Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Walter (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Einfaches, sauberes Haus, gute Lage auf Disko
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Am morgen früh legt das etwas spartanisch ausgerüstete und angejahrte Schiff der Disko Line nach dem sehr präzise durchgeführten Check-in aller Passagiere pünktlich, wie alles in Grönland, in Ilulissat ab und fährt in westlicher Richtung weg. Es ist eine phantastische Fahrt über die Diskobucht bei wunderbaren Verhältnissen an ungezählten Eisbergen mit völlig faszinierenden Formen vorbei. Nach gefühlten 500 Fotos und trotz für die Region sehr angenehmen Bedingungen auch etwas durchgekühlt, da die Innenkabine vollkommen gemieden, erreichen wir die Hafeneinfahrt von Godhaven oder Qeqertarsuaq in der Sprache der Inuits. In der Bucht, die ein erstklassiges Hafenbecken ist, befindet sich der Anlegesteg für das Schiff. Wir zerren unsere Koffer die Leiter hoch und gehen an Land (absolut nichts für stark gehbehinderte Personen) . Hier werden wir von Leuten des Hotels kurz instruiert, wo wir hin müssen, bekommen den Zimmerschlüssel ausgehändigt und können die Koffer für den Transport zum Hotel abgeben. Nach ein paar Minuten Fussmarsch durch den Ort, der ehemalige Hauptort von Nordgrönland, erreichen wir das Hotel. Nehmen unser Gepäck aus der Reihe abgestellter Koffer und stellen nach etwas Suchen fest, dass unser Zimmer nicht im Haupthaus ist, denn dort sind die Zimmer mit Etagendusche und Etagen-WC, dafür aber mit einer Küche zur gemeinschaftlichen Nutzung, sondern in einem blau gestrichenen, eingeschossigen Gebäude auf der anderen Seite der Strasse. Über eine Treppe erreicht man den Eingang des Nebengebäudes und kommt in einen Flur wo alle Zimmer nach rechts weggehen. – Wir hatten das erste Zimmer. Es ist relativ grosszügig bemessen, hat rechts vom Eingang Bad/WC und daran anschliessend das Doppelbett vor der Fensterfront mit Kippfenstern. Des Weiteren gehören ein Tischchen, zwei Stühle und ein Schrank, alles in hellem Holz, zum Inventar. Leider verfügt das Zimmer über keinen Kühlschrank. Wir haben die zu kühlenden Lebensmittel in einer Plastiktüte aus dem Zimmerfenster gehängt, was innert einiger Stunden zu Nachahmern geführt hat. Kurz nach unserer Ankunft gab es im Restaurant, das in einem Gebäude neben dem Hauptgebäude steht, eine Orientierung zu den angebotenen Aktivitäten, u.a. einer geführten Wanderung und einer geführten Ortsbesichtigung oder ein Besuch bei der Polarforschungsstation beim Ortsausgang in der Nähe des Heliports. Wir wurden auch wegen der Frühstückszeiten orientiert und dass es möglich sei im Restaurant das Abendessen zu haben, was allerdings vorbestellt werden muss, eine Auswahl aus zwei Gerichten. Allerdings sollte das Abendessen mitten im Nachmittag stattfinden, da das Restaurant um 17:00 schliesst. Wir haben dann von einigen Dänen erfahren, die die gleiche Tour gebucht haben, dass sich das verschieben liess und wirklich am Abend stattgefunden hat. – Wir haben auf das Abendessen im Restaurant verzichtet, das übrigens nicht zum Hotel gehört, sondern von einer Familie zusammen mit einem Souvenirladen unabhängig vom Hotel betrieben wird und für die Hotelgäste einfach das Frühstück anbietet, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Stattdessen sind wir im Supermarkt einkaufen gewesen und haben uns ein weiteres Mal gewundert was die hier für weniger als 1000 Einwohner und zudem so weit abgelegen, für ein breites Angebot, auch an frischen Dingen wie Gemüse, Obst, Früchte und frischen Backwaren haben. – Wir haben später dann im Zimmer gegessen. Vorher wurde aber der Ort besichtigt und eine Wanderung entlang der Küste unternommen. Die Basaltküste gehört zu den echten Highlights der Insel und hält den Vergleich in Punkto Schönheit mit anderen Traumküsten stand. Man sollte dafür eine Wanderausrüstung haben und zumindest etwas trittsicher sein, denn der Untergrund begeht sich stellenweise wie ein Kugellager wegen der Basaltstücklein, die im hintersten Teil auf dem Weg liegen. – Weitere Möglichkeiten wären noch eine Wanderung an einen Wasserfall, der auch mit der Wanderung entlang der Basaltküste kombiniert werden kann oder auf den Inlandgletscher, der einzige Ort, wo auch im Sommer Hundeschlitten gefahren werden kann. – All diese Wanderungen gibt es geführt. Am Morgen sind wir in das Restaurant zum etwas einfachen kontinentalen Frühstück. Aber alles, was es gab war von guter Qualität, frisches Brot, Käse, Schinken, Marmelade, Frühstückcerealien. Der Kaffee war gut. Da dies wettermässig einer der schlechtesten Tage der gesamten Reise war, haben wir einmal bis in den Nachmittag hinein ausgespannt und dann, als das Wetter besser geworden ist, die Spitze der Halbinsel vor dem Dorf besucht. Dieser Ort war früher für die Walfänger der Walbeobachtungsplatz. – Wal gab es an diesem Nachmittag keine zu sehen aber es lohnt sich auch schon wegen der Eisberge, die direkt vor der Felsspitze liegen herzukommen. Auch ein Blick auf den farbenfrohen Tundraboden ist sehr lohnenswert. – Da es gegen Abend recht schön wurde, konnten wir ein Picknick am Strand gegenüber von Eisbergen abhalten, auch ziemlich einmalig. – Die Leute, die im Restaurant essen waren haben übrigens mitgeteilt, dass es dort absolut in Ordnung gewesen ist. – Am nächsten Vormittag sind wir dann wieder aufs gleiche Schiff und nach Aasiat wieder auf der anderen Seite der Diskobucht gefahren. Das Hotel war das einfachste unserer Reise, aber es war sauber, alles Notwendige war da und irgendwie passt es hervorragend zum Ort, einem alten Fischer- und Handelsort und dem ehemaligen politischen Zentrum Nordgrönlands, dessen ehemaliges Gouverneursgebaude jetzt das Ortsmuseum beherbergt. Das alles in einer Landschaft mit karger Vegetation und den teilweise schroffen Felsen und den vielen faszinierend geformten Eisbergen im Meer vor der Küste.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:51-55
    Bewertungen:92