- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sticht schon im Katalog wg. seiner Außergewöhnlichkeit heraus. Die einzelnen Gebäude sind dem Thema "Sport" angepasst und mit überdimensionalem Sport-Zubehör geschmückt. Es gibt 5 Gebäude: Touchdown (Football), Center Court (Tennis), Surf's Up (Surfing), Home Run (Baseball) und Hoops (Basketball). Wir haben im "Home Run" gewohnt und unser dunkelgrünes Gebäude war mit großen Baseballschlägern versehen. Die Verbindung von einem Gebäude zum anderen ist ein riesiger Becher Cola. Das Hotel ist sehr weitläufig und wir mussten von unserem Zimmer 2-3 Minuten bis zum "End Zone Food Court" - dem Speisesaal des Hotels, am Touchdown-Gebäude vorbeilaufen. Es ist übrigens so das die All-Star-Hotels ein wenig an ein Motel von außen erinnern. Die Türen sind außen und nicht innen. Es gibt also quasi keinen Flur. Aber die Bilder sagen mehr. Die Gäste die in dem Hotel nächtigen sind sehr bunt gewürfelt. Es gibt viele Familien, viele Einzelreisende, sehr viele alte Menschen und auch größere Gruppen. Das könnte daran liegen, dass das Hotel für jeden erschwinglich ist. Die Hotelpreise in Disney World sind wirklich unverschämt, aber in den All Star Hotels bekommt man schöne Zimmer und ein tolles Hotel gegen verhältnismäßig wenig Geld. Das Hotel hat eine große Lobby, ein Geschäft mit vielen verschiedenen Disney Artikeln, eine Poolbar, 2 Pools und einen großen Speisesaal. Übrigens alles behindertengerechet. Amerikaner sind ja ganz gerne mal recht dick, daraus resultiert dann dort die Faulheit und man legt sich einen elektrischen Rollstuhl oder so einen Scooter zu. Die Disney-Busse sind auch behindertengerechet. Die Disney-Parks sowieso. Die beste Reisezeit ist bei Disney sehr individuell. Aufjedenfall nicht im Sommer reisen. Und aufkeinen Fall an Ostern, Weihnachten, Neujahr und Thanksgiving. Und nicht wenn die Kinder dort in irgendeiner Weise Ferien haben, z. B. Spring Break oder eben die Sommerferien. Wir waren im Oktober dort. Normalerweise sind dort dann angenehme Temperaturen, allerdings hatten wir Rekordtemperaturen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Es waren 35 Grad und bis Mittag zwischen 90 und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit. Da in den USA alles klimatisiert ist, ist es auszuhalten. Aber man bekam schon einen Schock wenn man morgens aus dem Hotelzimmer rausgegangen ist. Der Mensch gewöhnt sich ja an alles! Man sollte den Kellnern und der Putzfrau immer ein angemessenes Trinkgeld geben, sonst werden die schonmal schlampig. Das macht man dort einfach so und es hat nichts mit Unverschämtheiten zu tun. Disney ist im allgemeinen sehr teuer, man sollte sich, wenn man dort länger bleibt, hier in Deutschland übers Reisebüro gleichzeitig die Tickets kaufen. Wir hatten das Magic Your Way Park Hopper, Water Park Fun and More Ticket, also Zugang zu allen Parks, unendlich viele Parkwechsel pro Tag möglich, Benutzung der Wasserparks, eine Runde Golf und Eintritt zu Disney Quest inklusive. Souvenirs sind auch recht teuer, aber irgendwann verfällt man dem Wahn und man MUSS sich einfach so Mickey Mouse Ohren kaufen oder ein T-Shirt. Weils dort einfach so toll ist und man richtig dabei sein will! Es gibt dort eine Art Flaniermeile, genannt Downtown Disney, dort ist ein riesiges Kino, der interaktive Park "Disney Quest", viele verschiedene Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch gibt es dort Discotheken, welche leider zu unserer Reisezeit wg. Renovierungsarbeiten geschlossen waren. Wir habens verkraften können, hätten diese aber gerne besucht. Dort fährt auch der Shuttle Bus vom Hotel aus hin. Wenn wir beim Thema "fahren" sind. Man kann sich auch ein Auto mieten, muss man aber nicht. Das Disney Areal ist unglaublich groß, dass man es garnicht beschreiben kann. Man braucht quasi garkein Auto, um irgendwas zu erreichen, es sei denn man möchte mal zu Wal Mart oder so. Zu Universal und zu Sea World fährt ein Shuttle, den man vortags im Hotel buchen muss für 18 $ hin und zurück pro Person. Mit dem Taxi wären das ungefähr 40 - 50 $ eine Strecke. Lohnt sich also. Man wird direkt vorm Hotel abgeholt. Zwischen dem Magic Kingdom und Epcot fährt die Monorail, welche man natürlich auch kostenlos benutzen kann. Man sollte mal Spaßeshalber die Strecke zwischen Magic Kingdom und dem Polynesian Resort, Contemporary Resort, Bay Lake Tower und dem Grand Floridian fahren, um zu sehen, wo man hätte nächtigen können, wenn man 150 Euro mehr pro Nacht bezahlt HÄTTE. Wahnsinnshotels! Für 10 $ kann man sich einen Kühlschrank aufs Zimmer bringen lassen. Man