- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines familiengeführtes Hotel in Bardolino. Mit 12 Zimmern hat das Hotel eine wirklich nette Größe. Die jüngere Generation kümmert sich mit der Hilfe der älteren Generation um die Führung des Hotels. Die Lage ist einfach klasse. Keine 200m vom Gardasee entfernt in einer kleinen nicht viel befahrenden Nebenstraße. Das WIFI und das Parken war kostenlos. Gärstestruktur war überwiegend deutsch, auch das Personal sprach ausreichend deutsch. Altersdurchschnitt lag bei 40-60 Jahren. Bardolino ist ein schöner Ort, das Hotel würde ich nicht empfehlen. Hotel Kathy hat einen guten Eindruck gemacht. Wenn man etwas mehr erleben und sehen möchte, würde ich von Bardolino abraten. Vor allem in der Hochsaision sind die Straße extremst verstopft und 20km dauern dann gerne mal 45 Minuten. Sirimone war ein absoluter Traum!
Ich war mit dem Zimmer äußerst unzufrieden! Genau wie das ganze Hotel haben die Zimmer ihre besten Tage längst hinter sich. Dazu ist das Zimmer sehr lieblos eingerichtet. Bei Regenwetter macht es einfach keinen Spaß seine Zeit in diesen Räumlichkeiten zu verbringen. Das Bett war sehr unbequem, die Kissen waren eine Zumutung. Dazu haben meine Frau und ich etliche "Bisse" über den Urlaub sammeln dürfen. Gesamt waren es über 50 Bisse an unseren Körpern, wir vermuten stark von Bettwanzen!! Neben dem Bett, einem Sessel, einem sehr kleinem Tisch und einem Schrank stand im Zimmer nichts zur Verfügung. An der Wand hing ein 11" Fernseher mit 3 deutschen Programmen (BR, ARD, SWR). Das Baezimmer war aber die größte Enttäuschung. Davon abgesehen, dass es nicht sauber war, war es viel zu klein und die Dusche stand mitten im Raum. Sodass nach dem Duschen das ganze Bad völlig überschwemmt war. Auch die Einrichtungsgegenstände waren sehr abgenutzt!
Wir haben jeden Morgen das Frühstück in Anspruch genommen und waren daon nicht sehr angetan. Brot gab es nur selten und wenn dann max. 5 Scheiben für alle Gäste. "Brötchen" gab es zwar ausreichend, aber vom Geschmack und von der Frische waren diese wirklich kein Genuss. Dazu gab es noch eine beschränkte Anzahl an Gebäck. Eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, Marmelade, eine Sorte Kellogs, Honig, Wasser und 2 Säfte standen ebenfalls zur Auswahl.
Die Hotelfamilie war stets sehr freundlich und zuvorkommend. Alle sprachen ausreichend deutsch oder/und englisch um sich verständigen zu können. Die Zimmer wurden jeden Morgen gereinigt, Handtücher wurden aber nur alle 3 Tage gewechselt. Die Reinigung der Zimmer erfolgte sehr oberflächig. Auch Toilettenpapier oder Seife wurde gerne mal vergessen nachzufüllen.
Die Entfernung zum Strand betrug gerade mal 200m. Ein Nachteil davon war, dass eine stark befahrenden Straße überquert werden musste. Somit für Kleinkinder nicht gut geeignet. Auch die Nebenstraße in der das Hotel lag, war sehr eng und schwierig mit dem PKW zu befahren. Keine 500m waren die Standard-Touristen-Restausrants direkt am Gardaseeufer entfernt. Auch ein Lidl war knapp 800m vom Hotel entfernt. Die Lage in Bardolino war klasse. Sehr zentral gelegen, gut mit dem Auto zu erreichen, aber dennoch ruhig. Bardolino ist ein sehr kleiner Ort in dem es, vor allem bei Regen, nicht viel zu entdecken gibt. Neben einem Olivenölmuseum und etlichen Weingeschäften ist die Palette schnell erschöpft. In einiger Entfernung liegt ein Freizeitpark und ein Shoopingcenter, ca. 25 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einen Pool mit Liegen stand draußen zur Verfügung. Leider wurde der Pool nicht beheizt und war somit in 99% der Fälle nicht warm genug zum schwimmen. Liegen gab es ausreichend! Leider hat die Außenanlage ihre besten Zeiten hinter sich. Neben ein paar billigen Gartenstühlen gab es im Außenbereich nichts zu erleben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |