Alle Bewertungen anzeigen
Mandy (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 1-3 Tage • Strand
Sauberes Ketten-Motel! Ideal für kurze Aufenthalte bei USA-R
3,5 / 6

Allgemein

Es handelt sich bei Econo Lodge um eine Motelkette. Allein in Los Angeles gibt es mehrere Motels dieser Kette. Diese Bewertung bezieht sich auf die Econo Lodge am Washington Blvd. Wir haben in dem Motel unsere ersten zwei Nächte in den USA verbracht und wir waren durchweg zufrieden. Der Motelkomplex hatte ca. 30 Zimmer (grob geschätzt) auf zwei Etagen: Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Zimmer sind, wie immer in Motels, direkt von aussen zu betreten. Das Motel befand sich in einem gutem Zustand- eben Kettenstandart. Eine persönliche Note wird man in Kettenmotels evtl. vermissen, dafür läuft man aber i.d.R. nicht Gefahr in einer "Absteige" zu landen. Frühstück war im Übernachtungspreis mit inbegriffen. Die Gästestruktur war gemischt überwiegend Amerikaner, die wie wir auf der Durchreise waren und ein paar Geschäftsreisende. Ein Tip bei Fahrten zu den "Sehenswürdigkeiten": Parkplätze in LA sind rar. Lest Euch die Schilder gut durch, wenn Ihr eine freie Parklücke findet! Wenn Ihr einen gebührenpflichtigen Parklplatz benutzt dann lohnt sich ein Preisvergleich. Ein weiterer Tip: Kauft Euch für LA oder für den Teil Amerikas den ihr bereist, einen GUTEN Reiseführer. Empfehlen kann ich die RF von Lonely Planet (allerdings nur auf englisch erhältlich). Gut waren auch die Bücher aus der Reise-Knowhow Serie und dem Iwanowski-Verlag. Ist halt Geschmackssache. Ein Wort zu Motels: Die Kategorie (Hotelsterne) sollten einen "Durchreisenden" nicht abschrecken da diese sich, jedenfalls in diesem Fall, nicht auf die Sauberkeit der Zimmer oder den Zustand der Bausubstanz beziehen. Man hat in Motels zwar keinen Hotelstandard (keine Minibar, keine Animation, oft auch keine hoteleigene Gastronomie), das liegt aber daran, dass man in den Motels i.d.R. nicht seinen Jahresurlaub verbringt , sondern dort eben nur, in unserem Fall im Rahmen einer selbstorganisierten Rundreise, ein paar Tage übernachtet. Ein Wort zu Motel-Frühstück: Wer sich einigermassen auskennt wird wissen, dass er sich von dem amerikanischen Motel-Frühstück nicht zuviel erhoffen kann (dies gilt für fast alle amerikanischen Hotels/ Motels, ausser den grossen Ketten mit europäischen Einfluss, wie z.B. Holiday Inn, aber selbst da würde ich vorher fragen). In der Regel steht das Frühstück"buffet" an der Rezeption und wird dort abgeholt und unterwegs (oder auf dem Zimmer) verzehrt. Das Angebot beschränkt sich meist auf Kaffe/Tee und Plunderteilchen/Muffins. Wer dies vorher weiss, wird auch nicht enttäuscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer würde ich als guten Motelstandart beschreiben. Ausstattung: Queensize-Bett, Kühlschrank, Mikrowelle, Fernseher, Föhn, Bad, Klimaanlage. Das Bett war ok. Draussen auf dem Gang gibt es eine Eismaschine und einen Cola Automaten. Ich meine abends Fernsehgeräusche aus dem Zimmer nebenan gehört zu haben, aber da die Amerikaner Ihre Gebäude sowieso aus "Affenholz" (Spanplatten) bauen, muss man schon viel Glück haben wenn man ein schalldichtes Zimmer bekommt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück war im Preis inbegriffen. Es gab (Automaten-) Kaffee, Kakao, Tee, Orangensaft (Instant), Toast mit Marmelade und süße Teilchen. Hierfür gibt es 3 Sonnen weil wir dies vorher gewusst haben und absolut dem amerikanischen Motel-Standart/ Durchschnitt entspricht (s.u.).


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter an der Rezeptionen waren höflich und nett. Fremdsprachenkenntnisse bei Amerikanern darf man nicht voraussetzen. Man sollte sich also, wenn man sich auf eine Individualreise einlässt, wenigstens einigermaßen auf Englisch verständigen können. Besondere Zusatzleistungen wie Shuttle Service usw. sind uns nicht aufgefallen. Die Zimmerreinigung war gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in etwa zwischen Culver City und Westwood. Es liegt an einer Hauptstraße, die Zimmer gehen allerdings zur Seitenstraße raus. Die Parkplätzte befinden sich direkt vor dem Hotel. Es ist aber auch kein Thema dort (mit kleinen Ausnahmen) direkt an der Strasse zu parken sollte der Motelparkplatz mal voll sein (als wir da waren haben wir immer einen Platz auf dem Motelparkplatz bekommen). Zur Orientierung: Man braucht bis zum Hollywood Blvd ca. 10 min mit dem Auto. Nach Venice Beach fährt man ca. 5 min. Die Universal Studios sind bei mäßigem Verkahr in 20-30 min zu erreichen. Der Griffith Park ist ca. 15 min entfernt. Ein Hinweis: Wir haben uns bewusst für ein Motel entschieden, dass eben nicht mitten in beispielsweise Hollywood liegt. Die belebten Stadtteile LAs sind abends nicht unbedingt die sichersten um zu übernachten. Insoweit sind wir mit der Lage unseres Motels recht gut gefahren. Alle "Sehenswürdigkeiten" gingen quasi "sternförmig" von unserem Hotel ab. Ein Auto sollte man in LA schon haben wg. der weiten Strecken zwischen den einzelnen "Attraktionen" und dem unzureichenden öffentlichen Nahverkehr.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt in der Umgebung vereinzelt ein paar Lokale. Es ist in der Umgebung des Hotels also nicht sehr viel los, was aber, wie oben beschrieben, definitiv auch seine Vorteile hat (Sicherheit!). Wenn man abends was unternehmen möchte bietet LA bekanntermassen zahlreiche Möglichkeiten, welche vom Hotel aus in ein paar Autominuten zu erreichen sind.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mandy
    Alter:26-30
    Bewertungen:8