Hotels mit Balkon und schönen Blick auf die Schlucht des Colaigne. Ich kann mich nicht erinnern für 58,50€ (EZ) einen derart großzügigen Raum bewohnt zu haben. Die Einrichtung mit großem Doppelbett, TV (nur französische Programme), Schreibtisch und Stuhl sowie kleinen Nachttischchen ist zweckmäßig und gemütlich. Im Flur gibt es mit Einbauregal und separatem Einbauschrank üppige Ablagemöglichkeiten. Auch das relativ neu ausgestattete Bad bietet für diese Preisklasse ein üppiges Raumangebot mit Badewanne und Bidet. Am Waschtisch gibt es viele Ablagemöglichkeiten. Lediglich der fest installierte altbackene Plastikduschkopf fällt da etwas ab. Das WC ist in einem separatem Raum. Hier läßt sich durchaus mehr als eine Nacht angenehm verbringen - auch bei schlechtem Wetter.
Das Restaurant bietet traditionelle Küche der Auvergne in guter Qualität und Vielfalt - natürlich mit Aligot, Tripoux und Farcou (Fleischpastete mit Gemüse). Die Weinkarte bietet auch die Entdeckung durchaus bemerkenswerter Tropfen aus der Region. Das Menu für 19,50€ (zwei Gänge) bzw. 26€ (drei Gänge) ist durchaus empfehlenswert. Punktabzug gibt es aber für das doch recht schmalspurige Frühstück mit etwas Honig, Marmelade und Cerealien - aber frischen Brioches - für 8,50€. Wurst und/oder Käse gibt es nur auf separate Bestellung für 2,50 - 3,00€ Aufschlag.
Englischkenntnisse sind bei den Inhabern und beim sonstigen Personal nicht wirklich vorhanden. man bemüht sich aber auch wenn nötig mit Händen und Füßen um den Gast und sein Wohlergehen. Die Internetbuchung über die Webseite von "Logis" funktionierte problemlos, die persönliche Bestätigung des Hotels kam umgehend innerhalb kurzer Zeit. Die Sauberkeit im Zimmer und den allgemeinen Einrichtungen von Hotel und Restaurant war über jeden Zweifel erhaben.
Etwas außerhalb des Ortes direkt am Bahnhof (mit sehr wenig Betrieb) gelegen. Die Rückseite des Hotels überblickt eine schöne Schlucht. Marvejols selbst ist zum Einen eine empfehlenswerte Etappe an der A75, ca. 7 Km entfernt von der Ausfahrt 38. Zum Anderen bietet Marvejols selbst eine hübsche Altsatdt und ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der schönen Landschaften des Aubrac und der Margeride.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Marvejols selbst ist ein hübsches historisches Kleinstädtchen mit seine drei erhaltenen Stadttoren. In der Nähe befindet sich der Wolfspark des Gevaudan. Ausflüge sind auch in die Landschaften des Margeride und des Aubrac (höchstgelegene französische Kulturlandschaft auf 1100 - 1550m) mit dem kleinen "Zentrum" Nasbinals und seiner wunderschönen romanischen Dorfkirche und einem kleinen Wasserfall (ca. 30m) in der Nähe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 147 |