- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
5-Etagiges Haus, der Zustand der Zimmer ist zumindest in der 5. Etage eher als schlecht und abgenutzt zu bezeichnen. Was die Sauberkeit der von uns gebuchten Zimmer betrifft, da gibt es Verbesserungsbedarf, vor allem im Bad und in den Betten, siehe weiter unten bei der Zimmerbeschreibung. In den Fluren zu den Zimmern hängen großformatige Ölgemälde, die viele Spuren von Vandalismus (Messerschnitte etc.) vorweisen. So etwas gehört nicht in ein 3-Sterne Haus. Wir hatten als eingeschlossenen Leistung "Frühstück" mitgebucht. Die Gästestruktur kann man als international bezeichnen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für unsere gebuchten Zimmer und für das Haus im Ganzen passt überhaupt nicht. Immerhin bezahlen Sie zu Spitzenzeiten 150 Euro für das Doppelzimmer. Wir waren mit 95 Euro dabei, eindeutig zu viel aus unserer Sicht.
Wir hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer gebucht. Beide Zimmer waren klein und eng und luden nicht zum weiteren Verweilen ein. Die Möbelierung war altbacken und auch abgenutzt, es gab einen Fernseher (mit klebriger Fernbedienung) und auch ein Telefon. Das französiche Doppelbett verschaffte uns aufgrund der überalterten Matratze das authentische Gefühl, auf hoher See zu sein. Zu allem Übel gab es auch nur ein Deckbett und viel zu kleine, uralte Kopfkissen. Der Bezug des Deckbetts wies mehrer alte Blutflecken auf; wir sahen es erst, als wir spätabends zu Bett gingen. Wir haben schon besser geschlafen. Im Bad fanden sich Spuren unserer Vorgänger im WC-Bereich und auf dem Fußboden. Der Toilettensitz wackelte gefährlich. Die Spiegel waren unsauber und die Bodenfliesen hatten vor Jahren einmal weiße Fugen. Rund um die Wanne fand sich Schimmel in den Silikonfugen. Die Tür zum Bad hatte keinen Türgriff, sonder mußte von Hand zugezogen werden. Dazu musste man in eine ins Holz eingelassene Vertiefung greifen, was natürlich Tausende Hotelgäste vor uns tun mussten, wie man sehen konnte. Hygienisch geht anders. Unser Mitreisender hatte das Einzelzimmer nebenan am Ende des Flurs gebucht. Er beklagte ein ständig präsentes Geräusch eines Generators direkt neben seinem Zimmer.
Es gibt einen Restaurantbereich, der allerdings direkt in offener Bauweise an die Lobby grenzt, daher ist es eher als unruhig zu bezeichnen. Die Qualität der Speisen und Getränke beim gut bestückten Frühstücksbüffet waren o.k. , der "Restaurantbereich" war sauber und aufgeräumt. Allerdings fanden wir das Frühstück mit 15 Euro pro Person für dieses Haus zu teuer. Da wir ausschließlich gefrühstückt haben, können wir nichts zur Qualität und Art anderer angebotener Speisen sagen. Die Atmosphäre war wie schon gesagt, ziemlich unruhig, nicht zuletzt wegen des bereits erwähnten Fernsehgeräts in der Lobby.
Das durchweg sehr junge Personal war freundlich und beherrschte auch Fremdsprachen wie Deutsch, Englisch und Französich. Allerdings plärrte wohl auch wegen des Alters des Personals den ganzen Tag der Fernseher in der Lobby (ausschließlich MTV). Das kann Abends beim genießen des Absackers oder tagsüber beim Zusammentreffen mit Bekannten gewaltig nerven. Die Zimmerreinigung war nicht sehr gründlich, siehe weiter unten bei der Zimmerbeschreibung.
Das Hotel liegt mitten in der Stadt Genk in direkter Nähe zum Bahnhof und der großräumigen Fußgängerzone mit den entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |