- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die wenig einladenden Zimmer verfügen weder über eine Klimaanlage (im heißen Sommer von Burgund bedeutet das qualvolle Nächte!) noch über eine Frigobar. Die Nasszelle ist winzig.
Die Zimmer sind vor allem im Sommer eine Zumutung, die Schlafqualität ohne Klimaanlage denkbar schlecht - es war lediglich ein schwacher Ventilator zur "Kühlung" vorhanden! In der Nasszelle kann man sich kaum umdrehen, so winzig ist sie. Ein Kühlschrank fehlt.
Das Restaurant bietet zwar einige gute Weine an, kann sie aber nicht angemessen servieren: Gläser aus Glas statt aus Kristall, kein Weinkühler vorhanden (man schlug vor, Eiswürfel in den Wein zu geben!! Und das in Frankreich), die Kellner selbstbewusst, versprechen viel und halten wenig. Qualität und Auswahl an Speisen spricht der Tradition Hohn, Dijon sei eine Hochburg der Gastronomie. Das Frühstück ist durchschnittlich, könnte schlechter sein.
Das Hotel liegt an der Stadtgrenze zu Dijon, und um in das Zentrum zu gelangen, bedarf es des Autos, was allerdings kein Problem darstellt, weil genügend preiswerte Parkgelegenheiten zur Verfügung stehen (ein öffentliches Parkhaus berechnete für den ganzen Tag knapp 4 €!).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Freizeitangebote vorhanden. Der Parc de la Colombière, an dessen Rand das Hotel liegt, bietet etwas Auslauf und Erfrischung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Bernhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 78 |