- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Edda Laugar" gehört der Edda-Kette an, die Zimmer von Schulinternaten in den Sommerferien als Hotel an Gäste aus der ganzen Welt vermietet. Das Edda-Hotel in Budardalur ist im Vorderhaus komplett kernsaniert. Dadurch ist der Rezeptions- und Barbereich sehr modern und komfortabel. Das Hotel bietet in diesem kernsanierten Haus EDDA Plus-Zimmer mit eigenem TV, Badezimmer und Telefon. Zudem gibt es im alten Teil, der seit Jahrzehnten nicht renoviert ist und entgegen dem neuen Teil sehr abgewohnt wirkt, normale EDDA-Zimmer ohne eigenes Bad und jeglichen Komfort. Auch Schwimmbad und Restaurant befinden sich im alten Teil des Hauses, der nicht einladend wirkt. Die Gästestruktur besteht vor allem aus ausländischen Touristen aller Altersklassen.
Wir haben ein EDDA Plus-Zimmer bewohnt. Diese wirken sehr modern und sind sehr komfortabel. Die Betten sind breit und bequem. Das Bad ist mit sehr schönen Fliesen gemauert und hat sogar einen Fön. Insgesamt sind es die besten EDDA-Zimmer, die in ganz Island zu finden sind. Die normalen EDDA-Zimmer sind dagegen sehr abgewohnt und schlicht.
Das Resturant des Hotels ist sowohl morgens, als auch abends zu empfehlen. Mangels Alternativen wird man wohl eh dort landen. Das dort gegessene Lamm war sehr, sehr lecker und auch das Personal sehr bemüht. Am zweiten Abend war leider eine Reisegruppe da, wodurch der kleine Raum doch sehr eng und laut wurde und die Küche überfordert war.
Das Service ist grundsätzlich der englischen Sprache mächtig, sehr jung und durchweg freundlich. Die Zimmer wurden mehr oder weniger gründlich gereinigt, unter den Betten war doch einiger Staub.
Das Hotel liegt im Nordwesten Islands, quasi mitten in der Pampa, fernab der Ringstraße 1. In der direkten Umgebung des Hotels findet man nichts, außer das hotelangeschlossene Schwimmbad und einen schönen Hot Pool gegenüber des Hotels. Die Landschaft ist natürlich sehr reizend. Einkaufs-, Unterhaltungs- und Essensmöglichkeiten gibt es dafür nicht. Der Ort Budardalur, zu dem das Hotel auch gehört, ist etwa 5 Kilometer entfernt. Dort findet man dann Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Post und Bank. Das Hotel bietet sich an als Zwischenstopp für eine Reise in die Nordwestfjorde um Isafjördur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad direkt am Hotel, gegen Entgelt. Sieht vom Restaurant ganz nett aus, auch wenn das zugehörige Gebäude, in dem auch die Umkleiden sind, fast zerfällt und dringend renovierungsbedürftig ist. Hot Pool gegenüber des Hotels ist sehr zu empfehlen! Eine schöne, selbstgebaute Holzhütte als Umkleide läd Gäste ein. Eintritt ist frei, ist nicht ganz sauber, aber auf jeden Fall ein Erlebnis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |