- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein mehrstöckiges, etwas verwinkeltes Haus in einer Einbahnstraße. Relativ altes Innenleben, jedoch auch mit neueren An- & Umbauten. Mehrere neue Gebäude bilden mit dem Hotel gemeinsam einen Innenhof, welcher sich um einen Wasserarm der Mosel gruppiert und eigentlich recht hübsch ist. Jedoch sind in den umliegenden Gebäuden leider nur leerstehende und etwas verwahrlost aussehende Geschäftsräume, es macht keinen schönen Eindruck. Auch der Pool des Hotels, welcher in diesem Atrium angelegt ist, sieht nicht einladend aus, ganz zu schweigen vom trüben, algenbedeckten Wasser des Flussarmes. Im Hotel selbst wird man angenehm überrascht. Liebevoll-rustikal eingerichtet, mit alten Deckenbalken und Holzvitrinen, Mediterran gestaltete Wände und schöne Sitzgruppen in der Lobby. Hier schließt sich unmittelbar der - ebenfalls rustikal gestaltete - Frühstücksraum an. Doch wo Licht ist, ist Schatten nicht weit: In den Etagen, in denen die Zimmer gelegen sind, herrscht ein schier unerträglicher, muffig-ekliger Geruch. Dieser rührt wohl von einer flächdendeckenden Wandbespannung aus Kokosfaser oder ähnlichem. Der an sich nette Deko-Effekt verkehrt sich hier völlig ins Gegenteil - man möchte diese Flure schnellstmöglich verlassen. Erst am 3. Tag hat man sich einigermaßen an diesen Geruch gewöhnt und nimmt ihn fast nicht mehr wahr. Glücklicherweise ist in den Zimmern davon nichts zu merken. Metz hat viel Charme - es ist eine Stadt, die entdeckt werden will, vielleicht noch ein Geheimtip. Die Größe ist überschaubar und doch vergehen 3 Tage sehr schnell. Ein Erlebnis für Shopping-freunde: Es gibt sehr sehr viele ausgesprochen unkonventionelle, flippige Läden hinter bröseligen, alten Sandsteinfassaden. Gourmets weden die riesige Markthalle lieben, Samstags ist davor - direkt vor der Kathedrale - noch Markt. Kunstliebhaber kommen in Centre Pompidou auf ihre Kosten, hier ist allein schon das Gebäude selbst ein Genuss. Unbedingst ansehen sollte man sich auch die vielen liebevoll gepflegten Blumenarrangements überall in der Stadt, insbesondere den kleinen Garten direkt vor dem imposanten Bahnhof.
Die Zimmer selbst sind von unterschiedlicher Größe, jedoch ausreichend. Die Möblierung ist freundlich, wenn auch (nicht in allen Zimmern) etwas beengt. Zu loben sind die guten Matrazen, machen einen neuen Eindruck und man schläft ausgezeichnet. Es gibt eine Klimaanlage (welche nicht benutzt wurde)sowie einen Flat-TV. Ungewöhnlich aufgrund der Nähe zur deutschen Grenze war jedoch, dass kein einziger deutscher Sender zu empfangen war. In einigen Zimmern ist die Toilette separat, in anderen das Badezimmer riesengroß. Die Bäder sind hell und ansprechend, in den Wannen sind Whirldüsen. Ein Wärmestrahler und Fön sind.vorhanden.
Gutes Frühstück, sicher nicht so üppig wie in einem 4- oder mehr Sterne-Haus, aber auf sehr nette Art präsentiert und wirklich ausreichend. Leckere frische Baguettstangen, mindestens 7 Sorten Marmelade, süsse Teilchen, Joghurt, viel verschiedener Käse, Schinken roh & gekocht. Auch eine Schale frisches Obst stand bereit und eine Presse für selbst gemachten Orangensaft.
Ausgesprochen zuvorkommend & freundlich, bereits im Vorfeld auf Mailanfragen schnell geantwortet. Zur Stadt gab es Erklärungen und Tip's, alle Wege konnten gut beschrieben weden. Die Damen an der Reception sprechen auch Englisch & Deutsch
Ideal gelegen, ein paar Schritte nur zum Temple Neuf, der Mosel, Kathedrale und Altstadt mit Flanier- & Restaurantzone. Als Ausgangspunkt für alle Erkundungen perfekt. Trotzdem relativ ruhig in einer Seitenstraße mit - zumindest nachts - wenig Verkehrslärm. Gegenüber eine Bäckerei und ein kleiner Tante-Emma-Laden in der nächsten Querstraße. Ein Wermutstropfen ist allerdings die sehr schwer zu findende Tiefgarage. Diese ist einfach nur furchtbar, düster, schmutzig und dermaßen eng, dass man einen Wagen über Golf-Größe besser nicht hineinlavieren sollte. Es gibt auch nirgends einen Wegweiser zum Hotel oder einen Lift (bzw. ist dieser verschlossen), man schleppt das Gepäck über Treppen und landet schließlich im Innenhof des Hotels. Immerhin ist die Nutzung gratis, man bekommt vom Hotel eine Karte zur Ausfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der oben bereits kurz beschriebene Pool macht in diesem Zustand keinen einladenden Eindruck. Das Wasser am Rand schimmert vor grünlichen Algen. Nun war jedoch bereits September (obwohl sehr sommerliches Wetter), es mag sein, dass er im Sommer besser/sauberer aussieht. Es soll auch eine Sauna geben, wurde jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 190 |