- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das traditionsreiche Du Parc ist weder eine Firstclass- noch eine Luxusherberge, dank seiner geschmackvollen, alten Fassade und des traumhaft schönen, zum See abfallenden parkartigen Gartens jedoch mit Sicherheit eine der romantischten Unterkünfte am Lago di Garda. Das Hotel zieht ausschließlich Individualgäste an, eine Klientel, die eine ruhige Umgebung und ein stilvolles Ambiente vorzieht. Auf zwei mit einem recht engen Lift sowie einem Treppenhaus erreichbaren Etagen befinden sich knapp 30 verschieden große Zimmer, unbedingt zu empfehlen sind die seeseitigen Räume, da die Unterkünfte in Richtung Straße sehr stark vom Verkehrslärm betroffen sein können und normalerweise auch sind. Parkplätze finden die Gäste zu beiden Seiten des Hotels, die meisten Stellplätze stehen allerdings unter hohen Bäumen, sodaß zum Urlaubsende ein verschmutzter PKW eher Normalität als Ausnahme ist. Preislich gesehen, liegt das Du Parc weit über dem Durchschnitt der Hotels von Garda, die phantastische Lage und die trotz eines eher einfachen Interieurs doch ganz besondere Atmosphäre,in einer früheren Villa zu wohnen, entschädigen jedoch für einiges.
Das Du Parc unterhält auf zwei gut gepflegten Stockwerken knapp 30 Zimmer, einige von Ihnen besitzen (französische oder kleine) Balkone oder große Terrassen. Wir bewohnten eine ca. 40 qm große Juniorsuite im 1. Stock mit wundervollem See-und Parkblick, man sollte sich diese Schokoladenseite gönnen, auch wenn die Zimmer Richtung Lago wesentlich teurer sind. Leider spiegelt das überwiegend hellbraune Mobiliar die doch recht hohen Übernachtungspreise nicht wider, die Ausstattung scheint großenteils aus den 70er-Jahren zu stammen und war gelegentlich auch etwas angeschlagen. Unser Zimmer (Nr. 111) hatte einen sauberen Parkettboden, ein sehr großes Kingsize-Bett mit guten Matratzen, 1 Zudecke und 2 Nachttischchen , geräumigen Kleiderschrank mit genügend Stauraum, Kleiderbügeln und kleinem Safe, weitere Kleiderkommode, Schreibtisch mit (leerem) Kühlschrank, Schalter für die effizient kühlende Klimaanlage und kleinem Flachbild-TV (einige deutsche Kanäle), Polstersessel, halbrunde gepolsterte Sitzbank sowie ordentliche Beleuchtung und ein paar Wandbilder, Zwei hohe Fenstertüren führten auf den sehr schmalen Balkon (ohne Sitzmöbel). Ein zweites Schlafzimmer verfügte über 2 Betten, 2 Zudecken, geräumigen Kleiderschrank, kleinen Flatscreen sowie ein zu öffnendes Fenster. Das eher etwas steril und wenig anheimelnd gestaltete Bad war unterteilt in einen separaten Baderaum mit großer Wanne, "halber" Plexiglaswand, Duscharmaturen und guten Hand- und Badetüchern, das WC mit Bidet sowie den eigentlichen Waschraum mit Waschbecken, Spiegel, vernünftig arbeitendem kleinen Haarföhn sowie einigen Duschgels und Shampoos. Trotz der altbackenen Ausstattung war die gesamte Unterkunft sehr gepflegt und hygienisch. Sehr nachteilig kann - vor allem in der Hauptsaison - allerdings die Musikbeschallung durch den etwa 500m entfernten Beach-Club am See ein, wenn man Pech hat, dröhnen die Bässe auch noch bis 3 Uhr morgends. Bei geschlossenen Fenstern kann der Lärm minimiert, aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Im Erdgeschoss befindet sich ein 2015 wiedereröffnetes kleines Restaurant, mittags und abends bis etwa 22.00 Uhr liegt eine kleinere Karte mit italienischen Spezialitäten auf. Wir nahmen lediglich das ab 7.30 Uhr geöffnete Buffetfrühstück in Anspruchm, dieses fiel, gemessen an italienischen Gepflogenheiten, recht üppig aus, an Warmspeisen gibt es z.B. fast täglich frisch gebratene Spiegeleier. Besonders schön fällt die erste Mahlzeit des Tages auf der sich an den Frühstücksraum anschließenden Traumterrasse aus, der Blick auf den Garten, den See und die "Rocca", den Hausberg Gardas, ist einfach phänomenal! Tagsüber und bis spät in die Nacht können - in der Saison einmal wöchentlich mit Musikbegeleitung - auch Cocktails, Weine und verschiedene "birre" konsumiert werden, das Preisniveau ist jedoch relativ hoch und die Qualität von so manchem Cocktail - in unserem Falle von Aperol Sprizz und Campari Orange - ist stark wasserlastig und angesichts der dafür abverlangten Preise völlig "daneben". Sparen Sie sich also hier Ihren "Sprizz", den bekommen Sie im Ort um einiges besser.
Angefangen von dem netten, versierten und gut deutsch sprechenden Herrn am Empfang erlebten wir einen weitgehend freundlichen Service, den Wünschen der Gäste kommen die meist weiblichen Mitarbeiter schnell und höflich nach. Besondere Services im Hotel werden nicht angeboten , die üblichen reiselogistischen Dinge wie etwa Taxirufe, das Buchen von Ausflügen oder das Bereitstellen eines Mietwagens sollten jedoch an der Rezeption erledigt werden können.
Das Hotel liegt etwa 8 Gehminuten (knapp 1km) vom historischen Zentrum Gardas entfernt, wenn man den Gartenausgang nimmt, befindet man sich sofort an der in die Stadt führenden Seepromenade. Geschäfte aller Art, Restaurants, der Fischerhafen etc. sind also in angenehmer Gehweite, zur Bushaltestelle (Busse z.B. nach Verona) oder dem großen Parkplatz dahinter geht man eine knappe Viertelstunde. Zur nächsten Autobahnauffahrt - Affi - fährt man etwa 11km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Hingucker des Hotels schlechthin stellt der phantastische, zum Seeufer flach abfallende Gartenpark dar, hohe alte Bäume, Palmen, Agaven, Blumenbeete und üppig wachsende Sträucher vermitteln mediterrane Pracht vom Feinsten. Seit etwa 10 Jahren gibt es nun auch ein sehr schönes Schwimmbecken mit Whirlpool, beide Einrichtungen dürfen nur von Hausgästen genutzt werden und sind so nie überfüllt. Die Badetücher bringt man vom Zimmer mit. So traumhaft schön die Umgebung, so kritikwürdig fanden wir allerdings die ziemlich in die Jahre gekommenen Liegen ("Lettini"), einige von ihnen waren in geradezu desolatem Zustand und es sollte bei Übernachtungspreisen von 100 bis 220 € doch angebracht sein diesbezüglich für einwandfreies Equipment zu sorgen. Auch an Sonnenschirmen scheint gespart zu werden, in der prallen Mittagssonne zu liegen, ist nicht jedermanns Sache, liebe Hotelleitung,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |