- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich im Herzen des ehemals jüdischen Viertel "Kazimierz" und verfügt über 12 Zimmer unterschiedlichen Standards. Die Gästestruktur ist gemischt und setzt sich aus Städtereisenden, Arbeitern sowie Geschäftsleuten zusammen. Zu unserer Zeit waren auch andere deutsche Gäste im Hotel. Alles macht einen einfachen aber ordentlichen Eindruck. Das Hotel ist in eine Häuserzeile integriert und liegt vis-à-vis der Synagoge Remuh sowie des gleichnamigen Friedhofs. In unmittelbarer Umgebung befinden sich weitere Synagogen sowie diverse Restaurants, in denen man bei schönem Wetter auch draussen sitzen kann. Direkt im Hotel befindet sich auch ein indischen Restaurant. Das Hotel selber wird mit Frühstück angeboten, welches im Preis inbegriffen ist. Krakau ist eine wunderschöne Stadt und absolut sehenswert. Wer das Zentrum von Krakau einmal verlassen möchte, dem empfehlen wir einen Ausflug zur Salzmine von Wieliczka. Diesen Ausflug kann man problemlos auf eigene Faust machen und braucht nicht die teuren Angebote der diversen Reiseagenturen in Anspruch zu nehmen. Desweiteren lohnt sich eine Fahrt zum Kosciuszko-Hügel von dem man eine tolle Aussicht auf Krakau und das Umland hat. Die Krakau-Card lohnt sich nur für Liebhaber von Museen. Ein 24 Stundenticket für den ÖPNV Krakaus kann man für 10,40 PLN pP an Automaten erwerben. Das Restaurant "Stodola47" in der Ul. Florianska sowie die Brauerei CK Browar (Achtung: Lautes Ambiente aber äußerst schmackhaftes, selbstgebrautes Bier) haben uns sehr gefallen und sind absolut empfehlenswert. Generell sind die Kosten für Eintrittsgelder sowie Restaurantbesuche im Vergleich zu Deutschland sehr günstig.
Fairerweise müssen wir sagen, dass wir uns bei der Hotelbuchung für ein Standardzimmer (Zimmer Nr. 203) entschieden haben und können daher auch nur diese Kategorie bewerten. Das Hotel bietet drei verschiedene Zimmerarten an: Standard, Standard Plus + Luxus. Unser Zimmer befand sich im 2. Stock und war wirklich sehr winzig und einfachster Standard. Eigentlich nicht akzeptabel aber für eine Städtereise, wo man eigentlich nur im Hotel schläft, in Ordnung! Das Mobilar bestand aus zwei Stühlen, einem kleinen Schrank, zwei Betten und einem Tisch aus billigem Holz. Ein kleines Fenster konnte nur geöffnet werden, in dem man sich auf einen Stuhl stellte. Das Zimmer glich einer Art Mansarde. Das Bad war eigentlich inakzeptabel. Die winzige Duschkabine ist von etwas fülligeren Menschen definitiv nicht zu benutzen, der Toilettendeckel wackelte bedenklich. Auch die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Erwähnenswert ist, dass man Abends im Bad auf keinen Fall das Licht und damit die Lüftung anstellen sollte, da dann über die Lüftungsanlage die Gerüche aus dem indischen Restaurant in das Zimmer strömen, was vielleicht während der Nachtruhe nicht unbedingt wünschenswert ist! Berücksichtigt man dies, geht von der Geruchsbelästigung im Treppenhaus keine Gefahr für das Zimmer aus. Ansonsten verfügte das Minizimmer über einen uralten Fernseher mit polnischen Programmen sowie ein Telefon.
Das Hotel verfügt über einen kleinen aber gemütlichen Frühstückraum, der sich im Keller des Hauses befindet und "gewölbeartig" angelegt wurde. Die Qualität sowie Quantität des Frühstücksbüffet war für ein Hotel dieser Preiskategorie absolut in Ordnung. Wurst, Käse, Tomaten, eingelegtes Gemüse, diverse Brot- und Müslisorten sowie Nutella und Marmeladen waren vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an verschiedenen Teesorten. Liebhaber von Kaffee werden dagegen eher etwas kurz kommen. Der Kaffee wird in einer Thermoskanne zur Verfügung gestellt und ist teilweise schon kalt. Eine Alternative bietet der Heißwasserkocher sowie vorhandenes lösliches Kaffeepulver. Im Hotel befindet sich auch ein indisches Restaurant, welches von uns aber nicht besucht wurde. Die Essengerüche verteilen sich aber leider jeden Abend im gesamten Treppenhaus, was sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Die Freundlichkeit des Personals ist als gut zu bezeichnen. Deutsch wird nicht gesprochen aber mit Englisch kann man sich problemlos verständigen. Beim Check-In wurde uns umfangreiches Informationsmaterial über die Sehenswürdigkeiten Krakaus kostenlos zur Verfügung gestellt. Desweiteren wurde uns angeboten, bei der Vermittlung von Ausflügen behilflich zu sein. Fahrräder können kostenlos im Hotel gemietet werden - wurde von uns aber nicht in Anspruch genommen. Die Zimmerreinigung erfolgte äußerst oberflächlich. Handtücher sowie Bettwäsche wurden während unseres 4,5 tägigen Aufenthaltes nicht gewechselt.
Die Lage des Hotels ist ideal. Theoretisch sind alle Sehenswürdigkeiten im Zentrum Krakaus fußläufig zu erreichen. Auch die Anbindung an den ÖPNV ist als optimal zu bezeichnen. Die nahegelegene Haltestelle "Miodowa" ist in ca. 2 Minuten zu erreichen. Die Anreise vom Flughafen Krakau Balice dauert je nach Verkehrslage ca. 40-60 Minuten. Es stehen zwei Alternativen zur Verfügung: 1. Bus (Linie 208/ 292) bis Krakau Glówny Tunel und dann die Tram Nr. 50 oder 51 bis zur Haltestelle Miodowa oder 2. Airport Bus-Shuttle-Schnellzug bis Krakau Glówny und dann ebenfalls die Tram Linie 50/51 bis Miodowa. Einkaufs- sowie Unterhaltungsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In unmittelbarer Hotelumgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, in denen man auch draussen sitzen und speisen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |