Alle Bewertungen anzeigen
Kay (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 1 Woche • Sonstige
Überraschenderweise besser als gedacht
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist noch relativ jung (glaube 2004), wurde 2008 geschlossen und Ende 2009 oder Anfang 2010 mit neuem Besitzer wiedereröffnet. Es gibt einen Pool in der Anlagenmitte (d.h. von außen nicht einsehbar) und ca. 40 Zimmer (verteilt auf 1. und 2.Etage) mit seitlichem oder vollem Meerblick. In den offen zugänglichen Bereichen merkt man wenig von Abnutzung. Ich ziehe allerdings noch einen Punkt für ein fehlendes Restaurant ab. Im Erdgeschoss gibts einen großen Bar- mit angeschlossenem Frühstücksbereich und einer kleinen, zum Meer/Hafen zeigenden Terrasse. Während meines Aufenthalts war das Hotel nicht komplett ausgebucht. Es waren wenig Gäste unter 30 da; die meisten zwischen 30-50 Jahren. An einem der letzten Tage kam noch eine 8köpfige Gruppe >50. Die Nationen bestanden aus deutsch, amerikanisch, portugiesisch und irgendwas skandinavisches. Auf jeden Fall war ich angenehm überrascht, da ich doch schon einige leidvolle Erfahrungen in südeuropäischen Ländern hinter mir habe (wobei das Hotel natürlich auf einer abgelegenen Insel ist und schon "fast" nicht mehr zu Europa zu zählen ist). Anfang September ist einer der besten Reisezeiten, sowohl von Wetter als auch "Betrieb" (Anzahl der Touristen). Handy-Empfang ist überall gegeben; meistens sogar UMTS. Ausflugs-Tipp: wer Whale-Watching machen oder mit bzw. bei Delphinen schwimmen will, sollte sich an den Veranstalter Terra Azul wenden (www.terrazulazores.com). Die haben zwar, wie unseriöse Veranstalter, eine "Sichtungsgarantie", aber das ist kein Kunststück, da es genug "Residents" bei den Delphinen gibt. Außerdem ist ein Meeresbiologe oder -login an Bord, die ständig Infos zu den Arten und deren Verhalten gibt. Transport-Tipp Taxi: wer vom Flughafen nach Povoacao will, kann sich vorab bei Gary einbuchen; kostet 45 Euro pauschal (www.azoreantours.com) Transport-Tipp Bus: von Povoacao nach Ponta Delgada fährt 4x täglich ein Bus (kostet 3,91 Euro); dann kann man am Hafen in Ponta Delgada aussteigen: dort sind auch massenhaft Taxis, mit denen man für 9-10 Euro (inkl. Gepäck) zum Flughafen kommt. Busfahrpläne unter www.smigueltransportes.com (Unternehmen Varela macht die Süd-/Südost-Verbindungen)


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit vollem Meerblick (full sea view) mit 2 Einzelbetten (zusammengestellt), einem Schreibtisch, aufgehängtem TV (ohne deutschen Kanal), Klimaanlage, Minibar (nicht gefüllt) und Telefon. Außerdem einen (für Hotelverhältnisse) geräumigen Balkon mit 2 Plastikstühlen und 1 -tisch. Im Schrank findet man Liegematten, um es sich z.B. auf dem Balkon gemütlich zu machen. Das Badezimmer war innenliegend mit Lüfter, Toilette, Bidet, Badewann mit Duschbrause, Waschbecken und großem Spiegel. Ich ziehe 2 Punkte ab, da trotz des jungen Alters doch schon Verschleißerscheinungen (hauptsächlich im Bad: Kalk) erkennbar sind, setze aber wieder einen Punkt für den großen Balkon mit fantastischem Ausblick und die Tatsache, dass in der Dusche Wassermenge und -temparatur konstant bleiben (ist noch nicht mal bei 4 Sternen in Deutschland obsolet), drauf. ps: übrigens kann man sein Zimmer für 10 Euro pro Tag von seitlichem Meerblick auf vollen Meerblick upgraden (nach Verfügbarkeit)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant (nur Frühstück) und eine Bar (ab 18 Uhr geöffnet; Getränke und Snacks wie Hamburger, Sandwiches, ...). Das Frühstück war als "kontinental" angegeben. Ich war schon oft in den USA oder anderen europäischen Ländern, wo der Name der gleiche war. Aber selten habe ich dann einen Umfang wie hier gehabt: Rührei, Speck, Würstchen, Kuchen (jeden Tag andere Sorte), Obst (wechselnd, mal Melonenstücke, mal Obstsalat), Joghurt (Einzelpackungen), diverse Müsli, 3 verschiedene Brötchen- und 1 Brotsorte, Brot zum Selbertoasten, Aufschnitt und Käse (je nur 1 Sorte), 2 Sorten Marmelade, Kaffee, diverse Teesorten, Orangensaft. Außerdem steht noch ein Kaffee-Vollautomat da, wo man Cappuccino, Kaffee, Espresso, ... wählen kann. Je nach Anzahl der Gäste (wenn zu wenig) konnte es allerdings schon mal sein, dass man nur noch kaltes Rührei hatte (weil es zu lange da stand). Eine Nachfrage bei der Restaurant-Bedienung und schon kam eine frische Portion. Die Frühstückszeiten sind mit Mo-Fr 8:00 - 10:30 und Sa-So 8:00 - 11:30 (oder 11 Uhr ?) ausreichend. Die Preise in der Bar (ab 18 Uhr) sind human (z.B. eine Flasche Rotwein für 10 Euro oder ein Hamburger für 3 Euro). Es gibt sowohl normale Tische, als auch Ledermöbel zum Niederlassen. Auf Wunsch bekommt man auf der Terrasse (Richtung Meer/Hafen) einen Tisch aufgebaut. Den Abzug gibts dafür, dass es nur ein Frühstücks- und kein Abendrestaurant (im Hotel) gibt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war allesamt, egal ob Zimmermädchen, Rezeption oder Bar/Restaurant sehr freundlich. Alle (außer Zimmermädchen) konnten englisch und teilweise sogar deutsch. Zimmer (auch Bad) wurde ordentlich gereinigt. Allerdings habe ich auch (um Mißständen vorzubeugen) am ersten und dann jeden zweiten Tag 2 Euro für die Putzfrau aufs Kopfkissen gelegt. Ich muss hier allerdings 2 Punkte abziehen, da der Balkon (und dessen Möbel) nie gereinigt wurden. Die fehlenden Punkte wurden allerdings durch die Bar/Restaurant-Chefin und die Rezeptionisten wett-gemacht. Im Restaurant (Frühstücks-Buffet) war die Dame sehr zuvorkommend und hilfsbereit. An der Rezeption wurde immer weitergeholfen; egal, ob es um die Buchung eines Transportmittels, Erkundigungen über Liegenschaften, Nachfragen bei Mietwagenagenturen oder Teilnahme an einer Whale-Watching Tour ging.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Strand: siehe Sport/Unterhaltung Flughafen: da Povoacao auf der anderen Inselseite ist, ist eine Strecke von ca. 65km zurückzulegen; mit dem Taxi ca. 1h 15min (Pauschale bei Vorabbuchung 45 Euro); mit dem Inselbus 3,91 Euro (aus Ponta Delgada; nicht vom Flughafen)(fährt 3x oder 4x täglich) Im Ort Povoacao gibt es (hingegen der aktuellsten Reiseführer) mindestens 4 Restaurants (die man auch als solche zählen kann) plus eine Anzahl kleinerer Läden, wo man was zu essen bekommt; dazu 2 Bars (keine Discos), die am Wochenende auch schon mal länger geöffnet haben und zumeist von den Einheimischen besucht werden. In Povoacao gibt es Post, Polizei, Autovermietung (7Lombas), Bank (mit EC-Automat), Fotogeschäft, Fahrrad- / Freizeitartikelladen, 2 Supermärkte, 2-3 Bekleidungs- und 1 Schmuckgeschäft. Das war zumindest das, was ich gesehen habe. Man bekommt dort also alles, was man während dem Urlaub benötigt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Swimming- und einen Whirl-Pool im Inneren der Anlage (von außen nicht einsehbar). Ansonsten sind mir keine Freizeitangebote über den Weg gelaufen. Habe die Pools nicht genutzt, daher keine Angaben zur Sauberkeit. Internet-Voucher (WLAN) kann an der Rezeption erworben werden. Preis erinnere ich mich nicht mehr; war über UMTS online. Es gibt einen langgezogenen Strand (Steinküste, ganz wenig Sandfläche) mit Duschmöglichkeiten und Toiletten (5-10 Minuten Fußweg).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kay
    Alter:31-35
    Bewertungen:6