Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Wenn nur die Mücken nicht gewesen wären
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel El Faro liegt recht einsam an einem Küstenabschnitt, der sich ca. 12 km nördlich von Alghero befindet. Kein häßlicher Hotelklotz, sondern ansprechende Architektur mit ca. 82 Zimmern, teilweise mit Meerblick. Das Hotel liegt am Ende einer Art Landzunge, rundherum befindet sich eine felsige Küste, für den Strandliebhaber also nicht unbedingt das richtige Hotel. Während meines Aufenthalts waren die meisten andere Gäste italienische Geschäftsreisende und nur wenige Touristen, auch diese fast ausschließlich Italiener. Das Hotel und seine Lage hat mir sehr gut gefallen, auch das Restaurant ist ausgezeichnet - im Detail gäbe es jedoch einiges zu verbessern. Ein Frühstück war im Preis eingeschlossen. Parkplätze stehen vor dem Hotel gratis zur Verfügung, auf dem Parkplatz gibt es jede Menge Katzen, die allerdings offenbar gefüttert werden und recht gepflegt aussahen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte zwar ein Zimmer mit Meerblick gebucht, hatte dabei aber nicht bemerkt, dass diese Zimmerkategorie über keinen Balkon verfügt. Da mein Aufenthalt nur kurz war, fand ich es nicht sooo schlimm, aber wer länger bleibt, sollte beim Buchen darauf achten, dass auch ein Balkon vorhanden ist. Kein Internet im Zimmer! Die Zimmereinrichtung war typisch sardisch mit Minibar, Klimaanlage, Safe und altem, kleinen TV (ich glaube, ein oder 2 deutsche Sender waren vorhanden). Das Badezimmer war leider nicht mängelfrei, so war der eingebaute Uraltfön eine absolute Zumutung und eigentlich gar nicht nutzbar. Defekt war außerdem die Duschvorrichtung, da die Einhängung des Duschkopfes defekt war und immer wieder nach unten wegklappte, so dass dann nur noch die Wand geduscht wurde. Das größte Problem stellten während meines Aufenthalts die Mücken dar. Leider gab es nirgends einen Warnhinweis darauf und auch kein Fliegengitter vor dem Fenster, so dass ich den Fehler machte, zum schlafen das Fenster zu öffnen. Zu spät bemerkte ich, dass immer mehr winzige Stechmücken ins Zimmer kamen, die mich vom schlafen abhielten. Sie zu jagen war schwierig, aber vorher war an schlafen gar nicht mehr zu denken, denn trotz Einwickeln ins Bettlaken wurde ich total verstochen, so dass die ganze weitere Reise darunter litt. Nur eine Kortisonsalbe half etwas gegen diese Stiche, die zudem stark anschwollen. Also Vorsicht vor den Mücken!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gehobene italienische Küche mit Menüwahl, vor allem Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten, von den ca. 3 zur Auswahl stehenden Hauptgerichten waren meiner Erinnerung nach immer 2 Fisch- und ein Fleischgericht, ähnlich war es bei den Vorspeisen. Die Qualität des Essens würde bei mir durchaus auch 6 Sonnen bekommen, allerdings war das Frühstücksbüffet doch etwas mager (sowohl quantitativ als auch qualitativ). Ziemlich schlecht war der Kaffee aus dem Automaten - das können andere Hotels auf Sardinien, auch deutlich günstigere, wesentlich besser! Das Rührei auf dem Büffet war jedesmal bereits kalt.


    Service
  • Eher gut
  • Mit Englisch kommt man gut über die Runden, den Service würde ich insgesamt als durchwachsen bezeichnen. Vom Parkplatz bis ins Hotel muß man eine Treppe hochgehen, erst auf Nachfrage half der Rezeptionsmitarbeiter persönlich, den Koffer dort hinauf zu schleppen. Der Service im Restaurant war gut und recht zügig - mittags und abends gibt es Menüwahl und kein Büffet. In der Bar, die sich im unteren Stock vor dem Restaurant befindet, war der Service äußerst schleppend, wenn man mittags oder nachmittags dort mal etwa strinken wollte oder eine Kleinigkeit essen (sehr kleine Auswahl). Man mußte dem Kellner regelrecht nachlaufen, obwohl ich dort oftmals fast alleine saß. Fast keine Englischkenntnisse bei diesem Mitarbeiter vorhanden. Das Menü vom Restaurant kann man sich auch gegen eine Zusatzgebühr auf's Zimmer liefern lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mir hat die einsame, abgelegene Lage des Hotels sehr gut gefallen, allerdings muß man schon sagen, dass es bei einem längeren Aufenthalt sicherlich etwas umständlich ist, dass man ohne Mietwagen dort kaum etwas machen kann, Restaurants oder Geschäfte sind mir in der Umgebung keine aufgefallen. Vom Hotel aus blickt man auf die gegenüberliegende Bucht, dort befindet sich der Parco Regionale di Porto Conto, ein Naturschutzgebiet. Die Straße dorthin war jedoch während meines Aufenthalts aus unerfindlichen Gründen gesperrt. Der Flughafen von Alghero liegt etwa 10 km entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist teils offen, teils überdacht (dazwischen gibt es ein schließbares Tor). Wlan war kostenlos, funktionierte aber nur in der Lobby und in der Bar, nicht im Zimmer! Die Liegen befinden sich verstreut auf dem Felsen vor dem Hotel mit Strohmatten als Überdachung. Mir hat diese Anlage gut gefallen, aber z.B. für ältere Menschen sind diese Liegeflächen sicherlich kaum nutzbar, da man dort auf den Felsen herumlaufen muß. Alternativ gibt es weiter oben am Hügel auch Sitzplätze und Liegen am Pool bzw. auf der großen Terrasse hinter der Bar. Es gibt noch einen weiteren Pool im Freien, der aber während meines Aufenthalts nicht gereingt war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:265