- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren Bungalows, die genaue Anzahl kann ich nicht nennen, aber es ist eine kleine Anlage. Um den schlechten Ruf dieser Anlage in den bisherigen Bewertungen zu retten, habe ich heute mal etwas positives zu berichten, was diese Anlage angeht. Da wir seit einigen Jahren schon im El Bosque übernachten, bevor es am nächsten Morgen nach dem Frühstück weiter geht in Richtung Guantanamo kann ich mir so denke ich eine Beurteilung erlauben. Viele der voran gegangenen Bewertungen sind berechtigt, einige übertrieben. Man kann Kuba mit keinem anderen Reiseland vergleichen und nicht Maßstäbe wie in Europa setzen. Leute die dies tun, haben in so einem Land nichts verloren ! Die Anlage wird vorwiegend für Durchreisende genutzt. 1 - 3 Nächte sind ok., mehrere keinesfalls zu empfehlen. Die Zimmer wurden inzwischen renoviert, ob in allen Bungalows kann ich nicht sagen. Die Außenalage ist in einem sauberen Zustand, besser als im Vorjahr. Die kleine Bar wurde auch renoviert und umgebaut, ebenfalls die Toilette dort. Es waren kaum Gäste in der Anlage, aber in diesem Jahr gab es anders als im Jahr davor wieder ein Frühstücksbüffett. Das Angebot dort war gering, aber es mußte niemand hungrig den Tisch verlassen, wenn auch gewöhnungsbedürftig, war doch für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Bitte an alle Kubaliebhaber : Bitte nehmen Sie Kugelschreiber, Kleidung, Modeschmuck, Süßigkeiten, eigentlich all die Dinge, die uns als selbstverständlich erscheinen mit nach Kuba und verschenken es an die meist freundlichen Menschen und Kinder dort, sie werden sich als dankbar erweisen. Wenn es auf den ersten Blick auch erscheint, das es den Kubanern an nichts fehlt, so trügt der Schein ! Es sind meist die einzigen Sachen, die sie besitzen und nur zum Rausgehen anziehen. Zu hause tragen sie meist verschlissene Kleidung und Schuhe sind Luxus. Ein Kubaner gibt eher Geld für Kleidung und Elektronik aus, als für Essen. Der Lohn beträgt ca. 17 € im Monat, Arbeitslosengeld oder andere finanzielle staatliche Unterstützung gibt es keine. Es gibt nochimmer die " Libreta " einen Bezugsschein für einige Lebensmittel und Hygieneartikel. So gibt es pro Monat ein Stück Seife und Zahncreme, so wie jährlich ein paar Schuhe und Unterwäsche. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April danach beginnt die Regenzeit.
Das Zimmer war ausreichend groß für eine Übernachtung und auch sauber. Die Betten waren neu , ebenso die Klimaanlage. Das Bad halt kubanisch,wackelige Armaturen und fehlende Ablagen,warmes Wasser gab es nicht, die Jahre davor ja. Da es keine Toilettenbürste gab, waren die Spuren der Vorbewohner noch deutlich zu erkennen, aber das darf man in Kuba nicht so verbissen sehen, dort herrchen keine sterielen Verhältnisse so wie bei uns in Deutschland.
Wie schon oben erwähnt, gibt es eine kleine Bar und ein Restaurant um dort Frühstück und Abendessen einzunehmen. Es war sauber, das Essen genießbar, wenn auch ungewohnt für unsere Geschmäcker. Die Atmosphäre ist nicht gerade einladend, das Personal wirkt ungeschult. Nicht vergessen, die Anlage hat nur 2 Sterne !!!!!!!!
Das Personal ist sehr wortkark und zurückhaltend, anders als in den großen Hotelanlagen Kubas. Wir kamen am späten Abend mit großem Hunger dort an ,das Restaurant war längst geschlossen. Auf unsere Bitte uns doch ein belegtes Brötchen zu machen, ging der Mann von der Bar in die entfernte Küche und kam mit belegten Brötchen zurück, die er wortlos hinstellte, bevor sich der Strom in der Anlage verabschiedete und er uns einen Mojito im dunklen zubereitete. Da so etwas in Kuba öfters vor kommt, sollte man immer eine Taschenlampe im Handgepäck mit sich führen ! Auch die Anlage selbst ist nur spärlich beleuchtet.
Die Anlage befindet sich in der Nähe des Flughafens Holguin und ist deswegen gut für Weiterreisende zu empfehlen. Unkundige sollten auf gar keinen Fall nachts mit dem Auto fahren in Kuba. Die Straßenverhältnisse sind für uns Europäer lebensgefährlich. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner Shop, in dem man sich mit Kleinigkeiten für die Weiterfahrt versorgen kann. Holguin selbst hat keine Sehenwürdigkeiten aber der Blick über die Stadt von einem Berg aus ( Name habe ich vergessen ) ist einmalig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Pool ist vorhanden und war sauber, wurde aber von uns nicht genutzt . Liegen waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |