- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein kleines familiär geführtes Hotel mit 28 Zimmern. Das Hotel wird von einem deutsch-tunesischen Ehepaar geführt. Vom deutschen Einfluss ist allerdings nicht sehr viel zu spüren! Das Frühstück war eine Katastrophe und nach sieben Tagen kann man das Essen nicht mehr sehen! Das Hotel liegt in der dritten Reihe und hat nicht sehr viel zu bieten. Am drittten und vierten Tag ist eine Reisegruppe aus Westtunesien angereist. Wir haben die Leute zum ersten mal am Abendessen gesehen, als Sie das Büffet förmlich gestürmt haben. Mit der Ruhe im ansosnten sehr ruhigen Hotel war es dann auch vorbei, da diese Reisegruppe (ca. 40 ältere Herrschaften) ab nachts um halb zwölf mit ihren folkloristischen Gesängen auf unserem Stock begonnen haben und erst gegen halb zwei zur Ruhe gekommen sind. Nachdem wir uns am zweiten Abend darüber an der Rezeption beschwert haben, sagte der Hotelangestellte nur achselzuckend, dass er die Leute nicht zur Ruhe bringen kann. Auch die Reklamation am nächsten Tag bei der deutschen Hotelchefin fand keinen großen Anklang. Sie sagte uns, dass die Leute an diesem Tag abreisen werden. Im Hotel waren einige Gäste aus Tunesien und ca. 10 deutsche und schweizer Touristen. Djerba ist ein Dorf, nichts für Leute die Land und Leute sehen wollen. Gut um in einem guten Hotel einen Badeurlaub zu machen.
Na ja, schon besseres erlebt. Aber im großen und ganzen ok. Staub wurde nie gesaugt, die Tücher wurden auch nie getauscht. Im Badezimmer war es etwas rostig an der Wanne. Fernseher war vorhanden und auch einge deutsche Sender, so konnte man sich etwas die Zeit vertreiben. Die versprochene Minibar war ein vergammelter Kühlschrank, der für 5 Dinar genutzt werden konnte... Die ebenfalls ausgeschriebene Klimalanlage war laut Aussage des Personals im ganzen Haus in der ganzen Woche defekt. Einen Techniker, der sich der Sache angenommen hat, haben wir nicht gesehen...
Das Frühstück war eine Katastrophe! Jeden Tag das gleiche: 2 Arten von Marmelade, Honig, mal nur eine Sorte Wurst, mal eine Sorte Käse, ein paar gekochte Eier (zwischen 3 und 5 Minuten gab es keinen Unterschied!) und trockene Croissantens. Der Kaffee schmeckte furchtbar und alt als würde er jeden Tag wieder aufgewärmt werden. Die Wurst sah schon etwas braun aus... An unserem ersten Abend war das Abendessen total scharf (ich vermute, da einige einheimische Gäste da waren, wurde nach deren Geschmack gekocht). Nachdem sich meine Frau beschwerte, wurde es besser. Es standen drei Essen zur Auswahl. An einem Abend waren es dreimal Paella, naja
Der Service im Hotel war im großen und ganzen ordentlich. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. In den ersten Tagen war unser Zimmer sehr ordentlich gemacht. Danach lies es etwas zu wünschen übrig. Wie in den meisten Hotels üblich werden die auf dem Boden oder in der Wanne liegenden Badetücher gewaschen (ein Hinweis darauf befand sich auch im Badezimmer). Die sehr aufmerksame Putzfrau nahm diese Tücher vom Baden und hing sie wieder zum Trocknen auf. Die Tücher wurden in dieser Woche nie gewechselt! Und dies trotz Trinkgeld am ersten Tag. Die Kommunikation mit Teilen des Küchenpersonals war schwierig, da die weder englisch noch deutsch gesprochen haben.
Im Prospekt sind ca. 300 m zum hoteleigen Strand angegeben. Wir denken es sind mind. 700 m, die durch ein verwinkeltes Wohngebiet mit viel Müll bei 35 Grad zurückzulegen sind. Im Hotel gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Und auch ausserhalb sind diese kaum zu finden. Es bleibt also abends nur die Möglichkeit diesen auf dem Balkon oder im Zimmer zu verbringen. Das Djerba Orient liegt am Anfang der Hotelzone von Djerba. Ins Zentraum, nach Houmt-Souk (nicht zu empfehlen, sehr aufdringliche Straßenverkäufer!) oder Midoun sind es jeweils ca. 14 km. Die Preise für ein Taxi sind superbillig (ca. 2, 50 EUR für 14km). Busfahren ist besonders für Frauen nicht sehr angenehm, da man von den dort mitfahrenden, einheimischen Männern förmlich mit den Augen ausgezogen wird! Möglichkeiten für Ausflüge gibt es nur begrenzt. Djerba ist eine Insel auf der man relaxen kann, in einem Hotel direkt am Strand, nicht in diesem Hotel. Also nichts für Leute, die etwas vom Land sehen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nicht vorhanden. Liegestühle gibt es am Pool kostenlos und auch ein Hallenbad. Am Strand mussten wir als Hotelgäste für die Liegen und den Sonnenschirm bezahlen (6 EUR am Tag). Dieser wurde nicht vom Hotel selbst bewirtschaftet sondern von einem externen Dienstleister. Die Liegen waren nur sehr spärlich vorhanden. Am Strand war es sehr schön, das Wasser war toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |