- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Erholung am wunderschönen Diani Beach Vorab: wir wollten uns erholen und im warmen Meerwasser schwimmen und wenn möglich am Strand schnorcheln, Pool oder Animation oder Disco oder gar das TV Programm ist jetzt nicht unser Ding. Wir bewerten das was wir auch genutzt haben. Wir erwarten keine 5 deutschen Frischwurst- Käse- und Brotsorten am Frühstücksbuffet, wenn wir schon ins Ausland fahren darf es auch mal was neues und lokales sein. ( einige Sorten Wurst und Käse hat hat es aber tatsächlich gegeben, nicht probiert! ) Brot und Brötchen haben wir probiert und es war gut. Man sollte immer bedenken dass man in einem sehr armen Land Urlaub macht und das Hotel eine andere Welt ist als die armseligen Hütten in denen viele Einheimische hausen müssen. Es war jetzt unser zweiter Kenia Urlaub nach dem Diani Sea Resort im Dezember 2022 und unsere Erwartungen wurden alle erfüllt oder nochmals übertroffen. Vieles war uns schon vertraut die Hotels sind ja recht ähnlich. Wir können das Hotel weiterempfehlen und würden auch gern wiederkommen. Es kommt halt immer auch auf die persönliche Erwartung an ob man zufrieden ist. Zu kritisieren gibt es für uns nichts , an das leicht salzige Wasser für Dusche und Wasserhahn haben wir uns schnell gewöhnt und hatten kein Problem damit. Die ganze Anlage hat ein paar Jahre auf dem Buckel das sieht man auch hier und dort aber alles hat funktioniert und die Gartenanlage wird sehr gepflegt. Die Auflagen der Standliegen sind teilweise schon recht durchgelegen und könnten mal einen Tausch vertragen. Wenn man die Beachboys fragt bekommt man eine zweite Auflage dazu. Es gibt täglich nach dem Abendessen eine Show oder Live Musik Akrobaten oder Afrikanische Tänze , Ratespiele, Karaoke etc. Die Animantion am Strand ist freundlich und nicht aufdringlich Boccia, Beachvolleyball etc. wer das mag wir wollen Erholung und keine Spielchen Wlan war gut sogar in der ersten Strandreihe. Gäste: wir haben vom 08. bis 20. Dezember ca 80/20 europäische und einheimische Gäste gesehen. Die (wohl) einheimischen Gäste benehmen sich alle sehr ordentlich, auch die Kinder sind gut erzogen. Das Hotel war in der zweiten Woche offenbar ausgebucht. Kein echtes Problem mit Mücken, auch am Abend nicht.
Hatten das Standardzimmer gebucht, bekamen auch eines nahe Rezeption. Klima und Safe und lautloser Kühlschrank haben gut funktioniert das Zimmer wurde immer gut saubergemacht und die 2 Wasserflaschen nachgefüllt. Die Handtücher wurden täglich gewechselt . Das Bett ist etwas hoch und hat ein Moskitonetz. Die Klimaanlage kühlt das Badezimmer nicht aber - das ist Afrika und hier ist es heiß. Es war dort ein Lamellenfenster zum Lüften und dahinter ein Mückengitter. Ausreichend Stauraum vorhanden für Kleidung. Haben nichts vermisst.
Die Qualität und Auswahl bewerten wir mit „GUT“ . Im Vergleich mit dem Diani Sea Resort vor 3 Jahren war alles noch ein Stufe besser Seafood, Fisch, Octopus etc war immer gut . Lokale Sachen auch. Rindfleisch gebraten diesmal viel besser das war vor 2 Jahen meist sehr zäh . Viel Auswahl an frischem reifen Obst das ist uns wichtig. Natürlich auch die Süßen Sachen und Kuchen mehr so europäisch wir lassen das immer aus das gibt es zuhause. Pasta, Pizza und Pommes essen wir im Urlaub nicht wurde aber wurde gut angenommen. Salatstation, es wird frisch zubereitet nach Wunsch. Abendessen in Buffetform eine Speisenkarte liegt aus englisch und deutsch. Getränkebestellungen waren immer recht flott erledigt. Das Strandrestaurant haben wir nicht besucht weil der Weg zum Hauptrestaurant so kurz war. Einmal die Woche werden die Tische und das ganze Buffet auf die Terassen getragen und man speist im Freien, im Restaurtant gibt es Ventillatoren aber in manchen Ecken hilft das wenig und man schwitzt schon sehr. Uns aber trotzdem viel lieber als eine Klimaanlage und geschlossenen Fenster. Sehr viele und freundliche Servicekräfte die auch flott arbeiten. Lokale Biere und Weine gut, Mojoto auch, andere Cocktails trinken wir nicht. Kaffee und Tee ist sehr gut, wird ja auch dort angebaut. Säfte auch sehr gut. An der Strandbar ab 16 Uhr Teatime mit Gebäck
wir kamen recht früh an gegen 8:30 und konnten erstmal gleich zum Frühstück gehen. Das Zimmer war dann recht schnell bezugsfertig. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und es wirkt nicht künstlich oder aufgesetzt. Sehr viele können mehr oder weniger gut deutsch, mit englisch kommt man aber immer durch. Breakfastbox Bestellung an der an der Rezeption war problemlos für die Safari. Nach Anmeldung am Vortag kann man auch schon ab 7 Uhr frühstücken und nicht erst ab offiziellen Start um 7:30. Rezeption sehr freundlich und kompetent die sprechen deutsch. An der Strandbar haben wir nie lange warten müssen. Die Wächter die immer die Affen im Blick haben haben uns gezeigt wo man die Kolobus Affen findet und dass ein Weibchen ein Baby hat. Wirklich nette freundliche Leute dort.
jetzt mit den neuen Brücken nur noch eine Stunde Fahrt von Flughafen die Lage ist es wert der Strand ist wunderschön. Ausflüge habe wir nicht gemacht nur einmal mit dem Glasbodenboot nach Robinson Island, erstaunlich schöne Korallen und viele Fische dort. Und 3 Tage Safari Tsavo East .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns ist der Strand das wichtigste im Badeurlaub , sehr warmes Wasser und auch bei Ebbe kann man noch platschen ( ausser wenn es mal schon extrem flach ist ) bzw ein paar Züge schwimmen. Man kann direkt vom Strand aus schon schnorcheln sofern das Wasser tief genug ist und findet gleich viele Seesterne und auch Nemos oder Igelfische oder kleine Muränen. Etwas Seegras wird immer angespült und auch früh am Morgen dann wieder beseitigt. Angesichts der grossen Seegraswiesen ohnehin erstaunlich dass so wenig davon kommt. Gerochen und gestört hat das nicht. Strandschuhe braucht man nur wenn man über die Seegraswiesen drüber gehen will bei Ebbe, davor ist breiter Sandstrand da sind keine Seeigel. Eine kleine Poollandschaft gibt es auch aber wir nutzen das nicht wenn wir das Meer haben. Für uns ein echtes Highlight sind die vielen Affen auf bzw gleich am Zaun neben dem Hotelgelände. Die seltenen und scheuen Kolobus Affen haben Ihre speziellen Bäume und Plätze, die grauen Meerkatzen sind schon frecher und man sollte nie etwas essbares an der Strandliege haben das wird geklaut. Die kleinen Affen mit dem schwarzen Gesicht sind wieder seltener und recht scheu. Einmal waren sogar Paviane da die haben Kokosnüsse gefressen im eingezäunten Garten der Betreiber des Hotels das grenzt gleich an den Strand an. Für uns toll immer wieder diese Tiere zu sehen. Den Besuch der Colobus Conservation Station konnten wir uns damit sparen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raimund Maximilian |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 29 |