Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand
Neues Management, aber auch besser?
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für generelle Angaben zum Hotel verweise ich auf die Internetseite www. grandhoteldonjuan.it Seit 2007 besitzt das Hotel einen neuen Eigentümer und ein neues Management, das praktisch das ganze langjährige Personal ausgetauscht hat. Wir haben im Herbst 2007 den vierten Urlaub im Hotel verbracht. Die Unterschiede zu den Vorjahren sind beträchtlich und nicht immer zum Guten. In der Nebensaison wird das Hotel vorallem von Stammgästen besucht, meistens Deutsche. Daneben beherbergt das Hotel oft Kongresse. Trotz den kritischen Anmerkungen halte ich das Grand Hotel Don Juan auch unter dem neuen Management als das beste Hotel an der Küste der Abbruzzen. Wir werden nächstes Jahr voraussichtlich wieder eine Woche Urlaub im Don Juan verbringen. Wenn es dem Management gelingt die Gastronomie wieder auf das frühere Niveau zu heben, so sind die 4 Sterne mehr als verdient.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Junior Suite gebucht. Sie war frisch renoviert, was sich in einem Preisaufschlag niederschlug. Die Suite besteht aus 2 grossen, getrennten Zimmern. Diese verfügen über alle Annehmlichkeiten die man erwartet. Die Zimmer und der grosse Balkon haben frontale Meersicht. Mit dem Zimmer, der Sauberkeit und dem Service waren wir sehr zufrieden. In den Meersichtzimmern des Haupttraktes ist man bei Animationsbetrieb bis etwa 23: 00 dem Lärm ausgesetzt. Die Junior Suiten im Eingangstrakt sind viel ruhiger. Allerdings reduziert sich der Animationsbetrieb in der Nebensaison auf die Tage, in der das Hotel Kongresse usw. beherbergt. Während unseres diesjährigen Aufenthaltes fand kein Animationsbetrieb statt. Die Zimmer mit Hügelsicht bieten Nachmittags- und Abendsonne, was in der Herbstsaison ein Vorteil sein kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Vorfreude auf die kulinarischen Höhepunkte machte rasch Ernüchterung Platz. Anstelle der sündhaften Antipasti-Schlemmereien der Vorjahre, wie Meerfruchtspezialitäten, getrocknete Tomaten, Käse etc., wurde nur noch gesunde Kost (Salat, kalte Gemüse) angeboten (immerhin von guter Qualität). Die Pasta war stets perfekt al dente gekocht. Es fehlte jedoch meist die Raffinesse, an die wir uns gewöhnt hatten. Die Qualität des Hauptgangs durchlief die ganze Skala des Qualitätsspektrums. Manchmal Spitze, manchmal bestenfalls Durchschnitt. Umgekehrt dazu verhielt sich die Grösse der Portionen. Manchmal klein (aber ausreichend) und hervorragend, machmal übergross und kaum die 4 Sterne wert (Beispiel: 2 riesige panierte Haifischsteaks, zusammen mit Frites. Zu Fish & Chips fehlte nur noch die Mayonaise). Während einer Woche gab es zum Abendessen beim Fischgericht 4 mal Fisch mit Tomate und zweimal Fisch paniert. Auf überschwängliche kulinarische Phantasie kann man kaum schliessen. Ein kulinarisches Konzept war nicht zu erkennen. Keineswegs 4-Stern würdig war der Nachtisch. Am Dessertbuffet stand ein karg dotierter Früchtekorb und Süsspeisen. Im Früchtekorb fehlten beispielsweise Trauben (im September!). Käse wurde nicht angeboten. Mit einem um 5 Euro erleichterten Geldbeutel sah die Sache anders aus: Man bekam einen schön dekorierten und gut assortierten Käseteller vorgesetzt. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang der Qualität und des Angebots im Vergleich zu den Vorjahren, in denen die Küche absolute Spitze darstellte. Dagegen wurde das bereits früher sehr gute Angebot am Frühstücksbuffet weiter ausgebaut. Die Weinkarte ist umfangreich und konzentriert sich auf die hervorragenden Weine der Abbruzzen. Für Uneingeweihte wäre es hilfreich, die interessanten Weine aus den der Vergessenheit entrissenen alten einheimischen Traubensorten (Beispiel Passerina und Pecorino) mit mehr als einer Preisangabe vorzustellen.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit dem Management Wechsel ist das Niveau des Services gestiegen. Der Front Desk ist sprachgewandt und hilfsbereit. Der eher mürrisch wirkende frühere Ober hat einen freundlichen Nachfolger gefunden. Das übrige Personal ist so freundlich und hilfsbereit wie eh und je. Der Zimmerservice ist perfekt, die Zimmer sind sehr sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am schönsten Teil des kilometerlangen Sandstrandes, der zu langen Wanderungen einlädt. Nördlich in Tortoreto und im südlichen Teil von Giulianova ist der Strand weniger schön. Der flache Strand eignet sich ausgezeichnet für Familien. Das Zentrum des sympathischen Städtchens Giulianova ist entlang der Strandpromenade in etwa 15 Gehminuten erreichbar. Attraktiv für Ausflüge und Wanderungen sind das hüglige Hinterland und der Gran Sasso Nationalpark.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist auf eine Kombination von eher ruhesuchenden Badegästen und Kongressbetrieb zugeschnitten. Es verfügt über die entsprechende Infrastruktur. Der grosse Pool liegt in einem schönen, windgeschützten Garten. Hoteleigene Tennisplätze befinden in der Nähe. In der Nebensaison ist es am Strand (auch bei Kongressbetrieb) sehr ruhig und angenehm. Dem Betrieb im August möchte ich nicht ausgesetzt sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:1