- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem sehr alten Gebäude, ist relativ klein (etwa 8-10 Zimmer) und auf zwei Stockwerken verteilt. Von dem äußeren Erscheinungsbild darf man sich nicht abschrecken lassen – in der Innenstadt von Corte sehen fast alle Häuser heruntergekommen aus - besonders die Rückseiten. Das Hotel liegt sehr zentral, dennoch nicht direkt an der Hauptstraße, so dass man nicht von Verkehrslärm gestört wird. Wir hatten ein Zimmer im oberen Stock mit Balkon nach Süden. Davor liegt lediglich ein Parkplatz. Das Hotel war zu unserer Zeit kaum belegt und die meisten Gäste, die alle Franzosen waren, blieben nur 1-2 Nächte. Zum Ende der Woche waren wir die einzigen Gäste. Da es sich um einen Altbau handelt, ist alles sehr hellhörig. Der Fernseher des Nachbarzimmers klingt fast wie der eigene. Da aber nur wenige andere Gäste da waren, ging es insgesamt, aber die Ohropax sollte man keinesfalls vergessen! Als wir ankamen, stellen wir fest, dass wir für Anfang November zu wenig Sonnencreme und zu viele warme Sachen dabei hatten. Bei blauem Himmel war die Temperatur schnell bei bis zu 26°. Allerdings hatten wir auch Regentage. Dann haben wir herausgefunden, dass der Wetterbericht auf http://france.meteofrance.com sehr zuverlässig war, wodurch wir einfach dahin gefahren sind, wo die Sonne schien, während der Rest der Insel im Dauerregen unterging. Parken kann man kostenlos vor dem Hotel oder kostenpflichtig auf einem Parkplatz hinter dem Hotel. Immer einen kostenlosen Parkplatz zu finden war kein Problem, aber das wird in der Hauptsaison sicherlich anders aussehen.
Die Zimmer sind nicht sehr groß mit schmalem Süd-Balkon. Es gibt nur einen kleinen Schrank, in dem ein kleiner Safe lag; festgeschraubt war er nicht. Es gibt einen Fernseher mit diversen französischen Programmen sowie BBC. Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass es zwei deutsche Sender geben soll, gab es aber nicht. Unser Zimmer hatte eine Klimaanlage, die kostenlos war, und die auch zum Heizen verwendet werden konnte. Das Bad wurde vor einiger Zeit renoviert, der Klorollenhalter fehlte aber bereits und die Handbrause der Dusche tat auch nicht mehr richtig. Die Sauberkeit im Bad kann ich nur als durchschnittlich werten: Der Duschvorhang hätte schon längst eine Waschmaschine von innen sehen müssen und die Haare anderer Gäste in den Schubladen und an den Wänden könnten auch mal weggewischt werden. Warum wir am ersten Tag eine Handseife hatten, und die die folgenden Tage verschwunden blieb, konnte nicht geklärt werden (→ siehe Fremdsprachen). Das Bad (und auch das Zimmer) könnten ein paar Handtuchhalter oder Haken vertragen. Die einzige Stange im Bad konnte nur zwei Hände-Handtücher tragen. Obwohl die französischen Klorollen kleiner sind als unsere, gab es keinen Vorrat. Man musste also haushalten. Im Gegensatz zum Bad war die Sauberkeit des Zimmers gut. Lediglich die Lichtschalter wurden wohl noch nie geputzt und klebten sehr. Die Zimmer werden mit kostenlosem WLAN beworben. Dazu muss man sich regelmäßig einen Voucher von der Rezeption holen. Auch ohne Englischkenntnisse kommen sie schnell drauf, was man von ihnen will, wenn man genug entsprechende Vokabeln aufzählt. Den Code muss man auch alle paar Stunden wieder neu eingeben, was sehr lästig ist. Zudem blockiert der Internet-Access-Point sämtliche Zugriffe auf verschlüsselte Inhalte, wodurch es nicht möglich ist, z. B. seine Emails zu lesen. Es erfolgt keine Meldung, die Daten werden einfach nur blockiert, so dass es einige Zeit brauchte, bis ich das Problem verstanden hatte. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, dass dort jemand Englisch spricht und habe versucht, der Rezeption mein Problem zu erklären, sah aber nach dem ersten Satz nur in zwei Paar erschreckte und verwirrte Augen.
Es wird nur Frühstück angeboten. Laut Aushang kann man tagsüber Snacks bekommen oder Lunchpakete. Das Frühstück kostet nur 1 € Aufpreis und ist sehr reichhaltig: Kaffee, Tee, O-Saft, ACE-Saft, 2 Mineralwasser, Milch, 1 Käse, Schinken, Speck, Butter, Frischkäse, 2 Toastsorten, Baguette, 2 Müsli, diverse sehr leckere Marmeladen, Kuchen, Kekse, Joghurt, Obstsalat (aus der Dose).
Das Personal ist sehr freundlich. Aber obwohl die Webseite auch auf englisch existiert, englische eMails auch auf englisch beantwortet werden und am Hotel steht „We speak english“, traf dies nur auf einen Mann zu, den wir leider erst am letzten Tag an der Rezeption antrafen. In den Tagen davor haben wir sämtliche Mitarbeiter durchprobiert. Die Dame, die die besten Englischkenntnisse hatte, konnte ganze Zahlen bis 10, wodurch die Mitteilung, dass es Frühstück ab 7:30 Uhr gibt, schon erschwert wurde. Vokabeln wie 'room', 'tea', 'coffee' wurden verstanden, 'neighbour' und 'work' waren dagegen unbekannt. Somit war es uns schwer, z.B. mitzuteilen, dass die Fensterklappen des Nebenzimmers nicht verriegelt waren und somit bei Sturmböen immer gegen das Balkongeländer schlugen. Auf die Idee, nach der Ursache des lauten Krachens zu suchen, das man im ganzen Haus hören konnte, kam auch niemand. So war der Fensterladen dann auch schon aus der Verankerung gerissen, als ich dem Personal gestikulierend das Problem erklärte.
Zum Flughafen in Bastia sollte man eine Stunde Autofahrt einplanen, bis Ajaccio ist es etwa weiter. Das Hotel liegt in der Innenstadt in Corte, jede Menge Cafes und Restaurants sind in der Nähe, ein kleiner Supermarkt ist schräg gegenüber. Ein riesiger Supermarkt befindet sich an der N193 am südlichen Stadtrand. Corte ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, da es sehr zentral in den Bergen liegt. Für Badeurlaub ist es ungeeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gibt es alles nicht. Aber hier muss man mindestens 30 Zeichen eingeben. So, das sollte reichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |