- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Doubletree in Modesto liegt zentraler als man denken könnte. Das 4 Sternhotel ist zwar auf der 9.Straße. das ist gut so. Denn vorher ist die Eisenbahn und außer einer mexikanischen Kathedrale ist da nicht viel los. Downtown ist mehr von Touristen zu meiden. Dafür hat man auf der 10.Straße eine kleiner Fußgängerzone mit Fas Food in privatem Besitz, ein Kino und mehrfach geschlossene Läden. Zum Einkaufen zum CVS muss man die 9. Straße 10 Minuten nach Osten gehen. Praktisch, denn der Mackie liegt da gleich daneben. Das Hotel ist glaube ich das allerhöchste Gebäude der ganzen Stadt. Mir ist da nichts anderes untergekommen. Das Hotel war ein weiterer Halt auf unserer Rundreise durch den Westen. Die Reiseleitung empfahl uns eine Kneipe um die Ecke mit deutschem Essen. Das sah dann so uneinladend aus, dass wir wieder beim McDonalds landeten. In der Lobby bekam unsere große Gruppe die obligatorischen Doubletree Cookies. Die stellte man auf das Piano und jeder nahm sich welche. Die Lobby war groß und man fühlte sich wohl. Im Minimarkt haben wir dann 4 Postkarten um 1 Euro gekauft. Da rund 100 Leute von 2 Bussen auf die Zimmer strömten, guckten wir zum Restaurant. Dann die freudige Überraschung. Mit der Zimmerkarte konnte man ins Businesszentrum. Die beiden PCs und Drucker standen jeden Gast für lau zur Verfügung. Unser Zimmer war im 3.Stock. Das Zimmer hatte genügend Platz für uns. Der Boden war so bräunlich mit schwarzem Raster. Die separaten Betten hatten Rollen an den Bettfüßen. Am Kopfende war da so eine dicke, braune Holzplatte. Der Überwurf war schön kariert. Ich konnte im Liegen immer perfekt fernsehen. Das Nachtksterl war mehr als angeräumt. Der Lampenfuß war so breit, dass das Telefon und der Radiowecker gerade noch Platz hatten. Der Schreibtisch hatte ebenso eine eigenwillige Lampe und einen Bürosessel mit Rädern. Der Spiegel dahinter war echt praktisch. Beim längsgestreiften Vorhang hatten wir ein Fauteuil mit Ablagetisch und Stehlampe. Auf der Minibar stand die Kaffeemaschine Marke Wolfgang Puck und für das Fiji Wasser daneben wollte man glatt 5 Dollar die Flasche. Das Badezimmer war ganz mein Geschmack. Über dem Spiegel mit seinem Goldrahmen war eine Lechtröhre. Der Fön an der Wand war sehr effizient bei der Morgentoilette. Das Waschbecken im zarten grün hatte zwei witzige Hebel in weiß für den Wasserfluss. Das WC war in den Waschtisch hineingeschoben. Die Wanne hatte leider wieder mal einen fixen Duschkopf. Das Frühstück fand ich voll OK: Das fand im Maxis statt. Wie man da saß. Schwarz weiß gestreifte Polstersessel mit überhoher Lehne. An der Theke hatte man dreierlei Saft. Müsli, Croissants, Wurst, Käse und Obst fand ich nebeneinander angeordnet. Den Speck und die Wurst ließ ich beiseite. Vor dem Checkout nahm ich auf dem dunklen Sofa in das Lobby Platz. Das war mit 3 Kissen angepampft. Ich sah auf 2 Fauteuils auf beiden Seiten und so ein komisches, rotes Ding in der Mitte. Meiner Meinung nach war das das beste Hotel in ganz Modesto.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 522 |