- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Laut Homepage und anderen Hotelbewertungen ein zweijahre altes Hotel. Eigentlich kaum zu glauben. . . Ca. 160 Zimmer mit großem Bad und kleinem, aber ausreichendem Balkon. Jeden Tag wird irgendwie irgendwas geputzt. Die Haare der Vorgänger waren noch nach 3 Wochen Aufenthalt da. Ebenso die dicken Staubflusen. Aber es werden jeden Tag die Handtücher ausgetauscht,Bettwäsche nach Bedarf. Wolldecken waren total siffig und verfilzt. Gibt man Trinkgeld (haben wir regelmäßig gemacht) dann gibt es wunderhübsches Handtuchorigami, aber geputzt wird trotzdem nicht so wirklich. Wir hatten HP, Frühstück war o.k., leider morgens ein nicht klimatisierter Speisessaal, Schweissausbrüche waren bei allen an der Tagesordnug. Das Abendessen war hervorragend, viel Abwechslung und ein tolles Dessertbuffet + leckere Früchteauswahl und jeden Abend Eis. Gäste: Nur Franzosen, wir waren drei Wochen lang die einzigen Deutschen und die Exoten des Hotels. Ohne Französischkenntnisse läuft nix. Wir erlebten drei Gruppen Franzosen: mittleres Alter und gesittet mit Tischkultur,danach irgendwie das französische Prekariat jüngeren Alters, die alles einsackten von den Buffets was es einzupacken gab. Viel alleinreisende Damen mittleren Alters. (Zum angucken besser als Kino). Reiseführer aus dem Verlag "Reise KnowHow" über "Tunesien" und "Djerba" und man weiß so ziehmlich alles. WICHTIG: ALLE echten PREISE sind dort zum Vergleich aufgeführt. Beste Reisezeit Anfang September, wir hattenTemperaturen zwischen 28 + 38 Grad, Wassertemperatur ca. 28 Grad.Aber auch 2 Regentage mit einem fulminatem Gewitter, Überschwemmungen und kurzfristigem Stromausfall. Die Hotels waren in diesem Jahr, wie uns viele Djerbis erzählten nicht ausgebucht, die Weltwirtschaftskrise ist auch hier massiv spürbar. Wer Nordafrika und Tunesien kennt wird mit dem Hotel zufrieden sein- für mehr Leistung muß man eben mehr bezahlen. Es ist halt nicht wie in Spanien, Italien oder Deutschland!!! Wir waren zufrieden und haben Strand und Sonne sehr genossen. Das Essen war für das Haus hervorragend, Bett war sauber und was unter dem Bett war, hat micht nicht interessiert. Party kann man kaum machen, es sei denn man ist in einer Clubanlage wie "Aldiana". Dort ist der gefülte Altersdurchschnitt 150 Jahre oder so. Es gibt in der Nähe eine Disco namens "Salsa" - die Struktur: ca. 20 Securitys und 10 Gäste! Djerba ist geeignet für einen preisbewusst gestalteten Urlaub ohne große Highlights, dafür kann man prima erholen, fast immer Sonnengarantie und sehr schöne, leider ab- und zu versiffte Strände. Strände sind hier nicht staatlich sondern privat, es liegt halt am Hotel wie sehr oder wie wenig er gepflegt wird. Un auch an den Touris, man muss Kippen nicht in den Sand stecken und man kann ab- und zu auch Müll aufheben und in einen eimer oder Steingutpott stecken! ACHTUNG: Es läuft immer noch die Masche es sei "Wollfest" oder auch "Ich bin der Koch aus ihrem Hotel, kennen Sie mich nicht? Um das Hotel herum zieht ein schwarzer Fiat seine Kreise und sucht Opfer. D.h. ein Mann steigt aus und behauptet er sei der Hotelkoch. Viele junge Männer auf der Suche nach "Bezness". D.h. man sucht eine (meistens) ältere, solvente Dame als Ticket nach Europa. Anbandelort: Das "Mailess" neben dem Supermarkt.
Relativ groß, etwas harte Matrazen und liebe Leute: Bunkert ordentlich Toilettenpapier!!! Die Rollen in Tunesien sind ca. 5 m lang und es werden immer nur zwei zugeteilt, aber als erfahrerner Nordafrikareisender muss man vorsorgen. Ansonsten völlig ausreichend für einen Badeurlaub. Kein Safe, der muss gemietet werden, wird "lose" ins Zimmer gebracht und wer will kann den eigentlich ohne große Probleme, z.B. in einem Koffer rausbringen,eigentlich ein Witz. Am Anfang völlig angeschimmelter Duschvorhang, wurde dann irgendwann ausgetauscht. Im Abfluss die Haare von zwei Jahren. . . ich wollte meine eigenen entfernen und hatte dann einen stinkenden Haaarklumpen rausgeholt. Keine Minibar. Alles schon recht abgewohnt. Die Toilettenbürste ist nur widerlich. Klo mit reichlich Ablagerungen.
Keinerlei Beschwerden - einfach klasse für den Preis!!!
Rezeption sehr bemüht und freundlich, die Kellner im Speisesaal sehr nett, der Chefkoch geht jeden Abend durch und schaut ob es den Gästen schmeckt, haben wir in der Form u. Freundlichkeit noch nirgendwo erlebt. Einer der Angstellten (etwas älter) spricht ganz gut deutsch, ein jüngerer der Portiers eine Art "Businessenglisch" , aber ohne Französischkenntnisse wird man recht hilflos. Wir haben zweimal im Hotel dieWäscherei in Anspruch genommen, ist sehr schnell und o.k. Das meine Wäsche zuhause anders duftet ist klar. Beschwerden hatten wir nur einmal wegen hunderter kleiner Ameisen. Sofort kam ein Angstellter und hat die Fugen verspachtelt, da war Ruhe vor den süßen Krabbeltierchen. Sonst hatten wir keine Beschwerden, man ist halt eben in Nordafrika und da ist es nun einmal anders als im deutschen Mittelgebirge oder aber auf Malle. Es laufen unglaublich viele Leute herum, mit unendlich viel Zeit und Muße irgendwas zu putzen oder so, aber wirkliche Effektivität ist was anderes. Aber,wie gesagt, man ist ja nicht zuhause. Die Tunesier sind sehr freundlich und interessiert.
Entfernung zum Strand durch nach Kamel-, Pferde- und Menschensch..... stinkende Straße und eine kleine Gasse. Entfernung nach Houmt Souk ca. 15 Min per Taxi. In der Nähe zwei sogen. Supermärkte mit u.a. nachgemachten Markenklamotten, werden überwiegend von völlig hektischenitalienischen Großfamilien gestürmt. Dort bekommt man alles was der Pauschaltouri so braucht. Einkaufsmöglichkeit im Hotelshop mehr als bescheiden, ist ein Artikel nicht da und man fragt z.B.nach einer best. Zigarettensorte findet man es nur komisch, daß nix da ist... In der Nähe zwei Hotels mit sehr lauter Animationbis Mitternacht, wir nannten den dort agierenden Animatuer nur noch die "italiensiche Trompete". . . da werden jeden Abend dieselbenLieder abgedudelt, so daß auch die entfernter liegenden Hotels mitsingen konnten. Ausflüge: am besten über die Rezeption einen Taxifahrer mieten, die zeigen recht kompetent und günstig während einer Inselrundfahrt die Highlights. (60 DIN so ca.) Rund ums Hotels wie ünerall in Tunesien, gepflegte Straßenabschnitte und dann mal wiederso eine Art Müllhalde. Irgendwo am Straßenrand sitzt immer irgendein Mann und fragt wo man herkommt , Deutsch? Schweiz?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war grottenschlecht, die sogenannte Wassergymnastik fand ich als regelmäßige Fitnesstudionutzerin extrem ungesund, der Typ war nur laut und absolut inkompetent. Die Animationsveranstaltungen am Abend verliefen sich nach relativ kurzer Zeit.. . Am Pool immer genug Liegen, der Strandabschnittt vom "Azurea" wurde von nur wenigen Hotelgästen genutzt, leider keine Toilette oder Dusche und wehe man nähert sich anderen Hotelstränden, dann steht da sofort eine unverschämte "Security"und das Verhör geht los. Am Azureastrand ist eine Art von Strandwache der dreimal am Tag seine Füße badet, dann guckt er ob das Meer nochda ist und richtet hin und wieder mal eine Liege aus, verkauft auch kalte Getränke(Preis?), Zwei Sorten Liegen, harte und weiche und Sonnenschirme, alles ok. Der Strand ist einigermaßen sauber, wir kennen Nordafrika und wissen um die Verschmutzungen durch die allgegenwärtigen Wasseflaschen. Hin und wieder dümpeln auch leere Ölkanister an den Strand - das interessiert niemanden. Nervigsind die vielenVerkäufer von Pareos, Palmensetzlingen u.s.w., andererseits habe ich auch Mitleid mit denen. Die werden regelmäßig von der Polizei auf Quads verjagt und tauchen genauso regelmäßig wieder auf. Im Hallenbad stehen drei völlig verrostete Ergometer und ein Buttflygerät, das lebensgefährlich ist. Ich habe auf Nutzung verzichtet. Keine deutschen Fernsehprogramme, laut Katalog sollte dieses sein. Internet 10 Min. 1 DIN auf Anfrage. Deutsche Zeitung ist Supermarkt gegenüber nur die "Blöd".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rafaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |