Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eva & Robert (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Stil altmodisch und düster - Frühstück grandios
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die isländischen Edda Hotels sind Schulinternate, die während der Sommermonate für die Unterbringung von Touristen genutzt werden - eigentlich eine prima Idee. Die Infrastruktur eignet sich auch bestens dafür. Jedes (Internat-)zimmer verfügt über Betten, einen Kleiderschrank und ein Handwaschbecken. In jedem Stockwerk befindet sich ein Gemeinschafts-Sanitärraum mit mehreren WC-Kabinen und je einer abschließbaren Duschkabine mit kleiner Garderobe. Desweitern gibt es in jedem Hotel Edda einen dementsprechend großen Frühstückssaal. Nichts desto trotz kann über den Internatstil nicht wirklich hinweggetäuscht werden. Die Sanitäreinrichtungen waren soweit ok, nicht unhygienisch aber auch nicht glänzend vor Sauberkeit. Die WC-Kabinen werden abgetrennt durch dünne Kunststoffwände und sind unten offen - wenig Intimsphäre. Darüber sollte man sich bei der Buchung eines Edda Hotels bewusst sein. Da wir tagsüber das Land erleben und kostengünstig übernachten wollten, haben wir das in Kauf genommen. Wir übernachteten während unserer 14tägigen Islandrundreise insgesamt in zwei Edda Hotels; jenes in Isafjördur machte aufgrund seines eher altmodischen Erscheinens und seiner düsteren Gänge leider keinen besonders guten Eindruck auf uns. Es ist empfehlenswert, sich in Island für die Dauer des Aufenthaltes eine Wertkarte für das Handy zuzulegen (erhältlich an Tankstellen, Supermärkten). Wir zahlten umgerechnet ca. 12 Euro und kamen problemlos 2 Wochen mit dem Guthaben aus (für Auskünfte über Straßenzustände, Anrufe bei den Unterkünften und für kurze Anrufe zuhause). In Island zählt es zur Höflichkeit, die Unterkünfte darüber zu informieren, wenn man abends später eintrifft. Es gab nirgends ein Problem, da die meisten Rezeptionen der Hotels/Gästehäuser/Farmen bis nach Mitternacht besetzt sind. Allerdings freuen sich die Gastgeber über die Mitteilung und sind sehr dankbar dafür.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Da es sich um Internatszimmer handelt, stehen die Betten getrennt. Wir machten allerdings ein "Doppelbett" daraus, in dem wir sie kurzerhand zusammenschoben. Die Einrichtung und Ausstattung der Zimmer ist sehr einfach; ein schmaler Kleiderschrank, PVC-Boden. Allerdings ist jedes Zimmer mit einem Handwaschbecken ausgestattet, was beim Zähneputzen oder bei der "Katzenwäsche" sehr praktisch ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war grandios und in seiner Vielfältigkeit kaum zu überbieten. Es gab eine große Auswahl an Gebäck (auch Schwarzbrot!), Wurst, Käse, Marmeladen, Natur- und Früchtejoghurt, Müsli, Obst und Süßes. Alles war sehr appetitlich und übersichtlich angerichtet. Kaffee und Fruchtsäfte aus Automaten und wirklich sehr gut. Beim Frühstück konnte man sich für den ganzen Tag satt essen. Der Saal war sehr hell und freundlich - ganz im Gegensatz zu den Zimmern und den düsteren, schwach beleuchteten Hotelgängen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Dame an der Rezeption war höflich und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Da es in einem unserer Nachbarzimmer nach 22 Uhr recht lebendig herging (lautes Lachen und Reden, offensichtlich mehrere Personen) haben wir an der Rezeption gemeldet, dass wir uns gestört fühlen. Unserer Beschwerde wurde sofort nachgegangen und die Gäste wurden um Ruhe ersucht - mit Erfolg.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Isafjördur (Westfjorde) ist ein nettes, überschaubares Städtchen mit vielen recht alten, renovierten Häusern. Ein Spaziergang durch die bunte Wohngegend mit den hübschen Gärten sowie ein Bummel durch das Stadtzentrum mit seinen vielen, kleinen Läden lohnt auf jeden Fall. Parkplätze direkt vor dem Hotel sind ausreichend vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva & Robert
    Alter:36-40
    Bewertungen:170