- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von den Hotels auf Korsika hatten wir schlimmes gehört und viel schlechtes im Internet gelesen. Insgesamt waren wir angenehm überrascht von diesem Hotel. Teuer, ja teuer ist es schon, aber das ist halt so bei den etwas besseren Hotels auf Korsika. Das Hotel war sehr sauber und hatte eine schöne Gartenanlage. Es gibt ein Haupthaus mit dem Restaurant und ein paar Zimmern, die übrigen Zimmer sind in Form "kleiner Häuschen" über die Anlage verteilt. Unbedingt mit dem Auto in die Berge fahren. Wer sich denn traut. Straßen sind wirklich abenteuerlich. In der Stunde kommt man etwa 30-40 km vorwärts, da muss man aber schon recht mutig fahren. Und überall stehen Schweine und Kühe auf den Straßen rum. Schön zum Wandern aber extrem anspruchsvoll und anstrengend. Was im Wanderführer als gemütlicher Aufstieg mit ein paar leichten Klettereien steht, entpuppt sich als langer, anstrengender Aufstieg und die Klettereien haben es bereits auf den "roten" Wanderwegen echt in sich. Viele hingen in den Felsen und kamen nicht mehr hoch und runter. Nichts für Knie-Kranke. Wer die 2000er Berge hoch will, muss sich im oberen Teil auf stundenlanges Klettern einstellen (ohne Seil, aber stellenweise durchaus gefährlich).
Schon etwas klein, halt typisch französisch. Safe vorhanden, Klimaanlage mehr oder weniger funktionstüchtig. Sauber, aber Bad nicht in neuestem Zustand. Uns hat es nicht gestört, zum Schlafen war es OK. Wer viel Zeit auf seinem Zimmer verbringen möchte (kaum deutsche Fernsehsender), der sollte ein anderes Hotel (Land) wählen.
Wenn man von den größeren Hotels in Spanien kommt, ist man von den kleinen Portionen anfangs schon etwas überrascht - vor allem, wenn man den ganzen Tag gewandert ist und kein Mittagessen hatte. Qualität war super, keine Frage, wir hatten noch nie ein so gutes, einfallsreiches Essen. Nicht alle sind immer satt geworden, man hätte hier vielleicht noch eine kleine Käseauswahl anbieten können, um die Männer satt zu kriegen. In 2 Wochen beim Abendessen keine einzige Wiederholung. Auch Frühstück für französiche Verhältnisse gut mit Buffet (nicht nur Croissants wie befürchtet).
Super freundliches und hilfsbereites Personal. Besonders die Kellner lesen einem jeden Wunsch von den Augen ab. Personal spricht englisch. Wenn man morgens früh loswandern will, kann man sich am Abend zuvor ein Früstück mit auf das Zimmer geben lassen (Frühstück sonst erst ab 7:30 Uhr).
Sehr ruhig mitten in der Pampa. Zum Meer ist es wie beschrieben schon ein Stück zu laufen (geht auch mit dem Auto). Einsamer Kiesstrand. Die Lage wird ja bereits bei den Reiseveranstaltern beschrieben. Ohne Auto kann man aber tatsächlich nicht viel machen. Auch kein Bus. Bis nach Porto ist es schon ein Stück. Ist echt ein nettes Dorf, aber viel Aktivität darf man auch da nicht erwarten. Ohne Mietauto wird man nicht viel von der Insel sehen (und es lohnt sich). Zum Wandern ist das Hotel gut geeignet. Viel stechende Mücken sind Nachts unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Pool, aber nicht außergewöhnlich groß. Anlage schön und gepflegt. Unterhaltung gibt es nicht groß. Fast alle Gäste waren tagsüber unterwegs. 1x pro Woche Klavierspiel beim Abendessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |