- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Dilion bietet seinen Gästen 16 Zimmer an, teilweise mit kleinem Balkon bzw. kleiner Terrasse. Das 2009 komplett renovierte Haus ist sehr schön und liebevoll dekoriert, alles im typischen Blau-Weiß Griechenlands. Auch die Einrichtung der Zimmer ist in diesem Stil gehalten. Sowohl die Zimmer als auch Frühstücksraum (mit PC zum Internetzugang), der kleine Rezeptionsbereich und die Terrasse waren jederzeit picobello sauber. In unserem (sehr günstigen) Zimmerpreis war Frühstück enthalten. Die Gäste kamen aus allen möglichen Ländern und gehörten fast allen Altersklassen an - bunt gemischt einfach. Die Reisezeit September hat sich zum zweiten Mal als perfekt für die Kykladen erwiesen - für unsere Verhältnisse noch hochsommerliches, aber erträgliches Wetter und nicht mehr so übervoll wie im Juli und August. Ebenso hat sich wieder gezeigt, dass die Kykladen ideal für Individualbuchungen sind; man spart nach meiner Recherche einiges gegenüber einer Pauschalbuchung und das Buchen über das Internet ist leicht und hat seither bei mir nie zu irgendwelchen Problemen geführt. Unser Wegbegleiter war der Kykladen-Reiseführer aus dem Michael-Müller-Verlag sowie der Reiseführer Mykonos - Paros - Naxos von Dumont.
Unser Zimmer war sehr ordentlich in der Größe für zwei Personen mit Gepäck. Das Mobiliar war relativ neu, in sehr ordentlichem Zustand und sehr geschmackvoll. Im Zimmer befanden sich das Bett mit 2 Nachttischen und 2 Lampen, ein Beistelltisch, 2 Stühle, Telefon, SAT-TV (von uns nicht genutzt), Kühlschrank mit der Möglichkeit, sich an den bereit gestellten Getränken zu kleinen Preisen zu bedienen sowie eine Klimaanlage, die sehr leise und angenehm lief und beim Schlafen nicht störte. Das Zimmer war mit Fliesenboden und Fensterläden zum Verdunkeln ausgestattet. Der Balkon ist sehr klein, es finden gerade zwei Personen Platz darauf; an wenigen Haken kann man nasse Badesachen/Handtücher aufhängen. Das Bad mit Dusche, WC und Waschbecken (Fön vorhanden) war ebenfalls klein gehalten. Solange man nicht unbedingt zu zweit im Bad sein muss, ist es machbar. Es wurden Kosmetika wie Duschgel und Lotion zur Verfügung gestellt. Das Bad hat ein Fenster zu einem Lüftungsinnenschacht, den es sich mit dem Bad des Nachbarzimmers teilt. Dadurch war es natürlich u.U. recht laut; man bekam zu jeder Tages- und Nachtzeit mit, wenn "Nachbars" im Bad / auf dem WC zugange waren, jede Wasserspülung, auch aus der darüber liegenden Etage. Wir kennen diese Schächte aus anderen griechischen Hotels, durch die die Geräuschkulisse des Treppenhauses dringt, aber so Bad an Bad / WC an WC war das alles in allem schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Im Hotel wird ein für griechische Verhältnisse recht gutes und umfangreiches Frühstücksbüfett angeboten. Das Frühstück konnte man im Frühstücksraum oder auf der kleinen Terrasse einnehmen. Die Terrassenplätze waren natürlich vor allem bei den Nord- und Mitteleuropäern hoch begehrt, leider dauerte es manchmal ziemlich lange, bis ein benutzter Tisch, dessen Gäste gegangen waren, abgeräumt und neu eingedeckt worden ist. Teilweise erledigten die Gäste das selbst, um einen Terrassenplatz zu ergattern. Es gab zum Frühstück Kaffee, Tee und Saft; Weißbrot, 1-2 Sorten selbst gebackenen Kuchen, diverse Marmeladen, je eine Sorte Wurst und Käse, Obst etc., sodass man gut satt werden konnte. Das Büfett war auch für das Auge hübsch angerichtet. Abends hätte man noch Kleinigkeiten bekommen können, wurde von uns aber nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel wird von zwei Schwestern betrieben, mit denen die Verständigung auf englisch kein Problem ist. Die Zimmerreinigung war jederzeit tadellos. Vom Hotel wird ein kostenloser Transfer vom/zum Hafen angeboten, um den ich im Vorfeld auch per Mail gebeten hatte. Bei unserer Ankunft war tatsächlich eine der Schwestern im Hafen, allerdings mit einem anderen Namensschild - wir erkannten das Dilion-Hotel-Schild. Irgendetwas war mit dem Namen der Gäste durcheinander gekommen, denn auch nach einiger Suche im Hafen tauchten diese anderen Gäste nicht auf. So wurden wir mitgenommen und auf der kurzen Fahrt zum Hotel wurden wir gleich auf wichtige Dinge wie Supermarkt, Krankenstation, Bushaltestelle etc. aufmerksam gemacht. Ich war davon ausgegangen, dass mein Mail mit den Abfahrtszeiten unserer Fähre an unserem Abreisetag ausreichen würde, um uns den Transfer auch rückwärts zu sichern, aber das war ein Trugschluss. Beim Check-out stellte sich dann heraus, dass die andere Schwester bereits mit anderen Gästen zum Hafen unterwegs sei. Uns war dann ein zügiger Check-out wichtig, weil wir noch zu Fuß mit Trolli zum Hafen kommen mußten, als es noch eine Unstimmigkeit darüber gab, ob wir eine der Wasserflaschen, die im Kühlschrank für die Gäste bereit standen, verbraucht haben. Ich hatte das verneint, wollte mich aber wegen einem Euro nicht auf eine Diskussion einlassen, die uns möglicherweise unsere gebuchte Anschlussfähre verpassen ließ. In dieser Situation war es leider mit einer professionellen Freundlichkeit einer der Betreiberinnen nicht mehr weit her - schade.
Die Lage des Hotels war für uns ein Grund, uns für dieses Haus zu entscheiden. Bis zum Fährhafen läuft man ca. 10 Minuten entlang der Promenade, gleiches gilt für das Ortszentrum und wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Archäologische Museum oder die Kirche Ekatontapiliani. Zum Busbahnhof mit Verbindungen u.a. nach Naoussa muss man ca. 12 Minuten zu Fuss rechnen. Die Geschäfte mit allem, was man so im Urlaub brauchen könnte, beginnen quasi vor dem Haus an der Strandpromenade und setzen sich bis zum Hafen und darüber hinaus fort. Gegenüber dem Hotel ist ein Bäckerei, bei der man sehr leckeres Gebäck - süß und herzhaft - bekommen kann. Auf die ersten Tavernen stößt man ebenfalls gleich vor der Haustür. Zum Strand ist man ca. 1-2 Minuten zu Fuß "unterwegs"; ein kleiner Strandabschnitt mit einigen Liegen und Sonnenschirmen (6 € pro Schirm mit zwei Liegen). Die Verleiher betreiben ein kleines Bistro, d.h. man bekommt hier auch etwas zum Essen und Trinken an der Liege serviert. Der Ausblick zum Hafen hinüber ist toll und man kann wunderbar die Anlegemanöver der großen Fähren verfolgen. Trotz der Hafennähe ist das Wasser glasklar! Zu den Autoverleihfirmen ist man auch nur wenige Minuten zu Fuß unterwegs, allerdings gibt es vor dem Hotel kaum Parkplätze; man muss also etwas in der Umgebung schauen, wo man seinen Mietwagen unterbringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |