- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch für längeren Städtetrip bestens geeignetes charaktervolles Hotel mit freundlichem Service. Das Hotel am Saltsjöqvarn (Mühle am Salzsee) ist eine stilvolle Unterkunft mit direkter Wasserlage.
Doppelzimmer Delux gebucht, wir hatten Seeseite mit zwei sehr schmalen (ca 30 cm) Fenstern. Man konnte jeden Abend den Sonnenuntergang erleben. Die kleinen Fenster und die dicken Mauern des Gebäudes trugen zu einem angenehm klimatisierten Raum bei. - Raumgröße 30 qm, großes Doppelbett mit sehr angenehmer Matratze; gute Verdunklung; gute Beleuchtung für alle Lagen; bequemes Sofa und Sessel; großer Schreibtisch mit TV (nur schwedisches Fernsehen!); Kleiderschrank etwas knapp und insgesamt etwas wenig Ablagen oder Schubladen; das als Kühlschrank angegebene Gerät entpuppte sich als übliche Minibar mit nur geringer Kühlfunktion, hat aber für eine kleine Menge Lebensmittel ausgereicht; Bad eher klein aber sehr funktional, wir hatten Dusche und Wanne in einem was gut funktioniert hat. Alles sehr sauber.
Wir hatten nur Frühstück bebucht. Man kann aber auch das Restaurant am Abend mit einer sehr schönen Außenterrasse nutzen. Preise für ein Hauptgericht zwischen 200 und 350 SK. Frühstück: sehr vielfältig; sehr gute Qualität; hervorragender schwedischer Kaffee; Eierspeisen-herzhaftes mit Gemüse-Würstchen-Speck; super tolle Müslibar; frische Waffeln; viel frisches Obst und für schwedische Verhältnisse eine durchaus gute Brotauswahl. Wir waren äußerst zufrieden und hatten immer einen guten Start in den Tag. Der Speiseraum ist gemütlich, wenn viele Gäste gleichzeitig da sind, auch mal laut; aber es gab eigentlich nie Stau oder Wartezeiten am Buffet.
Sehr freundlicher und persönlicher Empfang an der Rezeption; Service im Restaurantbereich sehr freundlich und aufmerksam.
Das Elite Hotel Marina Tower liegt zwar nicht dirket in der City, aber es hat den Bootsanleger der Pendelbote direkt vor der Tür, die Boote (Preis im Nahverkehrsticket inkludiert!) verkehren alle 10-15 Minuten und fahren direkt in die Innenstadt (Anleger Nybroplan) mit Zwischenstopp auf Djurgarden (Anleger Allmänna gränd), wo sich zahlreiche Museen, der große Vergnügungpark Gröna Lund und das Freilichtmuseum Skansen befinden. Fahrzeit ca 15 Min., Fährlinie 80. Am Anleger Almänna gränd kann man nahtlos auf die Linie 82 umsteigen und ist in 10 Minuten am Anleger Slussen, von wo es nur wenige Schritte in die Altstadt Gamla stan sind. Zudem sind Bushaltestellen in 5-10 Minuten Fußweg erreichbar. - Vom Flughafen Arlanda bis zum Hotel beträgt die Fahrzeit mit dem Arlanda Express und dann ÖPNV ab Centralbahnhof insgesamt ca 1 Std. - Direkt am Hotel und in der unmittelbaren Nähe gibt es wenig erreichbare Ausflugsziele. Mit dem Bus ist man aber schnell am Umsteigeplatz Slussen, von wo aus man Södermalm erkunden, oder zu Fuß das Fotografiska erreichen kann. So schön die Lage am Wasser ist; das Hotel steht mit der Rückseite an einer Felssteilwand, hier befindet sich jedoch ein Fahrstuhl, mit dem man die obere Ebene erreichen kann, um zB die Bushaltestellen zu erreichen. Einfach ums Gebäude herumlaufen; oder Treppensteigen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht genutzt. Es gibt einen kostenpflichtigen Spa-Bereich; im 1. OG (Konferenzbereich) steht eine Tischtennisplatte. Mehr habe ich nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |