- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das privat geführte Hotel hat ca. 20 Zimmer. Es sieht schon von außen sehr deutsch aus und auch die Inneneinrichtung lässt einen eher an ein Hotel im Harz denken als in Afrika. Alles ist super-sauber. Außer in der Bar darf nirgendwo geraucht werden, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Angeboten wird Ü/F, aber man kann auch mittags und abends nach vorheriger Anmeldung dort essen. Während unseres Aufenthalts waren nur wenige weitere Gäste dort, ausschließlich Namibianer. Es sind sehr viele Treppen dort, deshalb ist das Hotel eher nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Im Hof gibt es einen Parkplatz, der mit einem Tor gesichert ist. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten von Swakopmund aus. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Charlies Desert Tours gemacht (Sam Nujoma Avenue Rtg. Strand, auf der linken Seite kurz nach dem Woermann-Haus). Einmal ging's zum Cape Cross zu den Robben und am nächsten Tag zum Sandboarding in die Wüste. Beide Ausflüge waren nicht gerade billig (1000 bzw. 500 N$ pro Person), aber wirklich empfehlenswert. Für Swakopmund braucht man auf jeden Fall warme Klamotten. Wir kamen direkt aus der heißen Wüste bei ca. 13 Grad und Nebel dort an und waren froh, dass wir dicke Fleece-Pullis und Anoraks dabei hatten. Das Wetter blieb auch am nächsten Tag so schlecht, am 2. Tag wurde es dann sonnig, aber auch nur ca. 22 Grad warm. Swakopmund ist ein nettes, kleines Städtchen, das wir sicher gerne wieder besuchen werden. Allerdings würden wir wohl doch eher ein anderes Hotel auswählen. Nicht, weil es irgendwas zu meckern gegeben hätte, sondern weil es im ohnehin schon stark deutsch-geprägten Swakopmund wirklich überhaupt kein "Afrika-Feeling" aufkommen lässt. Wer aber Heimweh hat und sich wie zuhause fühlen will, der ist dort wirklich gut aufgehoben.
Das Zimmer war recht groß, nicht besonders schick möbliert (eben auch wieder gutbürgerlich-deutsch), aber ausgesprochen zweckmäßig. Zimmersafe, Schreibtisch, Sitzecke, Balkon, Fernseher (mit deutschen Programmen) - alles vorhanden. Bad mit Badewanne und Dusche, separate Toilette. Die Matratzen waren für unseren Geschmack etwas zu weich. Schön war, dass es die Möglichlichkeit zur Kaffee- und Teezubereitung gab, alles wird täglich wieder aufgefüllt. Wir hatten die Gelegenheit, immer mal wieder auch in andere Zimmer reinzuschauen, alle Zimmer sind wohl recht verschieden - eines war riesengroß und hatte sogar einen offenen Kamin.
Das Restaurant besticht nicht gerade durch ein schönes Ambiente (gutbürgerlich-deutsch eben). Das Frühstück ließ allerdings nicht viel zu wünschen übrig. Während unsere Reise haben wir u.a. auch in 5 Sterne-Hotels gewohnt, da war das Frühstück teilweise auch nicht viel anders. Die Kellnerin war allerdings nicht besonders freundlich.
An der Rezeption gibt eine Mitarbeiterin, die deutsch spricht. Sie ist sehr freundlich und hilfsbereit, z.B. habe ich von ihr sofort einen Fön und Adapter geliehen bekommen. Es gibt auch einen Wäscherei-Service, den wir allerdings nicht genutzt haben.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Nebenstraße, Geschäfte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten sind alle gut zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Indoor-Pool, der witzigerweise direkt in die Bar integriert ist. Der Pool ist ziemlich klein, wir fanden ihn nicht besonders einladend. Auch eine Sauna gibt es, man muss sie allerdings vorher anmelden und separat bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |