- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Dias ist ein kleines Familienhotel mit nur 14 Zimmern. Das obere Stockwerk (mit 7 Zimmern) ist erst 2002 ausgebaut worden und entsprechend im Top-Zustand (dort hatten wir auch unser Zimmer.) Wir hatten mit Halbpension gebucht, wofür die Zimmerpreise auch angemessen waren. Auf den Zimmern gibt es jeweils einen großen Kühlschrank, daher kann man auch gut günstige Getränke aus dem Supermarkt lagern, wenn man nicht an der Bar trinken möchte. (Aber selbst dort sind die Preise moderat.) Leider hat das Hotel keine große (Liege-)Wiese nebenan oder einen Pool, sondern nur eine etwas angeschlagene Minigolf-Anlage. Was die Gäste angeht, so waren im Oktober, als wir dort waren, nicht mehr sonderlich viele ausser uns dort, aber laut Auskunft einiger Stammgäste dort wird das Hotel zu 80% von Deutschen besucht, einigen Griechen und ein paar wenigen Engländern oder Osteuropäern. Es gibt einige sehenswerte Ausflugsziele in der Nähe, so z.B. der berühmte Berg " Olymp" , der " Sitz der Götter" , die Meteora-Klöster, die Wasserfälle von Edessa oder ein kleines Bergdorf dessen Namen ich schon wieder vergessen habe. Ausserdem hilft das Hotel Dias auch beim organisieren von entsprechenden Touren, desweiteren gibt es in irgendeinem Nachbarort eine Tauchschule, die Kurse nach dem PADI-Prinzip anbietet. Das nächste Mal werden ich zur Hauptsaison dort hinfahren, da zu dieser Zeit sich sicher nochmal ein ganz anderes Bild von dem Ort und seinen Möglichkeiten bietet. Ach ja, und direkt gegenüber von der Bushaltestelle in Makrigialos befindet sich eine Bäckerei, die das beste " Bougatsa" (griechische Blätterteigspeise mit Grieß-Vanille-Creme und Puderzucker) verkauft, das ich je in Griechenland gegessen habe....unbedingt dort vorbeigehen!! ;-)
Ups, habe ich auch schon oben beschrieben. Absolut einwandfrei war unser Zimmer (obere Etage). Und alles da: Vom großen Kühlschrank über Klimaanlage, Fön, Fernseher, Minibar (gegen Entgeld natürlich), seitlicher Meeresblick, top-Zustand alles und supersauber. Über die anderen zimmer kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, die ZImmer im ersten Stock hinten raus sind nicht so toll von der Aussicht her, da dort der Blick auf einen Rohbau fällt.
Also, das Essen ist der absolute Hammer! Viel, reichlich, und von hervorragender Qualität! Dazu bei Halbpension sogar die Abendgerichte nach Wunsch. (s.o.) Fängt meistens mit einer Suppe als Vorspeise an, dann Hauptgericht (ob Fisch, Fleisch oder auch vegetarisch, alles SAULECKER!), und zum Abschluss noch frisches Obst oder eine der köstlichen griechischen Nachspeisen. Aber auch das Frühstück kann sich sehen lassen, inklusive frischer griechischer Tomaten und Gurken, Omelette, Kaffee, Kakao, Tee, alles da. Man kann drinnen im Restaurant (was aussieht wie ein 4-Sterne-Interieur) oder draussen auf der Terasse frühstücken.
Die Familie Tachmatzidis ist einfach nur absolut liebenswert, warmherzig und unglaublich gastfreundlich. Egal, welchen Wunsch man hat, sie setzen immer irgendwie alles in Bewegung, damit er erfüllt wird. Anastasia, die " Big Mama" sozusagen, fragt immer einen Tag vorher, was man am nächsten Abend gerne essen würde. Ob nun frischen Fisch, griechische Spezialitäten oder deutsches Essen, ist alles kein Problem und wird entsprechend aufgetischt. (siehe unten, Gastronomie...) Der Zimmerservice ist absolut einwandfrei, und man kann sogar kostenlos ins Internet, wenn man mal emails checken möchte (und man nicht Stunden dort verbringt....) Als Familienhotel sind Familien natürlich immer willkommen, um die kleinen Gäste kümmert sich dann der kleine Jorgos, der zweitjüngste Sproß der Familie Tachmatzidis. Abendprogramm in dem Sinne gibt es nicht vom Hotel aus, wohl aber in der Hauptsaison anscheinend mit umliegenden Hotel- und Barbesitzern organisierte " griechische Abende" mit Folklore und Tanz, Strandparties und so Krams. Im Oktober, also ausserhalb der Hauptsaison, wird es sehr ruhig im Ort. Für Abendunterhaltung geht man dann besser in den Nachbarort, nach Katerini.
Das Hotel befindet sich ca. 100 m vom Strand entfernt, in einer Seitenstrasse. Der Ort Makrigialos ist ein kleines Fischerdorf, in dem es nicht einmal Strassennamen gibt. Die Einkaufsmöglichkeiten sind entsprechend begrenzt, dafür gibt es eine solide Busverbindung nach Katerini (20 km entfernt, ca. jede Stunde ein Bus) und 2-3x am Tag fährt ein Bus nach Thessaloniki (um die 60 km entfernt). Vom Flughafen wurden wir abgeholt, das ist im Preis inkludiert. Der Strand direkt am Ort ist sehr flach abfallend, und dank der ortsansässigen Fischer an manchen Stellen auch durch kleine Fischerboote und ihr Equipment bzw. an manchen Tagen durch Algen behindert. Ein paar Radminuten weiter gibt es allerdings einen absolut sauberen Strand mit Süßwasserduschen, Liegen, Sonnenschirmen und einer kleinen Strandbar. Dort sollte man hin, wenn man einen Strandtag machen möchte. Fahrräder kann man sich übrigens kostenlos vom Hotel Dias leihen. Da wir im Oktober dort waren, d.h. die Hauptsaison gerade vorbei, war im Ort Makrigialos eher tote Hose. Katerini bietet dem Besucher hingegen ein Einkaufs- und Bummelparadies, das absolut zu empfehlen ist. Daher auch alles in allem noch 3,5 Sterne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben gesagt, gibt es leider keine Liegewiese, keinen Swimmingpool und als " Sportanlage" nur die Minigolfanlage. Handtücher zum Strand kriegt man aber gerne in rauhen Mengen mit. Und schräg gegenüber auf der Wiese eines anderen Hotels sieht man ab und zu einige Urlauber beim Fitness-Programm, was an sich schon Unterhaltungswert hat.... *lach* Nunja, wenn es einen Bereich gibt, wo das Hotel Dias nicht allzusehr punkten kann, ist es definitiv dieser. Da Aktivurlaub aber auch nicht unser Anliegen war, fehlten uns derartige Animationsprogramme auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |