- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage wurde täglich vom Personal gereinigt und gepflegt. Ein stufenartig angelegtes Bächlein verleiht der Anlage ihren Charme. Wir haben nur Nächtigung gebucht und waren damit auch sehr zufrieden, da wir es vorgezogen haben auf dem Balkon zu frühstücken. Die Gäste waren hauptsächlich Dänen, Österreicher und ein paar Engländer, Pärchen und Familien mit ganz kleinen Kinder (was auch sicher an der Noch-Vorsaison gelegen hat). Generell recht ruhig. Am Abend hat man schon die Musik aus dem Ort gehört, hat aber nicht am Einschlafen gehindert. Kinderspielplatz und Kinderbecken waren auch vorhanden. So nun zu den kulinarischen Highlights: Man steht vor dem Hotel, geht ein paar Meter nach links und die erste Gasse rechts (also wie zum Strand) und dann gerade aus. Kurz vor dem Meer teilt sich die Gasse nochmals – anstatt sich rechts zu halten (man kommt an den Strand) biegt man links ab. Hier am Ortsrand ist es eher ruhig und gemütlich. Gleich die erste Taverne auf der linke Seite „Taverna Ostra“ ist unser Favorite! An Samstag Abenden ist die Taverne nur mit Griechen gefüllt. Meistens ist ein sehr alte Grieche hier gesessen, der von jedem gekannt und gegrüßt wurde – so richtig familiär. Die Besitzerin Maria war super nett und hat uns immer gut beraten! Unbedingt zu probieren: Gegrillter Octopus, gegrilltes Lamm im Blätterteig und Bifteki (kann leider kein Griechisch). Der zweite Tipp liegt einfach noch ein paar Meter weiter mit einer wunderschönen Terrasse mit Blick auf die ganze Bucht: „Limanki“. Dort unbedingt die frische Brasse mit Knoblauch essen! Einen Bootsausflug haben wir auch gemacht: Gebucht haben wir bei Golden Dolphin - die hatten das beste Preis-Leistungsangebot. Ein kleines Speedboat für 15 bis max 18 Personen, mit dem man auch in kleinen blauen Höhlen hineinfahren kann (das geht bei € 14-Touren mit 300 Personen an Bord natürlich nicht). Das Shipwreck war natürlich auch in der Tour inkludiert. Wir sind mit dem Auto aus Tsivili abgeholt worden und ca 15 Minuten nach Alykes gebracht worden, wo das Boot abgelegt hat. Die Tour hat dann ca. 3 Std. gedauert und dann wieder zurück nach Tsivili. Gezahlt haben wir € 25 pro Person. War wirklich sehenswert. Das wars auch schon. Wer also Di Palais gebucht hat, dem wünsche ich einen genauso schönen Urlaub wie wir ihn hatten. Wer noch nicht gebucht hat und überlegt: Zakynthos ist generell eine sehr touristische Insel (geworden), Tsivili und Di Palais sind aber wenn man Zakynthos wie wir gerne ein Mal besuchen möchte eine gute Wahl! (Laganas sollte man als Nicht-Engländer laut Einheimischen nicht besuchen).
Unser Studio war sehr sauber und mit Geschirr für zwei Personen ausgestattet. Wir hatten auch seitlichen Meerblick vom Balkon und haben diesen auch öfter bei einem Gläschen Ouzo genossen. Personen mit Gehbehinderung sollten dies unbedingt angeben – es gibt zwar einen Aufzug, zu manchen Zimmern muss man aber dennoch ca. 3 bis 8 weitere Stiegen steigen. Im Zimmer: Dusche u WC in einem, das Bad war ziemlich "leer" - also auch Seife muss man selbst kaufen, gelegentlich gabs kurze Strom- und Wasserausfälle- aber nicht weiter tragisch. Klimaanlange hätte man dazubuchen können, war aber trotz Hitzewelle mit 45 Grad nicht notwendig - untertags hatten wir immer verdunkelt.
ir haben lediglich den griechischen Salat im Hotel probiert – € 4,-- und sehr lecker. Die Speisekarte im Hotel hat unterschiedlichstes an Snack und Speisen beinhaltet: Salate, Pizzen, Toasts, etc. und umfangreiches Frühstück konnte man auch (vor)bestellen. Die dänischen Gäste haben das Angbot stärker genutzt. Ansonsten waren wir immer auswärts. Ein paar Mal haben wir griechisches Kaltes am Balkon gegessen: Griech. Salat, gekauftes Tsatsiki, Taramoaufstrick, ein !Kübel! Oliven, frisches Brrot, Schafskäse... wie gesagt: im Supermarkt gibt es so ziemlich alles und das Gemüse für den griech. Salat haben wir beim Obst- und Gemüsestand um die Ecke gekauft. Sehr aromatisch und gut! Auswärts waren wir abwechselnd immer nur in zwei Tavernen – das waren unserer Meinung nach auch die einzig beiden griech. Tavernen im Ort. Wir wollten auch die Empfehlungen aus früheren Einträgen zum Hotel ausprobieren – diese Tipps haben sich allerdings als italienischen Pizzerien (zb Romios) geoutet und darum sind wir gar nicht hinein gegangen. Info siehe“ Tipps“. Zu Mittag waren wir wie gesagt in der „Miami Snack Bar“ – von Crepes, Omlettes, Salaten, Burger, Toasts über griechischen Kaffee bis hin zum Cocktailangebot kann man wirklich alles empfehlen! Die Portionen sind sehr groß und günstig. Wasser haben wir uns immer vom Supermarkt mitgenommen.
Das Personal war im Hotel war wirklich sehr zuvorkommend. Der Barkeeper hat sich immer gefreut, wenn man sich im Vorbeigehen ein bisschen mit ihm unterhalten hat. Auch die Zimmer waren sehr sauber.
Durch den Ort Tsivili führt eine Hauptküstenstraße, direkt an dieser liegt auch die Anlage (wie der Rest des Ortes, der sich einfach die Straße entlang zieht). Der Verkehr ist allerdings nicht sehr stark und daher auch nicht störend. Die Anlage ist von der Straße nach hinten versetzt gebaut. Tritt man vor die Anlage findet man nach links und rechts (in diese Richtung kann man bestimmt 15 Minuten bis zum Ortsende gehen) zahlreiche Lokale. Je nachdem, wonach man sich im Urlaub sehnt, ist das Restaurant- und Lokalangebot zu beurteilen. Für die zwei Wochen Urlaub hat es uns ganz gut gefallen, allerdings würden wir wahrscheinlich nicht wieder kommen: Die Lokale sind durchwegs touristisch und wer eine griechische Taverne sucht, der hat eine große Aufgabe vor sich! Das Angebot ist generell stark an die Herkunft der meisten Touristen angepasst: sprich man bekommt überall fish & chips und english breakfast. Auch dänische Bars sind zu finden. Zu unseren Tipps komme ich dann später... Unmittelbar vor der Anlage gibt es zwei Supermärkte, wo wir unser tägliches Frühstück eingekauft haben. Der Strand ist ca. 500 m entfernt – also etwa 5 Minuten zu Fuß. Es gibt zwei Wege zum Strand: Man steht vor dem Hotel, geht ein paar Meter nach links und biegt die nächste Gasse nach rechts ab – einfach nur gerade aus und man kommt zum Strand. Dieser Weg ist uns ein wenig kürzer vorgekommen als der zweite. Der zweite dagegen führt genau an unsere Lieblingsstelle: vor dem Hotel, nach rechts gehen, die nächste Gasse (an der Ecke ist eine Taverne die griechisch aussieht, aber es nicht ist!) links und dann einfach immer nur gerade aus. Man kommt direkt bei der „Miami Snack Bar“ am Strand an. Dort waren wir auch die meisten Tage zu Mittag essen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut in Ordnung war und man auch in die saubere Küche sehen konnte. Das Personal und die Besitzer waren auch sehr, sehr lieb und den besten Ausblick bot die Snack Bar ebenfalls. Liegen mit Schirm kosten € 6,--.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren jeden Tag am Strand – dort gibt es auch unterschiedliche Wassersportmöglichkeiten, diese haben wir allerdings nicht genutzt. „Unterhaltung“ haben wir auch nicht wirklich gesucht, für uns war Entspannung das Ziel - egal wonach man sucht, man findet in Tsivili beides. Besonders für Kinder gibt es Vieles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 37 |