- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hebt sich positiv von seiner Umgebung ab und ist einladend. Die Rezeption ist klein und aufgeräumt. Eine kleine Bar mit Zugang zum schönen Garten schließt sich an. Die für jedermann zugänglichen Bereiche sind sehr sauber. Der Frühstücksraum im Untergeschoß ist freundlich und hell. An einer Wand befindet sich eine sehr schöne Kopie eines römischen Wandbildes. Das Hotel ist rückseitig durch eine Rampe barrierefrei erreichbar. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Zimmer 7, 8 und 9 sind in einem benachbarten Wohnhaus untergebracht und liegen im Hochparterre. Sie sind nicht barrierefrei. Die Gäste waren generationsübergreifend und international.
Wir hatten Zimmer 8, im benachbarten Wohnhaus. Mit der Zimmerausstattung und der Größe waren wir zufrieden. Das Bett bot uns einen sehr guten Schlafkomfort. Der Fußboden ist gefliest. In Dusche/WC gibt es keine ausreichende Ablagemöglichkeit für die Hygieneartikel. Leider empfanden wir die Luftfeuchtigkeit im Zimmer als zu hoch. Ansätze von Schimmel sind nicht zu übersehen. Abhilfe wäre unter anderem eine motorische Abluft in Dusche/WC. Das Zimmerfenster ist ein hochwertiges Isolierfenster. Aus unserer Sicht wäre eine Zwangslüftung von Nöten. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit hielten wir das Fenster während der Nacht offen und die Jalousie ließen wir nicht ganz herunter. Daher vernahmen wir einen hohen Lärmpegel und die Neonlampe am gegenüberliegenden Haus leuchtete nicht nur das Zimmer aus, sondern schien uns sogar brutal ins Gesicht. Also können im Zimmer 8 Augenmaske und Ohrenstöpsel sehr hilfreich sein.
Das Frühstücksbuffet soll landestypisch sein und ist auf der Homepage abgebildet. Nicht mehr und auch nicht weniger wird angeboten. Wir sind der Meinung, wer internationale Gäste beherbergt, sollte ein erweitertes Frühstücksbuffet anbieten. Zumindest sollte der Brotaufschnitt variieren.
Die Rezeption ist freundlich und sympathisch besetzt, dass gleiche gilt auch für den Frühstücksservice. Der Check-in und Check-out war schnell erledigt, touristische Informationen werden gleich mitgeliefert. Die Zimmereinigung macht eine sehr gute Arbeit.
Das Hotel ist vom Flughafen Neape mit ÖPV sehr gut erreichbar. Vom Flughafen mit dem Allibus (fährt hinter McDonalds ab) zum Hauptbahnhof von Neapel. Vom Bahnhof Piazza Garibaldi (im Untergeschoß des Hauptbahnhofes) mit der Staatsbahn bis Pompeji. Von dort zu Fuß etwa 3 Minuten bis zum Hotel. Cafés, Lokale, Bars, Imbisse und Restaurants sowie Lebensmittelgeschäfte sind fußläufig vorhanden. In etwa 10 Gehminuten ist das archäologische Areal über den Zugang Anfitheatro erreicht. Der Bahnhof der Bahn Circumvesuviana (Linie Neapel – Poggiomarino – Neapel) ist in bummeligen 10 Minuten erreichbar. Dieser Bahnhof ist für einen Ausflug nach Ercolano wichtig. Das Hotel liegt in einer Sackgasse, trotzdem empfanden wir die Lage nicht als ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |