- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das One Resort El Mansour Mahdia ist kein Neubau was sich aber nur in den Zimmern bemerkbar macht. Diese sind mit braunen, weißen oder grünen Möbeln ausgestattet. Leider alle mit Badewanne und Duschvorhang. Das war’s aber auch schon mit negativen Eindrücken. In meinem Zimmer (641) Haupthaus, hatte ich 4 funktionierende Schuko-Steckdosen, keine im Bad, dort gibt es nur den Fön als Festinstallation. Der Kühlschrank funktionierte und war sauber. Die Beleuchtung im Zimmerflur könnte besser sein, hatte vorsorglich eine Taschenlampe dabei, u.a. zum Ausleuchten des kostenlosen Safes, in #641 mit Schlüssel. Der Ausblick ging auf das Studentenwohnheim, Balkon nur zum Rauchen genutzt; wer mehr will muss auch mehr zahlen. Die Klimaanlage funktionierte und war regelbar. Jeden Tag frische Handtücher. Was ich benötigte habe ich der Putzfrau aufgeschrieben (frz., engl., dt.) bzw. gezeichnet (Aschenbecher, Toilettenpapier und Duschvorleger). In den ersten 4 Tagen bekam sie jeweils eine Tüte Haribo, ohne Lakritz, einmal einen 10er (TND). Ab und an einen Dollar und Schokolade. Zum Abschied, und weil ich jeden Tag! gefaltete Handtücher auf dem Bett hatte, überlies ich ihr Sonnencreme, Duschgel, Q-Tipps, Kugelschreiber, Instantkaffee usw. Die Reinigung war o.k. ist aber steigerungsfähig. Handabdrücke des Vorbewohners auf den Schranktüren könnte man bei Neubezug abwischen. Die Bungalows liegen unmittelbar am Strand in Höhe der Beachbar und sahen von außen gut aus Fazit Zimmer: Die Wanne ist das Handicap, Kosmetikspiegel wäre schön aber kein Muss, mehr Ausleuchtung im Flur wäre von Vorteil, meine mitgebrachte 3er Steckdose war nicht nötig, die Taschenlampe sehr wohl.
siehe oben.
Restaurants, beginnend mit dem Hauptrestaurant. Wer hier nicht fündig wird muss einfach nur einen Koch oder Kellner fragen und nicht nur stumm auf die Herdplatte zeigen. Trotz Sport +4kg in 9 Tagen. Zum Frühstück gibt es frische Baguettes, Flûtes, Brötchen, Croissants, Schokocroissants, Kuchen und andere Teilchen. Eier nach Wahl, Spiegelei, Omelette, sowie Crêpes, frittierte Kringel (Ausgebackenes), usw. Je 4 Sorten Wurst und Käse, Marmeladen. Die Müsliecke wurde von mir nicht genutzt. Kaffee aus Automaten, Milchkaffee und Cappuccino waren genießbar, Säfte aus Automaten. Mittag und Abendessen: Pasta und Pizzastation nicht genutzt, sah aber ordentlich aus. Vorspeisen, Salate, Suppen nicht genutzt, wurde von anderen Gästen als gut bezeichnet. An den fertig zubereiteten Speisen (zwischen den beiden Grillstationen) wie Gulasch, Hähnchenschlegel, Puten-Geschnetzeltes und Püree habe ich nur beim Gemüse und beim Calamari-Salat zugegriffen. Ansonsten frisch zubereitetes, gebratenes Rindfleisch, Hamburger, Kalbsleber, Merquez, verschiedene Fische (u.a. Dorade), Tintenfisch und Garnelen. Letzteres gab es in 9 Tagen 3-mal, wenn das eintönig ist dann gerne eintönig. Nachtisch: Obst, nicht nur Äpfel, sondern das komplette Sortiment. Saisonabhängig Granatäpfel. Und vor allem Kuchen, Torten, Mousse usw. sind schon mehr als 4 tunesische Sterne Küche. Auch die Präsentation, bevor sich Tellervolllader darauf stürzten. Poolrestaurant: 24h geöffnet. Verschiedene Pizzen, frisch aus dem Ofen, Sandwiches u.ä. Pizza war o.k. Tunfischsandwich gut. Poolbar: von Kaffee bis Wodka fast alles vorhanden. Beachrestaurant: ab 1100h geöffnet, Getränke ab 1000h. Verschiedene Pasta Gerichte, frisch zubereitet. Penne Tonno sehr gut. Hier gibt es an Alkohol nur Bier bzw. Radler. „Spezialitätenrestaurant“: Im Oktober fanden hier an unterschiedlichen Tagen tunesische Küche, mediterrane Küche sowie Meeresfrüchte + Fisch Küche statt. Essen gut, Ambiente naja. Menü, Tag und Personenanzahl muss bei der Guest Relation vorbestellt werden. Lobby Bar: Innenbereich im Landhausstil eingerichtet, auf der Terrasse darf geraucht werden. Nur in dieser Bar gibt es Boucha und richtige Cocktails. Auch sind Flaschenbiere und Weine käuflich zu erwerben. Guter Service. Fazit Essen und Trinken: Die Poolbar und die Beachbar sind für den Hunger zwischendurch und mehr. Die Qualität stimmt. Das Hauptrestaurant lässt kaum Wünsche offen, ein Kaffee zum Nachtisch war nicht möglich. Die Qualität der Speisen bewegt sich im oberen 4 Sterne Segment. Kellner und Köche sind flott und freundlich. Das Publikum könnte sich anpassen, Badebekleidung und Muscle Shirts zum Abendessen sind für mich ein No-Go.
Sonstiges zum Hotel: Die Rezeption ist 24/7 besetzt, auch deutschsprachig. Die Handtuch Kaution beträgt 20TND, Quittung aufbewahren. Ist bei der Rückgabe nötig. Die Touristensteuer von 12TND pro Tag und Person bei Berechnung von max. 10 Tagen (2024 erhöht) wurde von meinem Reiseveranstalter übernommen, Glück gehabt. Der Geldwechsel ist unkompliziert, zum Tageskurs ohne Aufschlag. Trinkgelder sind nicht unbedingt nötig, doch freut sich jeder darüber. Lifts, Gepäckraum vorhanden. Shisha abends, im Freien vorm Spezialitäten Restaurant 20TND, Getränke – Tee 3TND. Sonst leider kein Getränkeservice, das sollte man verbessern. Hotelshop vorhanden, bis auf Briefmarken völlig überteuert. Vor dem Shop ist die Guest Relation bis 1600 positioniert. Deutsch ist schwierig, Englisch, Französisch, Italienisch und Arabisch kein Problem. Das Personal war mir gegenüber immer freundlich und zuvorkommend, wie man in den Wald hinein ruft…. Während meines Aufenthaltes war das Hotel zu über 75% belegt, das steigerte sich noch zu Beginn deutscher Herbstferien. Geschätzte 30% französisch sprachige Gäste. Viele Polen, Tschechen und auch sonst war Osteuropa stark vertreten. Ja, es gab auch russische Urlauber. Letten, Litauer, Kroaten, Schweizer, Österreicher, eine Melange nach meinem Geschmack. Der deutsche Anteil dürfte anfangs bei 20% gelegen haben. Ab Ende Oktober schließt das Hotel über Winter, diese Auskunft gaben mir mehrere Angestellte. Es gab keine AI-Armbändchen! Das Hotel hat seine 4 Sterne völlig zu Recht und mit ein, zwei kleinen Updates und Renovierungen könnte es sich noch ein + dahinter setzen.
