- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
viele Zimmer, aber heruntergekommen. Günstiges Angebot im Internet gefunden, Sousse El Hana Beach Hotel (klingt wie Soße ) Sonne, wir kommen: Eine Woche raus aus dem täglichen Einerlei! Flughafen Tegel; Einstieg in den Tunisflieger Nouvelair, noch nie gehört (ich denke, klingt doch nobel). Von außen sah der Vogel schon etwas älter aus, Farbe war am Abblättern und die Embleme der Nouvelair waren laienhaft nachgepinselt, das sollte aber weiterhin nicht stören, dachte ich. Auch alte Drachen fliegen noch gut !! Als die Maschine zur Startbahn rollte und ein klapperndes Geräusch vom Fahrwerk oder von den Rädern kam, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Als ich den Sitz in gerade Position stellen wollte, fiel die Seitenverkleidung vom Sitz ab, ich dachte naja, kann ja mal passieren. Als die Stewardessen ihre Kittelschürzen übergezogen hatten, gab es Essen. Nachdem wir die Tische heruntergeklappt hatten, konnten wir sehen, was die Urlauber vor zwei Wochen gegessen hatten (Appetit hatten wir da keinen mehr). Im Hotel angekommen, bekamen wir ein schmuddliges Zimmer mit Meerblick und Blick zum Pool und zur Terrasse zugewiesen, dritte Etage und dunkel durch die Palmen vorm Fenster. Im Badezimmer war der fast blinde Spiegel zerbrochen und auch das Waschbecken hatte einen Riss, naja dachten wir für eine Woche geht es. Als wir 20. 45 Uhr nach dem Abendessen fragten, bekamen wir die Information, dass die Essenzeit bis 20: 30 Uhr, also schon vorbei wäre. Als wir uns gegen 23 Uhr schlafen legen wollten, fing auf der Terrasse laute Musik an und die ging bis 0: 30 Uhr. Als ich dann langsam einschlafen konnte, kamen unsere Zimmernachbarn gegen 3: 00 Uhr von einer Sauftour zurück Am nächsten Morgen haben wir mit Bakschischhilfe ein anderes Zimmer bekommen. Das Zimmer 849 in der 8 Etage, toller Ausblick auf die ganze Bucht und die Hotels, vor jedem Hotel 6er Reihen Sonnenschirme bis zum Strand. Menschen, Menschen, Menschen, wie auf der Brathähnchengrillstation. Das Zimmer war bis auf die Balkontüre, die verquollen war und nicht aufging und erst durch Anheben zu öffnen war (eine Frau hätte die wohl nicht aufbekommen ), freundlich und hell. Die Tür zum Badezimmer war nicht unsere Vorstellung vom Putzen, da war noch von unseren Vorgängern vor 2 Jahren die Schokolade an der Innentür oder war es doch etwas anderes? Doch nicht das was ich denke?? Hier wurden schon seit längerer Zeit nur das Waschbecken und die Toilette von innen geputzt. Die Wasserhähne waren schon im Begriff, sich aufzulösen, als Türstopper steckte eine verrostete Schraube im schmutzigen Fussboden (die armen Eltern, die mit Kindern kommen…) In der Badewanne war um den Ablauf Schmutz und in diese hätte man sich nicht legen können. Naja, so haben wir uns in dieser Luxussuite für eine Woche eingerichtet. Als wir am Abendessenbuffet standen, haben wir gestaunt, mit wie wenig Essen man doch die Leute satt bekommen kann. Da das Essen von oben mit Rotlichtbirnen warm gehalten wurde, konnte ich nicht sehen, was es genau war, was ich auf den Teller legte. Ja, dachte ich es wird schon schmecken (und es schmeckte überhaupt nicht). Am nächsten Tag sind wir dann abends essen gegangen in eine nette landestypische Gaststätte, also das Couscusgericht war super. Am nächsten Morgen hatte ich Magen-Darm-Infektion mit Bauchschmerzen und danach Hedda auch, so haben wir uns mit Bier, Wein und Wasser (Alkohol war nur in Gaststätten und Hotels zu bekommen wegen Ramadan ) durchgeschlagen oder durchgeschlafen? Mit Durchschlafen war auch nichts, wenn nachts starker Wind aufkam, rollten einige Plastikflaschen und Blechdosen über das Flachdach und ich konnte dann nur noch mit Ohrenstöpsel schlafen. Wir können nach einer Woche Urlaub sagen: Es war wieder einmal schön, etwas anderes zu sehen und zu erleben, aber man kann auch sagen: „Wie schön ist es doch zu Hause zu sein“, wie schön ist es doch in Deutschland. Bye, bye Tunesien und nicht Auf Wiedersehen !!!
siehe "Tipps und Empfehlungen"
Essen wurde von Rotlichtlampen bestrahlt und dessen echte Farbe war erst nachdem wir es auf unserem Teller hatten deutlich. Besteck fehlte und die Schlangen machten dicke Beine. Als wir saßen fielen uns drckige Tischdecken auf, welche uns neben dem faden Essen den Appetit verdarben.
allgemein unfreundlich und kurz angebunden. Frühs mussten wir auf unsere Plätze fürs Früstück warten. Uns wurden Plätze zugewiesen, welche uns am nächsten Tag nicht mehr "zustanden", so wurden wir von diesem Platz unwirsch weggebeten.
zwei stark befahrene Straßen hinter und vor dem Hotel. Das Meer war zwar in direkter Nähe, aber leider verhalf der Kurze Weg nicht über den unsagbaren Zustand des Hotels hinweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
haben wir nicht gennutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |