Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Einfaches Hotel direkt am Strand...!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Dune liegt direkt am Strand, allerdings ein ganzes Stück außerhalb der Innenstadt von Berdyanks. Um ins Stadtzentrum zu fahren benötigt man in der Regel ein Taxi (ca. 60 UAH - 2 Euro). Eine Bushaltestelle lässt sich nach 10 Gehminuten erreichen. Die Busse fahren während der Saison zwar regelmäßig, aber nur bis zum späten Nachmittag (24 Verbindungen pro Tag zwischen 6:00 und 18:00 Uhr). Direkt neben dem Hotel ist übrigens ein altes Sanatorium. Dort gibt es günstige Anwendungen (Berdyansk ist für seinen "Heilschlamm" bekannt) und bei Bedarf sehr billiges Essen (Mittagessen 55 UAH - Vollpension 120 UAH pro Tag). Ansonsten bieten sich in Bezug auf Restaurants und Ausgehmöglichkeiten in direkter Hotelnähe kaum Alternativen. Und im Hotel zu essen ist nicht gerade günstig. Das Hotel selbst war ein eher kleines und noch recht neues Gebäude mit 35 Zimmern. Vier Stockwerke (inklusive Dachgeschoss), weiß verklinkert, ohne Fahrstuhl. Die Bezahlung musste beim Check-In in Form von Bargeld geleistet werden. Zustellbetten wurden mit 400 UAH pro Nacht extra berechnet. Unser Zimmer befand sich auf der zweiten Etage. Ein Superior Doppelzimmer mit Balkon und (angeblichem) Meerblick. Soviel ich verstanden hatte, war dies bei unserer Anreise das letzte verfügbare Zimmer. Der Ausblick vom großen Balkon daher wohl recht übel. Anstatt direkt aufs Meer nur auf eine Batterie mit riesigen Sonnenkollektoren. Von der Zimmergröße her gab es nichts zu meckern. Die Austattung jedoch eher altbacken. Brauner Laminat-Fußboden, helle Wände. Das Mobiliar aus dunkelbraunem Holz. Im Eingangsbereich ein Abstellschrank (wohl für das Gepäck) mit Spiegel darüber. Im Wohnbereich ein Doppelbett mit schlichter Decke und dünnen Kopfkissen, zwei Nachttische mit Lämpchen daneben. An der Wand zwei Sessel (Blumenmuster) aufgereiht und ein runder Tisch davor. Neben der hohen Fensterfront noch ein kleiner Schrank. Das TV-Gerät hin quasi an der Decke. Das Badezimmer winzig klein und mit grünen Fliesen bestückt. Eine Duschkabine (Handbrause, Wasserdruck und Temperatur normal), WC, kleiner Waschtisch mit Spiegelschrank darüber. An der Wand noch ein Handtuchwärmer. Pflege-Produkte (Shampoo und Duschgel in kleinen Flaschen, Seife aus einem Spender) waren ebenso vorhanden wie weiße Handtücher in ausreichender Menge. Zusätzlich gab es noch blaue Badetücher für den Strand. Lustig: Das kitschige Fuß-Tuch mit Fischen drauf. Die Sauberkeit im Hotel war sehr gut. Auch das Zimmer wurde täglich gesäubert und die Putzfrau war sehr aufmerksam (Müll wurde weggeräumt, unsere Kleider und Bad-Utensilien sortiert). Allerdings gab es während des Aufenthalts (3 Tage) keinen Wechsel der Handtücher. Sehr schön: Vor dem Hotel befand sich ein kleiner Pool mit tiefem Becken, niedrigem Kinder-Becken, sowie Whirlpool (relativ kalt und das Blubbern funktioniere nicht richtig). Allerdings nicht zum Meer hin gelegen, sondern nur zur (schattigen) Landseite hin. Sonnenliegen und Sonnenschirme in ausreichender Zahl. Richtung Meer konnte man direkt durch ein Tor zum Strand gelangen. Dort gab es ebenfalls noch einmal zahlreiche Liegen für die Hotelgäste (kostenlos nutzbar). Im Vergleich zum Stadtstrand von Berdyansk war das Wasser im Dünen-Bereich recht klar. Das Frühstück war im Preis der Übernachtung direkt mit drin und wurde im Restaurant des Hotels eingenommen. Allerdings nach alter "Sowjet-Manier" nur im Innenraum. Und den Tisch durfte man ebenfalls nicht frei wählen, denn dieser war bereits mit der entsprechenden Zimmernummer deutlich gekennzeichnet. Gerne hätten wir auf der Terrasse vom Hotel (mit tollem Meerblick) das Frühstück eingenommen. Aber diese Bitte wurde leider schroff abgelehnt. Es gab zudem kein Frühstücks-Buffet, sondern nur eine kleine Karte mit vier Frühstücks-Varianten (mit Foto) aus denen man sich eine pro Person aussuchen konnte. Wirklich gefallen hat mir davon keine Version. Das "Bier-Frühstück" (bei anderen Gästen gesehen) sorgte jedoch für Belustigung. Nicht so angenehm war die Tatsache, dass der Klecks Ketchup um den ich für die Würstchen gebeten hatte gleich mit einer Rechnung kam (20 UAH). Vom zweiten Tag an habe ich dann die Würstchen einfach "pur" mitgenommen und an die draußen herumstreunenden Hunde verfüttert. Das "Bier-Frühstück" bestand aus einem großen Glas Bier, Suppe, Würstchen mit Brot und Senf. Das "Französische Frühstück" aus kleinen Putenbrust-Stücken, grünen Bohnen, heller Soße, etwas Brot und Kompott-Getränk. Das "Englische Frühstück" aus Kascha (Buchweizengrütze), Brot, Marmelade, Butter, einem winzigen Fruchsalat und Kompott-Getränk. Das Standard-Frühstück aus zwei Spiegeleiern, zwei kleinen Würstchen ohne Pelle, einer Gemüse-Garnitur (Gurken/Tomaten), zwei Stück Toast-Brot, Butter und Marmelade, sowie einem Kompott-Getränk. Zu allen vier Varianten wurde zudem noch eine Tasse Tee oder Kaffee gereicht.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:520