bekommt als Zimmerschlüssel eine Karte, welche auch gleichzeitig als Kreditkarte auf dem gesamten Disney-Gelände fungiert. Damit sollte man vorsichtig umgehen. Wir haben uns nach 2 Tagen mal eine Zwischenabrechnung geholt und haben nicht schlecht gestaunt wie oft wir doch schon ganz dezent damit bezahlt haben. Es ist sehr wichtig zu planen, wann man zu Disney World fährt, sonst kann dieser Traumurlaub aufgrund von Menschenmassen zum Albtraum werden! Es gibt viele Seiten im Internet, wo man sowas nochmal genau nachlesen kann. Wie bereits erwähnt sollte man alle Restaurants im Voraus buchen. Auch wenn es blöd ist, seinen Urlaub so zu "planen", sollte man es trotzdem tun, da man sonst nur schwer einen Tisch bekommt. Im Hotel kann man es nochmal probieren am Concierge in gewünschten Restaurants Tische zu reservieren. Wenn es nicht klappt, bekommt man gleichwertige Alternativen angeboten, schöner Service. Insgesamt kann ich sagen, dass es ein wunderbarer Urlaub war! Es war traumhaft, was man dort alles zu sehen und erleben bekommt. Wenn man vor dem Disney Schloss steht, kommen einem doch schon fast die Tränen. Ein Kindheitstraum erfüllt sich. Es gibt soviel zu sehen und zu erleben, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Die Zimmer sind sehr sauber und schön eingerichtet. Überall sind Mickey-Mouse-Köpfe eingearbeitet. Im Fußboden, im Badezimmer, am Tisch, ... Es gibt einen Fernseher, einen Fön, ein schön aufgemachtes Badezimmer. Wenn man auf dem Klo sitzt, sieht man vor sich eine Wand mit vielen verschiedenen Bildern zum Thema Sport. Die Putzfrau, bzw. das sogenannte "Mouse-Keeping", gibt alles. Wenn wir Abends zurück auf unser Zimmer kamen, war es immer sehr sauber und ordentlich zurechtgemacht. Klasse.
Jetzt das, bei dem jeder die Hände überm Kopf zusammenschlägt: AMERIKANISCHES FRÜHSTÜCK! Was die Amerikaner morgens schon essen, ist der Wahnsinn. Aber wir haben einfach mal mitgemacht und so haben wir morgens Omelette mit extra viel Käse gefüllt, Croissant mit Speck und Rührei, Eis mit Schokoladensauce, Riesensandwiches mit 3cm fett Schinken usw. gegessen. Man kann aber auch Obst und Co. kaufen. Ich mache derzeit übrigens Diät. Wenn man 15 Minuten vom Hotel läuft, ist man übrigens bei McDonald's. Da fährt allerdings kein Shuttle-Bus hin, komisch eigentlich. In dem Speisesaal gibt es ab 11 Uhr Mittagessen und ab ca. 17 Uhr Abendessen. Wir hatten NICHT den "Disney Dining Plan", das Verpflegungspaket von Disney. Lieber Leser, wenn ihr nach Disney World fliegt, BUCHT DEN DINING PLAN!!!! Es hört sich Anfangs kompliziert und teuer an, 30 Euro pro Person extra, aber es lohnt sich einfach nur. Man hat dann eine kleine Mahlzeit, sprich ein Frühstück, sowie ein Essen in einem Restaurant bis zu einer bestimmten Kategorie mit drin. Wir haben z. B. im Crystal Palace im Magic Kingdom gegessen, hat pro Person ca. 25 Dollar gekostet. Dazu kommt noch unser Frühstück und etwas kleines zu Essen am Abend. Da waren wir schon wieder bei ungefähr umgerechnet 50 Euro an dem Tag. Hätten wir den Dining Plan, hätten wir da schonmal gespart. Man isst zwar nicht jeden Tag soviel, aber mit dem Dining Plan wird das alles SEHR erschwinglich!! Also: BUCHEN! ! ! Wenn man im Restaurant ist, fragen die einen auch ob man auf dem Dining Plan ist oder nicht. Restaurants müssen übrigens im Vorhinein gebucht werden! Das ist zu bestimmten Jahreszeiten zwingend notwendig, da sonst keine Tische mehr frei sind. Ich habe ca. 50 Tage vorher reservieren wollen und habe für 2 Restaurants schon keinen Tisch mehr bekommen. Haben in 3 folgenden Restaurants gegessen: Crystal Palace, 50's Prime Time Cafe sowie Princess Storybook Dining. Letzteres würde ich nicht noch einmal buchen. Es war sehr teuer, obwohl man mir am Telefon etwas anderes gesagt hat. Auch im EPCOT-Prospekt war es preislich anders kategorisiert. Die anderen beiden sind sehr zu empfehlen, insbesondere das 50's Prime Time Café. Alles ist im 50er Jahre Stil eingerichtet, die Kellnerin hat uns geschimpft weil unsere Arme zu weit am Tisch lagen. Ich musste den Tisch decken, weil die Jungs das früher machen mussten. Am Nebentisch hat jemand sein Gemüse nicht gegessen, die Kellnerin hat ihm Sahne draufgesprüht und dann gesagt, dass er es ja wohl jetzt essen würde mit der leckeren Sahne. Witzig! Im Crystal Palace gabs Buffet, wir sind fast geplatzt, so haben wir uns vollgefressen. Auch zu empfehlen! Wie gesagt Restaurants dringend vorher telefonisch reservieren. Es gibt unzählige Restaurants in jeder Kategorie in Walt Disney World. Man hat die Auswahl zwischen sämtlichen kulinarischen Genüssen.
In den USA ist man ja immer extrem bemüht, alle Gäste zufriedenzustellen. Das Disney Personal ist sehr sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Hätte man jemanden gebraucht der Deutsch spricht, würde man jemanden anfunken und in wenigen Minuten könnte man sein Anliegen auch in Deutsch loswerden. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man ein paar Brocken englisch kann. Will man Klamotten waschen, gibt es dort eine Münzwäscherei sowie auf dem Zimmer ein Bügelbrett und Bügeleisen. Auf dem Telefon im Zimmer gibt es bebilderte Knöpfe für alle möglichen Anliegen. Restaurant-Reservierungen, Pizza-Bestellung, Disney Vacation Club Information, Concierge, usw. usw. Bleiben wir mal beim Pizza-Knopf. Im Fernsehen auf ich glaube Kanal 21 war es, lief immer was man sich alles aufs Zimmer bestellen kann. Also haben wir uns mal ganz amerikanisch eine Pizza für ca. 20 Dollar inkl. Trinkgeld aufs Zimmer liefern lassen. Klingt teuer, aber die Doppelt-Käse-Pizza war so groß wie ein Auto-Reifen und war sowas von dermaßen lecker. Am nächsten Morgen haben wir sie ganz amerinakanisch bei einem Glas Cola Light zu Ende gegessen. Yammi Yammi. Man kann im Hotel einen 0,5 Trink-Becher kaufen für 13 Dollar, den man dann so oft man will im Hotel an so einem großen Dingens auffüllen kann. Cola, Tee, Kaffee, Kakao, Wasser. Alles vorhanden. Im Fernsehen am Zimmer gibt es auch einen deutschen Kanal sowie Kanäle mit Informationen zu Park-Öffnungszeiten, Show-Zeiten, wichtige Telefonnummern usw.
Das Hotel liegt südlich im Walt Disney World Areal, ungefähr zwischen dem Animal Kingdom und Blizzard Beach. Es ist, wie alle anderen Disney Hotels auch, an das Transport-System angeschlossen. Vor dem Hotel sind Haltestellen zu allen Disney-Parks sowie zu Downtown Disney und den Wasserparks. Wenn man nicht gerade zur Hochsaison-Zeiten dort ist, muss man nicht warten und kann direkt den nächsten Bus nehmen. Wir haben nie länger als 5 Minuten warten müssen, da ausreichend Busse pendeln. Übrigens alles klimatisiert, ein Segen! 200m neben dem Hotel ist das nächste All Star Resort, "All Star Music", dahinter das "All Star Music", beide die gleiche Kategorie wie das "Sports". Wir sind morgen immer bis zum Music gejoggt und wieder zurück. Schadensbegrenzung fürs amerikanische Essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten in unserem Hotel 2 Pools, einen großen und einen kleinen. Bis 2 Uhr nachts geöffnet. Wir sind einmal um 12 Uhr schwimmen gewesen, ganz alleine. Super :-) Es sind ausreichend Liegen, Tische und Stühle vorhanden. Für Kinder gibt es eine Spielhalle, wo man unsinnigen Schrott gewinnen kann. Sehr genial, haben wir uns einen Abend stundenlang mit beschäftigt. Man kann im Zimmer für ca. 8 Dollar pro Tag online gehen, wenn man einen Laptop mit sich hat. Aber: Wenn man im Urlaub ist, ist das ja mal ganz schön wenn man für diese Zeit NICHTS von zu Hause hört, also nix StudiVZ.de und nix Werkenntwen.de.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |