- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel im maurischen Stil mit ca. 500 Zimmern ist um einen quadratischen Pool herum gebaut, die Außenanlage wie nahezug stets in tunesischen Häusern sehr gepflegt, das Haus selbst alles andere als hellhörig. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass in den Sommermonaten mehr Unterhaltung und somit auch Beschallung des Pool-Bereichs stattfindet und dann ein Zimmer zum Pool nicht ideal ist. Im Mai hatte man denkenswerterweise fast nur die Zimmer zum Pool belegt, wodurch auch der Eindruck einer angenehmen Auslastung des Hotels gegeben war. Ich hatte nach der tunesischen Revolution eher mit einem geisterhaft leeren Hotel gerechnet. Jedoch werden die Hotels im Golf von Tunis auch stark mit ausländischen Delegationen, internationalen Konferenzen oder auch durch Einheimische im Rahmen von Familienfeiern belegt, so dass sich ein lustiges Bild von Geschäftsleuten und Security in der Halle gepaart mit einer blassen mitteleuropäischen Touristenbelagerung am Pool ergab. Hier waren Holländer, Franzosen und Engländer mittleren Alters vertreten. Die Belegung variierte stark, da von Zeit zu Zeit Kreuzfahrttouristen eintrafen oder Reisegruppen auf Rundtouren zu Beginn und am Ende des Aufenthalts im Hotel untergebracht wurden. Alles in allem ein sehr schönes, helles Haus mit deutlich höherem Standard, als vermeintlich gleichwertige Häuser in der Region Hammamet oder Monastir. Für einen Kulturaufenthalt ist das Hotel ideal, wenn auch die Region kostspieliger ist, als die Häuser in den Touristenhochburgen an der Ostküste. Diese würde ich für einen reinen Badeurlaub mit hoteleigenem Strand vorziehen. Wer aber den etwas höheren Standard sucht und gewillt ist, die höheren Preise in Kauf zu nehmen und keine beständige Unterhaltung direkt vor dem Hotel sondern vornehmlich Ruhe sucht, ist im Hotel El Mouradi gut aufgehoben.
Die Zimmer sind sehr geräumig, mit Doppelbett, Sitzecke, Fernseher und Kühlschrank ausgestattet. Ein Safe kann gemietet werden, die Klimaanlage wird im Sommer aktiviert. Als einzigen deutschen Sender konnte man RTL CH empfangen. Die Zimmer waren sehr sauber und gut in Stand gehalten. Einzige Ausnahme waren die sehr abgenutzten und verschmutzten Teppiche und Vorhänge.
Der große Speisesaal, den ich ausschließlich genutzt habe, ist sehr angenehm eingerichtet, sauber und gepflegt. Da das Haus nicht voll ausgelastet war, wurde ein kleiner Bereich abgeteilt und eingedeckt, so dass sich die Gäste im großen Raum nicht verloren. Das Büffet war riesig, die Auswahl enorm. Es gab sowohl landestypisches Essen, v.a. bei Salaten und Dessert, als auch dem europäischen Magen und Auge Vertrautes. 5 Tage reichten gerade aus, von allem einmal gekostet zu haben. Beide Daumen hoch! Allein die Getränkepreise wurden den Sternen angepasst. Zahlt man in den Touristenhochburgen ca. 1,8 Dinar für eine Flasche Wasser, so war dies hier gleich ein ganzer Dinar mehr. 2,8 Dinar entspricht ca. 1,5 Eur, also immer noch durchaus verträglich. Zwar wurde das Haus wohl auch mit All inclusive angeboten, mir ist jedoch nicht aufgefallen, dass dies jemand genutzt hätte.
Das Personal war ausgesprochen höflich und, wenn auch mit mir als alleinreisender Frau stets auf einen Plausch bedacht, im Vergleich zu sämtlichen meiner vorherigen Erfahrungen alles andere als aufdringlich. Das galt zwar auch für die Bedienung am Pool, so dass man hin und wieder selbst zur Tat schreiten musste, um versorgt zu werden, aber auch dann war man sehr zuvorkommend und ein Trinkgeld wirkt in Tunesien eben immer wunder. Im Speisesaal waren zeitweise mehr Aufseher, Oberkellner und Abräumer als Gäste, so dass man kaum das Besteck beiseite gelegt hatte und das Geschirr weggeräumt wurde, also auch hier nur positive Eindrücke. Da ich nur auf Französisch kommuniziert habe, kann ich leider zu den Deutschkenntnissen wenig sagen, alles in allem gab es aber - zumindest zu dieser Zeit - ohnehin so gut wie keine deutschen Touristen im Hotel.
Das Hotel liegt an der Küstenstraße nach La Marsa bzw. nach Tunis. Außerhalb des Hotels befindet sich rein gar nichts, es gibt also in unmittelbarer Umgebung keinen Supermarkt o.ä. In Gehweite gibt es eine sehr sehenswerte Glasbläserei und ein Strandrestaurant für die besser betuchte Bevölkerung. Taxis stehen jedoch vor dem Hotel bereit. Nach La Marsa fährt man ca. 10-15 Min. Der Transfer vom Flughafen Tunis dauert ca. 30 Min. Enfidha wäre ca. 80km entfernt. Es gibt keinen hoteleigenen Strand, man erreicht den öffentlichen Strand aber durch ein Gartentor und das Überqueren einer winzigen und nicht wirklich befahrenen Straße. Es gibt dort eine Strandbar, die aber aus Mangel an Touristen noch geschlossen war und der Strand selbst war noch nicht "hergerichtet".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde auf großen Stellwänden zwar angekündigt, aber einen Animateur habe ich nicht wahrgenommen während meines Aufenthalts, es war aber auch seitens der wenigen Gäste kein augenscheinlicher Bedarf da. Der Pool ist ganz wunderbar, groß, sehr gut zum Schwimmen geeignet und zu dieser Jahreszeit hatte man das Becken quasi noch für sich. Liegen und Schirme sind im Preis inbegriffen. Da der Strand nich zum Hotel gehört, gibt es hier keine Liegen oder Schirme (zumindest im Mai, später vielleicht örtliche Anbieter), der Strand selbst war zu dieser Jahreszeit auch, sagen wir, naturbelassen, das Meer sehr sauber. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sind dann tatsächlich erst in La Marsa oder Tunis zu finden. Internet kann an der Rezeption für 8 Dinar pro Stunde freigeschaltet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 49 |