Lage: Das Gebiet um Mahdia ist längst nicht so auf Touristen spezialisiert wie etwa auf Djerba, Port-El-Kantaoui oder in Hammamet. Daher gibt es rund ums Hotel nur kleine Geschäfte, aber ausreichend. Souvenirs, Bekleidung, Arznei, Zigaretten erhältlich, morgens um 10 eine Shisha in einem kleinen Kaffee rauchen ist auch möglich; abends natürlich auch. Ebenfalls ein Grund zur Auswahl des Hotels in die relative Nähe zu El Djem. Ca.1 Stunde Fahrzeit, Preis je nach Anbieter von 45 bis 250 €!!! Die Fahrzeit vom Airport Monastir beträgt 1 Stunde bei 2 zuvor angefahrenen Hotels. Leider war der Ankunfts-Duty-Free schon geschlossen und im Hotel kostete die Schachtel Mars Gold 12 statt der offiziellen 6,5 TND. Der Rückflug-Duty-Free ist nicht der Knaller da die meisten Artikel in Deutschland günstiger sind. Der Taxipreis nach Mahdia variiert, zum Skiffa (el Kahla), den man nur für 8TND Museumseintritt besuchen kann, sind es 10 bis 20TND, je nach Verhandlungsgeschick. Im Café Elmedina lässt es sich unter Bäumen entspannt einen the a la menthe genießen. Liegt direkt gegenüber der Großen Moschee. Das Cap d’Afrique, der Borj el Kebir und der Ausblick von der Kasbah sind ein paar Fotos wert, die Stadt eher weniger. Großer Fischereihafen, das war’s dann aber auch. Aber das war mir im Vorhinein bewusst und so gestaltete meine Ausflüge dementsprechend. Den Freitagsmarkt habe ich nicht besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Nicht genutzt. Hier finden die Aktivitäten des Animationsteams statt wie Aquagym, Wasserball o.ä. Die Rutschen sind nur zeitweise in Betrieb (Oktober 2024) und wie der gesamte Bereich von Schwimmmeistern überwacht. Wie oft die Wasserqualität überprüft wird kann ich nicht sagen, ich habe 2 x ein externes Prüfteam Wasserproben nehmen gesehen. Die Werte sind anschließend auf einer Tafel gut sichtbar ausgehängt worden. Liegen, Auflagen und Schirme inklusive. Die Unsitte der Okkupation der Liegen ist auch hier leider sehr verbreitet. Strand: Wenn keine Spa-Anwendung oder Ausflug anstand, war ich tagsüber dort anzutreffen. Es war einer der Hauptgründe dieses Hotel zu buchen (checked by Google Maps und Gäste Fotos). Auch für Kinder geeignet, da min. 50m flach ins Meer abfallend. Der Sandstrand wird jeden Morgen gegen 0700 vom Personal gereinigt, per Rechen. 4 Reihen Liegen mit Schirmen und Auflagen, ebenfalls wie am Pool kostenlos. Mittig und an jedem Ende von Security und vom Maître Nageur Team überwacht. Verkäufer laufen den Strand entlang und bieten alles Mögliche an, stört nur in der ersten Reihe. Ich habe keine nervigen, wie in anderen Hotels üblich, Massage-, Quadtouren- oder Paraglider-Anbieter zwischen den Reihen erlebt. Einen negativen Aspekt könnte das Hotel Management relativ einfach lösen. Obwohl überall in vielen Sprachen und Bildern erklärt, sind schon vor sieben, meine Morgenschwimmzeit, viele Liegen durch Handtücher besetzt und werden teilweise erst nachmittags genutzt, wenn überhaupt. Um halb 9 war für mich als Einzelreisender gerade noch die Ein oder Andere Liege frei. Für Familien mit 4 Personen gibt es da schon Probleme. Die Toiletten sind direkt neben der Beachbar. Am Strand gab es keinen Getränkeservice, da die Beachbar nur wenige Schritte entfernt ist auch nicht tragisch. SPA: Das Thalassotherapie-Zentrum ist gut ausgestattet, inkl. Hallenbad. Von der Relax-Massage über diverse Therapien, Wassermassagen bis zur Akkupunktur vom Arzt ist alles vorhanden. Ich habe 4 medizinische intensive Rückenmassagen genutzt. Schon nach der Ersten waren einige Blockaden und Verspannungen weg. Die Bezeichnung Medium täuscht, alle Masseurinnen verstanden darunter die etwas stärkere Massage. Einige Angestellte sprechen deutsch, „Stop“ und „Alles gut“ kann aber jede(r). Die Preise waren auch nach längeren Gesprächen nicht verhandelbar, 28€ pro halbe Stunde, es gab dann aber noch die Benutzung des Hallenbades on Top. Animation: So was habe ich als alter Iberostar Fan schon lange nicht mehr erlebt. Das komplette Programm, vom Frühsport bis zur Abendshow wird hier noch selbst auf die Beine gestellt und nichts zugekauft, wie vor Jahren bei Starfriends, und das in sehr guter Qualität. Tip: nehmt zum Abendessen am Feuershowtag eine Kamera mit, es lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |