- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren ja zum ersten Mal in einem B&B und fanden es sehr süß. Das Emily House ist in einem Wohngebiet und hat nur ca. 5 Zimmer. Kostenloses WiFi ist auf den Zimmern vorhanden. Wir fanden die Temperatur im September sehr angenehm in Rom. Deswegen ist ja scheinbar auch im September und Oktober Hauptsaison und so viel los. Ein Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel kostet 6 Euro. Im Zentrum sollte man aber eher laufen, weil die Busse sehr voll sind. Je nachdem wie viel man sehen will sollte man mind. 2-3 Tage in Rom einplanen. Obwohl man sich bestimmt auch eine Woche in Rom aufhalten könnte ohne das Langeweile aufkommt. Uns hat das Colloseum mit dem Forum Romanum, das Pantheon und Umgebung, der Trevi-Brunnen und der Vatikan sehr gut gefallen.
Die Zimmer waren schön und von der Größe her ok. Es gibt keinen Safe und der Kleiderschrank war recht klein und bot kaum Stauraum. Es gab einen Flachbildfernseher mit gutem Bild, aber keinen deutschen Fernsehsender. Die Fenster waren recht schalldicht, nur Flugzeuge konnte man ab und zu hören, aber sonst war die Gegend eher ruhig für mitten in der Stadt. Die Tür zum Gang war überhaupt nicht schalldicht. Da bekam man alles mit. Das Bad war sehr schön, modern und hatte ein Fenster. Der kleine Kühlschrank im Zimmer wo die Milch usw. drin ist von Zeit zu Zeit recht laut, den haben wir über Nacht immer raus gezogen um besser schlafen zu können.
Es gibt ja hier nur Frühstück, aber das ist echt nichts. Man sollte sich das eher ohne Frühstück vorstellen und an der nächsten Hauptstraße frühstücken oder sich dort was kaufen, denn das Frühstück ist knapp, eintönig und abgezählt. Pro Personen haben wir folgendes bekommen: 2 Scheiben Toast, 1 kleine Marmelade (zwei Tage Aprikose), 1 kleines Stück Butter und 1 Kaffeepad für die Maschine im Gang. Außerdem gab es noch eine Karaffe widerlichen Saft und eine kleine Karaffe Milch. Bei der Kaffeemaschine im Gang wo man sich früh sein Geschirr holt gab es auch noch eine Sorte Cornflakes. Allerdings hatte man dafür ja nicht wirklich genug Milch. Diese Frühstück war selbst für Italien echt schlecht und viel Hunger darf man da ja früh auch nicht haben und wenn man die Butter und die Marmelade nicht nur hauchdünn auf den Toast gibt reicht es nicht mal für die 2 Toastbrotscheiben. Einziger Lichtblick: der Kaffee war echt gut.
Wir wurden da von der Besitzerin und ihre Tochter betreut. Die Tochter spricht gut Englisch. Freundlich waren die zwei immer. Vormittags sind sie glaub immer da und sonst auch auf dem Handy zu erreichen wenn was ist. Sie helfen auch bei der Tourenplanung und die Zimmerreinigung war immer gut. Ich hatte auch dummerweise mein Handy bei der Abreise im B&B vergessen und mit etwas Kommunikation haben sie es mir mit der Luftpost nach Deutschland nachgeschickt.
Das B&B ist in einem Wohngebiet zwischen Zentrum und Stadtrand von Rom. Die nächste Hauptstraße ist gut belebt. Da gibt es die Tram/Bus-Station und einige Geschäfte. Das Auto kann man irgendwo im Wohngebiet parken. Im September und Oktober ist ja Hauptsaison in Rom und es war recht schwer überhaupt einen Parkplatz da zu finden und als wir den endlich hatten haben wir das Auto da bis zur Abreise stehen gelassen und haben Rom mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß erkundet. Außerdem ist der Verkehr in Rom auch sehr "südländisch". Ich hätte da nicht fahren wollen, aber mein Mann fand es nicht so schlimm stellenweisen nach eigenen Verkehrsregeln zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |